Der isländische Vulkan Bárðarbunga ist seit einigen Tagen von Erdbebenschwärmen heimgesucht. Bis gestern waren es weit über 1.115, und das isländische Met Office hat die Luftwarnstufe des Vulkans auf Orange angehoben - den zweithöchsten verfügbaren Farbcode. Die Erdbeben am Montag wurden von der IMO als die stärksten in der Region seit 1996 angesehen, berichtet die BBC.
Eine orangefarbene Warnstufe bedeutet, dass der Vulkan „erhöhte oder eskalierende Unruhen mit erhöhtem Ausbruchspotenzial“ aufweist. Wissenschaftler beobachten den Vulkan derzeit genau, um weitere Anzeichen für einen Ausbruch zu erkennen.
Bei Wired berichtet Erik Klemetti, dass Bárðarbungas letzter Ausbruch im Jahr 1794 bestätigt wurde. Der Vulkan hat eine lange Geschichte bemerkenswerter Ausbrüche, einschließlich eines vor 8.500 Jahren, der „größten Basaltausbruchs des Holozäns“.
Was passiert, wenn der Vulkan ausbricht? Während des Gesprächs diskutiert der Vulkanologe Dave McGarvie einige der vielen möglichen Szenarien - es könnte sich um einen gewaltsamen oder sanften Ausbruch handeln. Magma kann Überschwemmungen oder Rauchfahnen verursachen. Dies könnte nur der Beginn einer viel massiveren Reihe vulkanischer Aktivitäten sein.
Die isländische Regierung trifft Vorkehrungen, berichtet die Reykjavík-Weinrebe. Es ruft Such- und Rettungsflugzeuge zurück und sperrt Straßen in der Gegend. Der Premierminister wird regelmäßig über die Situation informiert.
Und in Erinnerung an die Aussprache-Katastrophe von Eyjafjallajökull im Jahr 2010, als Nachrichtensender auf der ganzen Welt Probleme hatten, den Namen auszusprechen, haben unternehmungslustige Journalisten von mbl.is ein hilfreiches Video mit Anleitungen für die Aussprache von Bárðarbunga erstellt.
Weitere Informationen über den Vulkan finden Sie in den Twitter-Feeds von McGarvie und Alexandra Witze, die kürzlich ein Buch über den Ausbruch eines isländischen Vulkans von 1783 verfasst haben, der nicht nur Island, sondern ganz Europa schwer getroffen hat. Das isländische Met Office hat auch eine Webcam des Vulkans, die online verfügbar ist, und die Reykjavík-Weinrebe hat einen Link zu einer 3-D-Darstellung von Erdbeben im Bereich des Vulkans.