Krümelnde mittelalterliche Texte sind normalerweise nicht für die Themen einer rasenden Online-Debatte geeignet, mit Ausnahme des durch und durch bizarren, dauerhaft undurchdringlichen Voynich-Manuskripts. Der Text, der in einer Sprache verfasst ist, die noch entschlüsselt werden muss, hat Wissenschaftler, Kryptologen und Laien über Jahrhunderte hinweg verwirrt. Und letzte Woche brach ein Hullaballoo über einem Stück der Times Literary Supplement des Historikers und Fernsehautors Nicholas Gibbs aus, der behauptete, das anhaltende Voynich-Rätsel gelöst zu haben.
Das Manuskript, so die Theorie von Gibbs, ist ein Gesundheitshandbuch für Frauen, und jedes Zeichen seiner schwer fassbaren Sprache steht für lateinische Abkürzungen aus dem Mittelalter. Gibbs behauptete, zwei Zeilen des Textes entschlüsselt zu haben, und seine Arbeit stieß zunächst auf Begeisterung. Aber leider steckten Experten und Enthusiasten bald Löcher in Gibbs 'Theorie. Lisa Fagin Davis, Geschäftsführerin der Medieval Academy of America, sagte der Atlantikerin Sarah Zhang, dass Gibbs 'entschlüsselter Text "kein Latein ergibt, das Sinn ergibt."
Die letzte Interpretation des Voynich-Manuskripts war vielleicht nicht gut, aber es ist sicherlich nicht die verrückteste Theorie über den Inhalt und die Herkunft des Textes. Das Manuskript wurde allen zugeschrieben, von alten mexikanischen Kulturen über Leonardo da Vinci bis hin zu Außerirdischen. Einige sagen, das Buch sei eine Naturenzyklopädie. Andere behaupten, es sei ein aufwändiger Schwindel.
Warum hat sich der Voynich im Laufe der Jahre als so verwirrend und polarisierend erwiesen? Hier sind sechs Dinge, die Sie über das schwer fassbare Manuskript wissen sollten:
Es ist in vier Abschnitte unterteilt, von denen jeder sehr seltsam ist
Wie Michael LaPointe in der Pariser Rezension erklärt, beginnt das Buch mit einem Kräuterteil mit lebendigen Zeichnungen von Pflanzen - aber niemand ist sich ganz sicher, um welche Art von Pflanzen es sich handelt. Dann folgt der astrologische Abschnitt, der ausklappbare Zeichnungen von Himmelskarten enthält, die mit keinem bekannten Kalender übereinzustimmen scheinen. Die astrologischen Räder sind mit kleinen Zeichnungen von nackten Frauen übersät, und im anschließenden balneologischen Abschnitt werden die nackten Zeichnungen wild. Abbildungen zeigen nackte Frauen, die in grüner Flüssigkeit baden, nackte Frauen, die von Wasserstrahlen angetrieben werden, nackte Frauen, die Regenbogen mit ihren Händen stützen. Einige Wissenschaftler glauben, dass eine Illustration nackte Frauen zeigt, die an einem Paar Eierstöcken hängen.
Und schließlich gibt es die pharmakologische Abteilung. Es enthält zusätzliche Zeichnungen von Pflanzen, gefolgt von Textseiten in der geheimnisvollen Sprache des Manuskripts, die als "Voynichese" bezeichnet wurde.
Auch die frühen Besitzer des Manuskripts fanden es sehr verwirrend
Die Voynich taucht erstmals im späten 16. Jahrhundert in der historischen Aufzeichnung auf, wie Davis in ihrem Blog Manuscript Road Trip schreibt . Rudolf II. Von Deutschland kaufte das Buch für 600 goldene Dukaten und glaubte, es sei vom englischen Wissenschaftler Roger Bacon aus dem 13. Jahrhundert geschrieben worden. Es ging dann in die Hände von Georgius Barschius, einem Alchemisten aus Prag, der das Buch als "ein bestimmtes Rätsel der Sphinx" bezeichnete, das "nutzlos Platz einnimmt".
Als Barschius 'Erbe, Johannes Marcus Marci, das Manuskript erbte, sandte er es an einen Experten für ägyptische Hieroglyphen in Rom, um Hilfe bei der Entschlüsselung des Textes zu erhalten. "Solche Sphinxe gehorchen niemandem außer ihrem Meister", schrieb Marci Davis zufolge in einem Begleitbrief.
Das Manuskript verschwand dann für 250 Jahre und tauchte erst wieder auf, als es 1912 vom polnischen Buchhändler Wilfrid Voynich gekauft wurde. Voynich weigerte sich, den früheren Besitzer des Manuskripts preiszugeben, was viele zu der Annahme führte, dass er den Text selbst verfasst hatte. Doch nach dem Tod von Voynich behauptete seine Frau, er habe das Buch vom Jesuitenkolleg in Frascati bei Rom gekauft.
Einige der bekanntesten Kryptologen der Welt haben versucht - und sind gescheitert -, den Text zu entschlüsseln
William Friedman, der bahnbrechende Kryptologe, der dafür bekannt ist, Japans Code während des Zweiten Weltkriegs zu brechen, versuchte nach Angaben von Sadie Dingfelder von der Washington Post jahrelang, das Voynich-Manuskript zu entschlüsseln. Letztendlich kam er zu dem Schluss, dass es "ein früher Versuch war, eine künstliche oder universelle Sprache vom A-priori- Typ zu konstruieren", so LaPointe von der Paris Review.
Obwohl seine Ursprünge weiterhin trübe sind, scheint „Voynichese“ kein komplettes Gobbledy-Gook zu sein. 2014 verwendeten brasilianische Forscher komplexe Netzwerkmodelle, um zu zeigen, dass der Text ähnliche sprachliche Muster aufweist wie die bekannten Sprachen. Die Forscher waren jedoch nicht in der Lage, das Buch zu übersetzen.
Der Voynich wurde auf das 15. Jahrhundert datiert
Die Tests, die 2009 durchgeführt wurden, zeigten, dass das Pergament wahrscheinlich zwischen 1404 und 1438 datiert. Wie Davis bemerkt, schließen diese Ergebnisse mehrere Personen aus, die als Autoren des Manuskripts genannt wurden. Der englische Wissenschaftler Roger Bacon starb 1292. Da Vinci wurde erst 1452 geboren. Und Voynich kam auf die Welt, lange nachdem das seltsame Manuskript niedergeschrieben worden war.
Außerirdische Autoren bleiben jedoch eine realistische Möglichkeit.
William Shatner trug dramatische Erzählung zu einem "Weird or What?" Folge über das Voynich-Manuskript
Wir lassen das einfach hier.
Das Manuskript steht online zur Verfügung, damit Sie Ihre Schläfrigkeit üben können
Yales Beinecke Rare Book & Manuscript Library, in der sich das Manuskript befindet, verwahrt es sicher in einem Gewölbe. Wenn Sie Lust haben, das immer rätselhafte Voynich zu erkunden, ist eine vollständige digitale Kopie online verfügbar. Aber seien Sie gewarnt: Das Voynich-Kaninchenloch ist sehr, sehr tief.