Als der Illustrator und Kinderbuchautor Oliver Jeffers Vater wurde, hatte die in Australien geborene, in Belfast aufgewachsene Brooklyn-Transplantation das unmittelbare Bedürfnis, seinem Sohn die Welt zu erklären. Dies gelingt ihm in seinem neuesten Buch Here We Are auf eine einfache Weise, die die schiere Größe der Aufgabe in Abrede stellt.
Die Geschichte erinnert uns daran, dass die Kinderbücher, die in einem bestimmten Jahr erscheinen, die Themen und Vorgänge widerspiegeln, die auch Erwachsene bearbeiten. Als Mutter von zwei jungen Töchtern fördern meine Lieblingsbilderbücher aus diesem Jahr die Verantwortung für die Umwelt, Toleranz und die Stärkung der Frauen, alles Themen, die durch die Schlagzeilen aufgeworfen wurden. Wir hoffen, dass sie beim Lesen mit Kindern ein besseres Verständnis für die Ereignisse um sie herum erlangen und dass wir die Welt wiederum mit ihren Augen sehen können.

Große Worte für kleine Genies
James Patterson ist ein Titan in der Verlagsbranche. Er hat fast 150 Romane geschrieben, darunter einen Guinness-Weltrekord mit 67 Bestsellern der New York Times . Jetzt nimmt seine Frau Susan Patterson am Spiel teil. Die beiden haben ein Alphabetbuch geschrieben, das die Fähigkeit der Kinder, neue Wörter zu lernen, nicht unterschätzt. Sicher, "A ist für Apfel", aber es ist auch für Arachibutyrophobie (die Angst vor Erdnussbutter, die am Gaumen klebt ). Und B ist für Bibliomanie - die Mission von JIMMY Patterson, dem jungen Kinderbuchabdruck von James, ist es, so viele Kinder wie möglich zu Bibliomanen zu machen. Das Paar hatte offensichtlich Spaß damit. Kaum kommen sie zu Zamboni, und sie sind wieder dabei, in einem kurzen Glossar von „Adamantin“ zu „Zoosemiotik“. Die komisch klingenden, mehrsilbigen Wörter halten in den Köpfen der Kleinen so viel Einzug, wie sie sich um ihre drehen Zungen. Achtung: Das Buch hat meine dreijährige Mutter eine Flibbertigibbet genannt.

Tiere einer vergangenen Zeit: Ein illustriertes Kompendium
Die verrückten Kreaturen, die in dem neuen Buch Animals of a Bygone Era der schwedischen Künstlerin Maja Säfström leben, sehen aus wie die fiktiven, die in Kindergekritzeln Gestalt annehmen. Nur ihre waren einmal echt. Das Buch zeigt mehr als 50 ausgestorbene Tiere, die mit merkwürdigen Fakten über ihre Anatomien und Verhaltensweisen illustriert und kommentiert wurden. Säfström legt früh eine Grundregel fest: „Dinosaurier wurden in diesem Buch absichtlich weggelassen, um anderen faszinierenden, aber weniger berühmten Kreaturen, die einst auf diesem Planeten lebten, Aufmerksamkeit zu schenken.“ Gehörnter Gopher? Riesiges sibirisches Einhorn? Terrorvogel? Ja bitte.

So machen wir es: Ein Tag im Leben von sieben Kindern aus der ganzen Welt
Matt Lamothes Unterricht in Toleranz ist brillant in seiner Einfachheit. Der Absolvent der Rhode Island School of Design und Partner der Firma ALSO sprach über Freunde und Familie sieben Kinder auf der ganzen Welt im Alter von 7 bis 11 Jahren an. Er bat sie, Fotos und Informationen über ihren typischen Tag zu liefern, von dem, was sie essen beim Frühstück, wie sie zur Schule kommen, ihre Aufgaben und wo sie nachts schlafen. Lamothe schrieb und illustrierte das, was er sammelte, und verglich die Erfahrungen der Kinder Seite an Seite. Einfach ausgedrückt, schreibt er in der Notiz seines Autors: „Ich glaube, je mehr man über verschiedene Menschen lernt, desto mehr sieht man sich in ihnen und desto mehr akzeptiert man Sie.“ Es ist erfrischend zu sehen, wie Ihr Kind erkennt, dass es sich viel anzieht wie die 9-jährige Kei aus Tokio und kümmert sich um ihr Baby wie die 7-jährige Kian aus Gorgan, Iran.

