Viele Pariser hassten den Eiffelturm, als er 1889 zum ersten Mal errichtet wurde. Auch wenn er jetzt unmöglich erscheint, ist das Gefühl vielleicht glaubwürdiger, wenn man bedenkt, dass das Denkmal ursprünglich rot gestrichen war.
In seiner 129-jährigen Geschichte hatte der Eiffelturm 19 verschiedene Lackierungen. Und wenn das Denkmal später in diesem Jahr zum 20. Mal bemalt wird, werden das Kulturministerium und die Stadt Paris entscheiden, ob die derzeitige gedämpfte Metallfarbe erhalten bleibt - oder ob etwas anderes an seine Stelle tritt.
"Wir werden diese alten Farben wiederentdecken und wiederbeleben, so wie wir es tun, wenn wir ein altes Gemälde restaurieren", sagte ein Fachmann des Ministeriums zu Le Parisien . "Dies wird zu Überlegungen anregen, ob dem aktuellen Farbton Nuancen hinzugefügt werden sollen oder nicht."
Laut Gustave Eiffel, dem französischen Bauingenieur und Architekten, war es aufgrund der ursprünglichen roten Farbe einfacher, das Bauwerk vor Rost zu schützen. Aber seit seiner Errichtung wurde der Turm ockerfarben, gelb und in mehreren Brauntönen gestrichen. Es gab einmal einen Ombre-Farbeffekt, der verblasste, als der Turm den Himmel erreichte.
Laut The Local werden 60 Tonnen Farbe benötigt, um die Eiserne Dame von Paris in der vom Ministerium gewählten Farbe zu überziehen. Das Malen wird im Oktober beginnen und im Rahmen eines längeren Projekts voraussichtlich drei Jahre dauern. In den nächsten 15 Jahren wird der Eiffelturm einer Renovierung im Wert von 369 Mio. USD (300 Mio. EUR) unterzogen, einschließlich der Installation einer kugelsicheren Glaswand rund um das Denkmal.
Weitere Artikel von Travel + Leisure:
- Warum es illegal ist, nachts Fotos vom Eiffelturm zu machen (Video)
- Dieses Festival in Spanien, das man gesehen haben muss, setzt praktisch eine ganze Stadt in Brand
- China sieht magisch aus, bedeckt mit Frühlingsblumen - überzeugen Sie sich selbst in dieser Drohnen-Footage