https://frosthead.com

"Great Cold Spot" auf Jupiter entdeckt

Wenn Sie an Jupiter denken, ist es wahrscheinlich, dass Sie Rot sehen - also den ikonischen Big Red Spot des Planeten. Aber es stellt sich heraus, dass der gigantische rote Gyr nicht der einzige großartige Ort auf Jupiter ist. Wie Associated Press berichtet, haben Wissenschaftler einen weiteren Punkt auf dem Gasriesen gefunden: einen, der groß, kalt und hoch oben am Nordpol des Planeten ist.

Der so genannte Great Cold Spot wurde von Forschern mit dem Very Large Telescope entdeckt. Das in Chiles dunkler, hochgelegener Atacama-Wüste gelegene Teleskop ist das modernste optische Instrument der Welt und bietet Wissenschaftlern eine noch nie dagewesene Chance, den Nachthimmel zu untersuchen.

Mit Hilfe dieses Mammutfensters zum Weltraum konnten sie eine bisher unbekannte Region auf dem Gipfel des Jupiter beobachten. Sie beschreiben die Stelle in einem neuen Artikel, der in der Zeitschrift Geophysical Research Letters veröffentlicht wurde .

Die Region ist kein Ort für sich; es ist wetter Wie der Große Rote Fleck, von dem angenommen wird, dass er das Ergebnis eines massiven anhaltenden Sturms in Jupiters heftiger, gasförmiger Atmosphäre ist, scheint der Große Kalte Fleck ein Wettersystem zu sein. Wie sein Cousin ist es wirklich groß - fast 24.000 km in der Länge und 11.000 km in der Breite. Das macht es größer als die Erde. Und es ist extrem kalt im Vergleich zum Rest der Atmosphäre.

Wissenschaftler haben den Ort jahrelang beobachtet, ohne es zu wissen. Als sie die Analyse der Very Large Telescope-Anordnung des Wasserstoffs des Planeten - die angeblich das verrückte Wetter des Planeten befeuert - mit Daten aus der Infrared Telescope Facility der NASA in Hawaii verglichen, stellten sie fest, dass die kälteren Temperaturen an den Polen des Planeten ziemlich konstant sind.

Der Fleck ist mit dem menschlichen Auge nicht zu sehen. Vielmehr ist es auf Infrarotmessungen als eine Art dunkles Oval über Jupiters heller oberer Atmosphäre sichtbar. Obwohl es sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert zu haben scheint - und es wird angenommen, dass es seit der Entstehung des Planeten existiert -, ist es immer an der gleichen Stelle. Das liegt daran, dass Jupiters Stürme keine wirkliche Planetenoberfläche haben, um sie zu verlangsamen.

Wissenschaftler können nicht sehen, was sich unter der wirbelnden, gasförmigen Atmosphäre des Planeten befindet, aber sie vermuten, dass es nichts mit der Erde zu tun hat, auf der sich all das Gas und der Staub, die den Planeten geformt haben, irgendwann in Sachen Land und Wasser niedergelassen haben. Jupiter hatte nicht so viel Glück - seine Wirbel scheinen ständig von Strahlung angeheizt zu werden, die die umgebende Atmosphäre immer wieder in sie einsaugt. Und die von Forschern gesammelten Daten legen nahe, dass der gerade entdeckte kühlere Punkt dank der Energie aus Jupiters Polarauroren existiert.

Nun, so das Forschungsteam in einer Pressemitteilung, werden sie nach weiteren Merkmalen in der oberen Atmosphäre suchen. Sie werden Hilfe haben: Das Juno-Raumschiff der NASA wirbelt um den Planeten, während wir sprechen, und Forscher könnten die Daten des Orbiters nutzen, um noch mehr über den Großen Kalten Fleck und andere Stürme zu erfahren. Machen Sie sich bereit, um Ihre mentale Karte des Gasriesen zu aktualisieren, sobald neue Daten eingehen.

"Great Cold Spot" auf Jupiter entdeckt