Hier sind wir: Hinweise zum Leben auf dem Planeten Erde
Vor zwei Jahren, als Oliver Jeffers und seine Frau ihren neugeborenen Sohn Harland aus dem Krankenhaus nach Hause brachten, sagte der Bestsellerautor und Illustrator: „Here we are.“ Wenig wusste er, dass dies der Titel seines neuesten Buches werden würde, das erforscht die irrsinnige und manchmal überwältigende Verantwortung der Eltern, ihren Kindern die Welt zu erklären. Here We Are beginnt mit dem Makro, in dem dargestellt wird, wo sich die Erde in unserem Sonnensystem befindet und wie wir uns um die Sonne drehen und der Mond sich um uns dreht. Es wird ein weiser Rat gegeben, wie man sich um seinen Körper kümmert. „Pass auf dich auf“, schreibt er, „da die meisten Teile nicht nachwachsen.“ (Nebenbei, in einer einfachen Darstellung, sind es die Ausnahmen: Nägel und Haare.) Das Buch ist ein großartiges Geschenk für neue Eltern. wer wird ohne Zweifel auf die süße Geschichte beziehen.

Frida Kahlo und ihre Animalitos
Das jüngste Buch der preisgekrönten Autorin Monica Brown entführt die Leser nach La Casa Azul - dem Geburtsort, der langjährigen Residenz und dem heutigen Hausmuseum der Künstlerin Frida Kahlo in Mexiko-Stadt. Hier in diesem hellen, kobaltfarbenen Haus malte Kahlo in Begleitung zahlreicher Haustiere - Hunde, eine Katze, Affen, einen Adler, Truthähne, ein Reh und einen Papagei namens Bonito. Brown, Professor für lateinamerikanische und multikulturelle Literatur an der Northern Arizona University, erkennt das Interesse von Kindern an Fuzzy- und Federtieren und beschreibt Kahlo in Bezug auf ihre Animalitos . "Wie ihr Papagei war Frida bunt", schreibt Brown. "Wie ihr Kitz hatte Frida wachsame, schöne Augen." Publishers Weekly bemerkt: "Auch wenn die Leser nicht viel von der Arbeit verstehen, die Kahlo geschaffen hat, werden sie das Buch mit dem Gefühl beenden, den Künstler zu kennen." In der Notiz ihrer Autorin gibt Brown die Titel von Gemälden an, die Kahlos Haustiere enthalten, damit Eltern und Kinder tiefer graben können.

Grand Canyon
Der Autor und Illustrator Jason Chin hat kalifornische Redwoods, Korallenriffe und die Galapagos-Inseln zum Thema von Bilderbüchern gemacht. In seiner neuesten Ausgabe wendet er sich dem Grand Canyon zu. Chin's Geschichte wird von umfangreichen Nachforschungen, Interviews mit Wissenschaftlern und seiner eigenen Wanderung auf den Grund begleitet und erzählt von einem Vater und einer Tochter auf einer 36 Kilometer langen Reise von einem Campingplatz in der Inneren Schlucht zum Südrand. Die Menge an Geologie, Ökologie und Paläontologie, die er einpackt - ein Diagramm der Gesteinsschichten und ihres Alters sowie die Verzierung der Ränder seiner Seiten mit einheimischen Arten wie dem Flussuferläufer, der Wüstenweide und der Flammenabschäumerlibelle - ist beeindruckend.

