https://frosthead.com

Augen geben dem Gesicht Leben

Erinnern Sie sich an die Puppe, die Großtante Mary Ihnen als Sechsjähriger zu Weihnachten geschenkt hat? Du konntest nie herausfinden, warum dir diese Puppe unangenehm war. Sie sollte hübsch und lebensecht sein, aber sie starrte dich aus dem obersten Regal im Schlafzimmer an und gab dir den gelegentlichen Albtraum. Du konntest nicht erklären, was los war - und deine Mutter dachte, du wärst verrückt -, aber jetzt hat die Wissenschaft bestimmt, warum diese Puppe so gruselig war. Es waren die Augen.

Wir haben uns entwickelt, um Gesichter in fast allem zu sehen; es ist sinnvoll, da die Dinge, die Sie essen können, in der Regel mit zwei Augen und einem Mund kommen. Wir müssen aber auch schnell feststellen, welches dieser Gesichter echt ist und somit eine potenzielle Bedrohung darstellt und welches nur ein falscher Alarm ist. Wenn wir also ein Gesicht betrachten, das nicht lebendig ist, aber so aussehen soll, wie es ist - zum Beispiel Puppen oder computergenerierte Charaktere in Filmen -, sehen einige von ihnen naturgetreuer aus als andere, und das ist nicht immer so leicht zu sagen warum.

Wissenschaftler vom Dartmouth College, die über ihre Erkenntnisse in Psychological Science berichten, machten sich daran, diese Linie in der Wahrnehmung zu entdecken, den Punkt, an dem wir das Leben in einem Gesicht wahrnehmen. Dazu haben die Studienteilnehmer eine Reihe von Bildern ausgewertet, die sich von einem vollständig menschlichen Gesicht zu einem Mannequin verwandelten (siehe Video unten). "Der Wendepunkt liegt durchweg nahe am menschlichen Ende des Kontinuums", schreiben sie. "Dies deutet darauf hin, dass Menschen die Beurteilung der Animität eines Gesichts zumindest teilweise darauf stützen, wie genau die strukturellen Proportionen des Gesichts zu einem menschlichen Prototyp passen."

Bei der Untersuchung, welche Gesichtszüge für die Vermittlung dieser lebensechten Qualität am wichtigsten sind, korrelierten die Augen, gefolgt vom Mund, am häufigsten mit der Lebendigkeit. "Augen vermitteln eine Fülle von Informationen, von Aufmerksamkeit über Emotionen bis hin zu Absichten. Daher ist es kein Wunder, dass die Augen die Achillesferse von CGI waren und die Darstellung von Augen als" nervenaufreibend ohne Seele "beschrieben wird."

Augen geben dem Gesicht Leben