Nicht zu prahlen, aber Earth Day und Smithsonian gehen weit zurück. Wir sind praktisch verwandt. Der erste Tag der Erde war natürlich der 22. April 1970. Die erste Ausgabe von Smithsonian ? April 1970.
Soweit wir wissen, sollte Smithsonians Start nicht mit diesem offiziellen Gruß an die Umweltbewegung zusammenfallen. Aber die Gründer des Magazins waren aufmerksam gegenüber denselben Kräften, die den Tag der Erde auslösten, und sie glaubten mit Sicherheit, dass in diesem Moment in der Geschichte der Nation - zum Teufel, in der Geschichte der Menschheit - nichts wichtiger war, als sich mit dem Chaos der Menschen auseinanderzusetzen auf der natürlichen Welt besucht. In einer Ankündigung vor der Veröffentlichung sagten die Gründer: "In Zeiten des Zweifels an der Zukunft des Menschen müssen wir es besser können, als nur durch die Haut unserer Zähne zu entkommen." Man merkte an, dass der Mensch "durch die sich häufig verschlechternde Qualität seines Lebens geschwächt und verzerrt ist", und sagte, Smithsonian würde "von den schwankenden Problemen des Menschen und seinen Kämpfen berichten" und ein Auge auf diese "belästigten Zweibeiner" werfen, um zu zeigen, wie er die Kontrolle wiedererlangen kann seine Umwelt. "
OK, also war der Gebrauch des Maskulinpronomen durch die Gründer eher archaisch. Aber ihr Umweltbewusstsein war seiner Zeit voraus, und Smithsonian hat sich immer durch leidenschaftliche, skeptische und wissenschaftlich fundierte Berichterstattung über die Umwelt hervorgetan. Nehmen Sie Elizabeth Roytes 2006 erschienenen Artikel "Corn Plastic to the Rescue?", Der hier erneut veröffentlicht wurde (folgen Sie den nachstehenden Links), zusammen mit mehreren anderen Zeitschriftenartikeln sowie neuen Web-Exklusiven zum Tag der Erde. Royte, Autor des Buches Garbage Land: On the Secret Trail of Trash, untersuchte kompostierbare Kunststoffe, die aus Mais anstelle von Öl gewonnen wurden. Rund 800.000 Barrel davon werden in den USA täglich zur Herstellung konventioneller Kunststoffe verwendet. Kunststoffe auf Maisbasis werden zunehmend als Lösung für die Plastikgeißel angepriesen. Aber sind sie so grün, wie sie scheinen? Royte fand einige überraschende Dinge heraus und rückte dieses wichtige Umweltproblem in ein klareres Licht als jeder andere Bericht zu dem Thema, den wir gesehen haben.
Darum bemüht sich Smithsonian seit der Veröffentlichung des Magazins und des Earth Day vor 37 Jahren.