"In Plane View: Abstractions of Flight", eine neue Ausstellung im Smithsonian National Air and Space Museum, die am 21. März eröffnet wurde, ist eine Sammlung von 56 großformatigen Fotografien von Carolyn Russo, die mit Ihren Wahrnehmungen spielen werden. Diese Hyper-Nahaufnahmen von Ikonen aus der Luft konzentrieren sich eher auf Teile als auf das gesamte Flugzeug - sie erinnern an O'Keefes Blumen, Warhols Suppendosen und ein Technicolor-Filmmusical.
Die Bilder sind auffallend bizarr mit außergewöhnlich lebendigen Farben und bieten ein offenes Buffet mit Augenweiden, das eine sinnliche Erfahrung darstellt, die man nicht erleben kann, wenn man ein Flugzeug von der Decke aus betrachtet. (Oben: Dies sind die Rillen innerhalb des Abgaskegels des nordamerikanischen X-15. Das Muster aus hellen und dunklen Streifen wurde durch das extrem heiße Gas, das durch ihn ausgestoßen wurde, in den Abgaskegel geätzt.)
Russo ist seit 1988 Fotografin im Luft- und Raumfahrtmuseum und arbeitete seit 2004 an dem Projekt, bewaffnet mit ihrem Handheld Hasselblad und einem Hintergrund in der Porträtfotografie. Ziel war es, die Person jedes Flugzeugs zu bestimmen und Eigenschaften hervorzuheben, die der durchschnittliche Tourist nicht zu entdecken glaubt.
"Wir leben mit diesen Flugzeugen", sagte Russo über ihre Untertanen. "Ich sehe sie jeden Tag. Sie werden Wesen."
"In Plane View" befindet sich bis zum 2. Januar 2009 im Erdgeschoss des Smithsonian National Air and Space Museum. Ein Buch mit Russos Werken ist in powerHouse-Büchern erhältlich.
(Foto von Carolyn Russo / NASM, Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum, Smithsonian Institution)