Ihr rechter Fuß
Es war ein Familienausflug zur Freiheitsstatue im Jahr 2015, bei dem der Autor Dave Eggers zum ersten Mal bemerkte, dass die rechte Ferse der Figur angehoben wird. "Damals gab es bereits eine Menge Rhetorik gegen Einwanderer, und die Position der Freiheitsstatue als willkommene Begegnung mit Neuankömmlingen im Meer war für mich von entscheidender Bedeutung", sagte er vorhin gegenüber der San Francisco Chronicle dieses Jahr.
In Her Right Foot beginnt die Autorin mit der vertrauten Geschichte der französischen Schenkung Lady Liberty an Amerika, in der sie Fakten aufdeckt - wie sie in 214 Kisten verpackt und nach New York City verschifft wurde und wie die sieben Stacheln auf ihrer Krone symbolisieren Die sieben Kontinente und Meere - das wird die Kinder in den Bann ziehen. Dann macht er auf ihren Fuß aufmerksam. „Sie geht irgendwohin! Sie ist in Bewegung! “, Schreibt Eggers. Und in einer kritischen Zeit erklärt er, warum dieses Detail so wichtig ist. "Freiheit und Freiheit von Unterdrückung sind keine Dinge, die man bekommt oder gewährt, wenn man herumsteht", fügt er hinzu. „Dies sind Dinge, die Maßnahmen erfordern. Mut. Ein Unwillen, sich auszuruhen. "

Gute Nacht, Zahlen
Es macht Spaß, wenn ein Kind merkt, dass Formen überall sind. Eine ähnliche Erfahrung, die Augen öffnet, kann eintreten, wenn er oder sie eine Anzahl von Fingern, Rädern, Äpfeln oder Ähnlichem in der realen Welt erkennt. Es ist diese Übung des Zählens von Objekten in der eigenen Umgebung, die Goodnight, Numbers von Danica McKellar antreibt. Der Autor, der Winnie Cooper in den 1980er und 1990er Jahren in der Fernsehserie „The Wonder Years“ spielte, hat einen Abschluss in Mathematik von der UCLA und eine Leidenschaft für den Mathematikunterricht. Ihre rhythmische Lesung reicht von eins bis zehn und bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, einen Hundeknochen, zwei Tassen, drei Knöpfe und vier Schildkröten auf den Seiten zu entdecken.

Das Buch der Fehler
Corinna Luyken teilt eine ermutigende Sicht auf den kreativen Prozess in The Book of Mistakes . Die Geschichte folgt der erstmaligen Autorin und Illustratorin, die ein Bild von einem Mädchen zeichnet. Das Bild wächst und verwandelt sich, wenn sie einen Fehler ausgleicht - ein schiefes Auge - nach dem anderen - einen extralangen Hals. Wenn unter den Füßen des Mädchens zu viel Platz ist, fügt sie Rollschuhe hinzu. Und das „Frosch-Katze-Kuh-Ding“ wird ausgefüllt und zu einem Stein. Die Fehler führen sie auf einen anderen Weg, aber einen, der letztendlich wunderschön ist. Luyken, die die Idee für das Buch auf „viele, viele Fehler“ zurückführt, liefert diese Lektion auf wunderbare Weise.

Gute Nacht Geschichten für Rebellenmädchen 2
In diesem aktuellen politischen Klima ist eine gesunde Ernte an Büchern für Mädchen entstanden, von Chelsea Clintons She Persisted bis zu Vashti Harrisons Little Leaders . Mein Favorit ist Goodnight Stories für Rebel Girls 2 . Die Autoren Francesca Cavallo und Elena Favilli sammelten 866.193 USD von mehr als 15.000 Unterstützern bei Kickstarter, um die Fortsetzung zu veröffentlichen, und knackten damit den bisherigen Crowdfunding-Rekord für ein Kinderbuch, das von ihren ursprünglichen Rebel Girls erstellt wurde . Dieser Teil erzählt die Geschichten von 100 weiteren Frauen, von Ellen DeGeneres, Sojourner Truth und Nefertiti bis zu einer weniger bekannten Eistaucherin, einem Briefträger und einer Adlerjägerin, die alle natürlich von Frauen illustriert wurden.