In den letzten hundert Jahren haben sich Fußballhelme von rohen „Lederköpfen“, die von Schuhmachern hergestellt wurden, zu Plastik- und Gummi-Hybriden entwickelt, die sich an den Kopf eines Spielers anpassen lassen und über ein eingebautes Radio verfügen.
Dennoch ist der Sport derzeit mit einem ernsthaften und wachsenden Problem konfrontiert: Hirnverletzungen. Studien haben gezeigt, dass ehemalige NFL-Spieler etwa dreimal häufiger an Alzheimer-, Parkinson- und Lou Gehrig-Erkrankungen sterben als die allgemeine Bevölkerung, was auf die alarmierende Anzahl von Erschütterungen zurückzuführen ist, die sie im Laufe ihrer Karriere erfahren. Die NFL hat darauf reagiert, indem sie ihre Regeln geändert hat, um Kopfstöße zu minimieren, strengere Richtlinien für betroffene Spieler eingeführt und Geld in Versuche gesteckt, sicherere Helme zu entwickeln.
Einige Kritiker behaupten jedoch, dass es, egal wie viel Forschung wir betreiben, einfach keine Möglichkeit gibt, einen stoßfesten Helm zu entwickeln - keine Technologie kann ein grundlegend gewalttätiges Spiel davon abhalten, Schaden zuzufügen. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab in der Tat, dass moderne Helme bei vielen Arten von Stößen nicht besser als klassische Lederhelme sind, um die Köpfe der Spieler zu schützen.
Aber jetzt können Fans, die ihren Wunsch nach einem sicheren Spiel im Widerspruch zu ihrer Vorliebe finden, in einer neuen Studie, die heute im Journal of Neurosurgery veröffentlicht wurde, Trost finden, die etwas anderes bestimmt: Im Vergleich zu „Leatherheads“ sind neue Helme in der Tat viel wirksamer zum Schutz des menschlichen Kopfes. Forscher von Virginia Tech kamen zu dem Ergebnis, indem sie mithilfe eines automatisierten Kopfaufprallsimulationssystems die Wirksamkeit eines Paares von Vintage-Hutch-H-18-Lederhelmen aus den 1930er-Jahren gegen 10 derzeit verwendete Kunststoffhelme testeten. Dabei stellte sich heraus, dass dies von der Kraft abhängt Moderne Helme reduzierten das Risiko einer Gehirnerschütterung um 45 bis 96 Prozent.
Das in der Studie verwendete Aufprallsystem simuliert einen Frontalaufprall (A) und einen Seitenaufprall (B). (Bild über Journal of Neurosurgery, Rowson et al.)Das Team nutzte das System, um vier verschiedene Arten von Kopfaufprallen (vorne, seitlich, hinten und oben am Kopf) zu messen und ließ den Kopf aus einer Reihe von Höhen (12, 24, 36, 48 und 60 Zoll) mit fallen mit jedem helm lassen sich spielinterne auswirkungen verschiedener intensitäten simulieren. Sensoren im Inneren des Kopfes wurden verwendet, um die Kraft jeder Art von Aufprall zu messen. Dieselbe Art von Tests, die vom Virginia Tech-Team entwickelt wurde, wurde ausgiebig verwendet, um die Sicherheit moderner Helme auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen zu klassifizieren.
Die Forscher stellten fest, dass die Leistung der modernen Helme etwas anders war - aber wie Sie wahrscheinlich schon beim Betrachten erwarten würden, schnitten die Vintage-Lederhelme deutlich schlechter ab als alle Plastikhelme. Bei den Stößen mit der geringsten Intensität (aus einer Fallhöhe von 12 Zoll) reduzierten die modernen Helme den Aufprall auf den Kopf um 59 bis 63 Prozent und bei den Stößen mit mittlerer Intensität (aus einer Fallhöhe von 36 Zoll) lieferten sie 67 bis 73 Prozent die Ermäßigung. Die Forscher versuchten nicht einmal, den Kopf mit den Lederhelmen aus einer Entfernung von 48 oder 60 Zoll fallen zu lassen, weil sie befürchteten, sie zu beschädigen.
Gleichzeitig ist anzumerken, dass die getesteten Vintage-Helme jeweils etwa 80 Jahre alt waren, so dass ihr Alter schwächere Lederfasern hätte bedeuten können, als wenn makellose Lederköpfe getestet worden wären. Darüber hinaus hatten die Lederhelme während ihrer jahrelangen Nutzung vermutlich einige Schläge davongetragen, während die Plastikhelme ungenutzt blieben, bevor sie den Tropfen ausgesetzt wurden, was die Ergebnisse möglicherweise noch weiter verzerrte.
Diese beiden Faktoren waren jedoch auch im letzten Jahr 2011 berücksichtigt, als festgestellt wurde, dass Lederhelme genauso effektiv sind wie moderne. Was erklärt also die Tatsache, dass dieses Experiment dem so stark widersprach? Die Autoren dieser Studie geben an, dass der Versuchsaufbau des vorherigen Versuchs - bei dem zwei Helmköpfe zusammengeschlagen wurden, einer mit einem modernen Helm und der andere mit einem modernen oder einem Lederhelm - die Ergebnisse verfälschte und die Unterschiede zwischen den Helmen verdeckte Typen. Man sagt, dass ein Teil des Aufpralls von der Polsterung des modernen Kunststoffhelms absorbiert wurde, selbst wenn der Lederhelm getestet wurde.
Angesichts der besorgniserregenden Auswirkungen, die Fußballspieler selbst mit den neuesten Helmen haben, sollte diese Art von Tests natürlich nicht darauf hindeuten, dass das Ziel, sicherere Kopfbedeckungen zu entwickeln, erreicht wurde. Aber es sollte uns ein wenig Hoffnung geben, zu zeigen, dass 100 Jahre Helmdesign einige Vorteile gebracht haben - und zukünftige Bemühungen, neue Helmtechnologien zu entwickeln und rigoros zu testen, könnten die Auswirkungen auf lange Sicht verringern.