In den meisten Fällen ist die Einsicht, die zur Lösung eines Problems erforderlich ist - was auch immer es ist - blitzschnell. In einem Moment ist dein Verstand leer und im nächsten hat sich eine Lösung ergeben. In diesem Sekundenbruchteil drehte sich Ihr Gehirn um und blockierte Ablenkungen von der Außenwelt, während es in den kognitiven Overdrive überging.
Wie Fast Company berichtet, waren diese Momente in den letzten zwei Jahrzehnten Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen, und Laborexperimente, bei denen die Gehirnaktivität der Teilnehmer während des Lösens von Rätseln überwacht wurde, haben gezeigt, dass Menschen grundsätzlich in eine von zwei verschiedenen Kategorien fallen.
Kreativere Denker schalten ihren visuellen Kortex aus, während sie ein Problem lösen, wodurch die Welt für längere Zeit blockiert wird. Analytische Denker machen dagegen das Gegenteil. Ihre visuellen Zentren begannen im Schnellverfahren zu arbeiten, da sie sich auf die spezifische Aufgabe vor ihnen konzentrierten, erklärt Fast Company .
Die meisten Menschen neigten jedoch dazu, das, was Forscher als "Gehirnblinzeln" bezeichnen - einen Moment fokussierter innerer Reflexion - in den Millisekunden zu haben, kurz bevor sie plötzlich die Lösung erfassten. Wie die Forscher Fast Company beschrieben haben: "Es ist ein Aktivitätsschub, der jederzeit eintreten kann."
Auch wenn wir einen Eureka-Moment wirklich nicht erzwingen können, fügten sie hinzu, dass ausreichender Schlaf und Brainstorming bei guter Laune beides Faktoren sind, die diese kostbaren Kerne der Einsicht zu fördern scheinen.