Verwandte Inhalte
- Der erste bewaffnete Kunstraub in der Geschichte wird in einen Film verwandelt
Vor ein paar Wochen hatte ich noch nie einen Blog geschrieben. Ich habe auch nicht wirklich viele Blogs gelesen. Zum größten Teil dachte ich, dass sie bissig und weitläufig und viel zu nabelschauend waren. Aber dann schrieb ich ein Buch - "The Gardner Heist", veröffentlicht von Smithsonian Books - und ich war inspiriert. Ich beschloss, dass ich ein Blog gründen wollte, dass ich einer von denen sein wollte, die jeden Abend über seinen Computer jagen und nuggetgroße Artikel über seine verschiedenen Obsessionen posten.
Warten. Was? Wie hat das Schreiben eines 277-seitigen Bandes das literarische Äquivalent von Fingerfood inspiriert?
Lassen Sie mich erklären. Ich schrieb mein Buch über den größten Kunstraub der Geschichte, den Diebstahl von einem Dutzend Gemälden aus dem Isabella Stewart Gardner Museum in Boston im Jahr 1990. Obwohl es Tausende von Leads, Hunderte von Interviews und eine Belohnung von 5 Millionen US-Dollar gegeben hat, wurde noch kein einziges Gemälde jemals geborgen. Mit einem Wert von 500 Millionen US-Dollar sind die fehlenden Meisterwerke zum heiligen Gral der Kunstwelt geworden. Und im Rahmen meiner Berichterstattung habe ich Beweise dafür gefunden, dass einer der Diebe eine Bostoner Kapuze namens George Reissfelder gewesen sein könnte. Ich habe FBI-Akten gefunden, die darauf hindeuten, dass Reissfelder möglicherweise die Kunst gestohlen hat, und Reissfelder sieht fast genauso aus wie eines der Polizeimaterialien.
Dann, nur wenige Tage bevor der Verlag "The Gardner Heist" veröffentlichte, schrieb der politische Reporter von US News and World Report, Paul Bedard, in seinem Blog Washington Whispers über mein Buch. Senator John Kerry hatte Reissfelder einmal dabei geholfen, sich von einer rechtswidrigen Mordverurteilung zu befreien, und Kerry gab Bedard ein falsches Zitat für den Artikel: "Jetzt lesen wir das. Es sieht nach dem größten Diebstahl seit Bestehen der Devil Rays aus Ich weiß nicht, ob diese Bilder bei eBay gelandet sind, aber ich weiß, dass sie nicht an meinen Wänden hängen. "
Nachdem Bedard den Artikel in seinem Blog gepostet hatte, überfluteten die Nachrichten des Buches das Internet wie ein Taifun. Der Blog der National Review hat einen Artikel gepostet. Der Blog des Museum Security Network hat einen Artikel gepostet. Die Produzenten von Fox News riefen an, um mich für eine Show zu buchen. Und da wurde mir klar, dass ich in diese Diskussion einsteigen und mich auf diesen Online-Dialog einlassen wollte. Ja, natürlich komme ich zu spät zum Bloggen. Ja, natürlich könnten Blogs eine Modeerscheinung im Internet sein. Aber im Moment nenne ich meinen Blog "Gardner Heist".