Die Forscher vermuten, dass saisonale affektive Störungen, die erstmals 1984 berichtet wurden, mit circadianen Rhythmen zu tun haben, die durch kurze, dunkle Tage ausgelöst werden. Zuerst, so berichtet Vox, haben Wissenschaftler die SAD mit einer übermäßigen Produktion von Melatonin in Verbindung gebracht. Jetzt denken sie, dass es mehr mit dem Missverhältnis von Melatoninproduktion und Schlafplänen zu tun hat.
Verwandte Inhalte
- Auch im Sommer kommt es zu saisonalen Depressionen
In jedem Fall wird empfohlen, kurze Zeit unter einer speziellen Lampe zu verbringen, und die Forscher haben sich gefragt, ob die Auswirkungen der Phototherapie möglicherweise zur Behandlung chronischer Stimmungsstörungen beitragen können. Nautilus berichtet, dass "Untersuchungen der zirkadianen Grundlagen von chronischer Depression, bipolarer Störung, Alzheimer-Krankheit und Müdigkeit darauf hindeuten, dass Licht auch diesen Patienten helfen könnte, sich neu einzustellen".
Die Phototherapie wird seit langem zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt: Die Kraft des künstlichen Sonnenlichts bei Hauterkrankungen wurde vor über einem Jahrhundert nachgewiesen. Der Arzt, der 1903 den Nobelpreis für Medizin erhielt, stellte fest, dass eine Stunde Lichttherapie pro Tag zur Heilung von Pocken und Lupus vulgaris, einer Form von Tuberkulose, beitragen kann. Aber erst in den letzten Jahrzehnten haben Forscher die Lichtbehandlung als Möglichkeit für Menschen angesehen, die das ganze Jahr über an Depressionen oder anderen Krankheiten leiden.
In einer Studie von 1992 sahen zwei Dutzend Veteranen, die einer Behandlung mit hellem Licht ausgesetzt waren, eine Abnahme der Depression und der bipolaren Symptome im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die einem schwachen, roten Licht ausgesetzt war. Einige neuere Studien haben seitdem gezeigt, dass es auch positive antidepressive Wirkungen der Lichttherapie bei Schwangeren und älteren Menschen gibt, berichtet Nautilus .
Dies deutet darauf hin, dass die Lichttherapie zumindest andere Behandlungsformen für verschiedene Arten von Depressionen ergänzen könnte. Im vergangenen Jahr ergab eine Studie, dass die Behandlung auch bei Angstzuständen wirken könnte. Diese Studien sind klein. Während Hauttherapien mit ultraviolettem Licht durchgeführt werden, verwenden SAD-Lampen ein kleineres, sichereres Spektrum. Die Nebenwirkungen des Sitzens unter diesen Sonnenlampen sind fast nicht vorhanden, und selbst die Möglichkeit eines Nutzens könnte die Behandlung lohnenswert machen.