https://frosthead.com

Warum wir horten - und wie man aufhört

Unser Gehirn fordert uns auf, etwas zu schätzen, nur weil es uns gehört. Das nennen Forscher den Begabungseffekt. Es gibt zwar viele Bücher, Kuscheltiere oder DVDs, die genau so sind wie die, die Sie in Ihrem Schrank aufbewahren, aber die Kopie, die Sie speziell besitzen, hat etwas Besonderes, weil sie Ihnen gehört. Folgen Sie diesem Drang bis zum Äußersten und Sie könnten mit einer Szene aus der Fernsehsendung "Hoarders" enden.

Mind Hacks geht auf diesen Effekt ein und erklärt, wie man eine gesunde Reinigung durchführt:

Ein Team unter der Leitung des Psychologen Daniel Kahneman führte ein einfaches Experiment durch, um einen wissenschaftlichen Einblick in das Geschehen zu bekommen. Sie nahmen eine Klasse von gewöhnlichen Universitätsstudenten und gaben der Hälfte einen Becher mit dem Haubenhals, die andere Hälfte erhielt 6 Dollar - die nominalen Kosten des Bechers.

Wenn die Wirtschaftstheorie zutrifft, sollten die Schüler damit beginnen, Bargeld gegen Tassen und umgekehrt einzutauschen. So entstehen schließlich die Preise in jedem Markt.

Aber die Wirtschaftstheorie ging der Psychologie verloren. Kaum ein Student hat gehandelt. Diejenigen mit Bechern neigten dazu, sie zu behalten, und baten im Durchschnitt um mehr als 5 USD, um ihren Becher aufzugeben. Diejenigen ohne Becher wollten nicht zu diesem Preis handeln, da sie nur bereit waren, durchschnittlich 2, 50 USD für den Kauf eines Bechers auszugeben.

Da die Becher nach dem Zufallsprinzip verteilt wurden, stellten die Forscher fest, dass die übermäßige Liebe der Becherinhaber zu ihren neu gefundenen Objekten nur dadurch begründet werden kann, dass Sie durch das einfache Zugeben eines Objekts dieses Objekt bewerten.

Dies ist der Begabungseffekt und der Grund, warum die Dinge bei Auktionen einen höheren Preis erreichen - weil die Leute an das Ding gebunden werden, für das sie bieten, und ein vorzeitiges Gefühl der Eigenverantwortung erleben, das sie dazu drängt, mehr zu bieten, als sie es sonst tun würden. Es ist auch der Grund, warum Autohändler möchten, dass Sie das Auto testen und Sie auf jeden Fall dazu ermutigen, darüber nachzudenken, wie es wäre, das Auto zu besitzen. Der Begabungseffekt ist so stark, dass selbst imaginäres Eigentum den Wert von etwas steigern kann.

Sie können dieses potenziell teure und Unordnung verursachende Phänomen jedoch ohne die Hilfe von Primetime-Interventionen durchbrechen. Mit dem Wissen um die Auswirkungen des Begabungseffekts auf unsere Psychologie ruft Mind Hacks die aufgeklärte Schrankhorterin auf, sich zu fragen: "Wenn ich das nicht hätte, wie viel Aufwand würde ich betreiben, um es zu bekommen?"

Lassen Sie sich von dieser Anti-Endowment-Effekt-Technik verzaubern, und schon bald werden auch Sie freudig Dinge wegwerfen, von denen Sie nur glauben, dass Sie sie möchten, aber Sie würden sich nicht die Mühe machen, sie zu erwerben, wenn Sie sie nicht hätten.

Mehr von Smithsonian.com:

Der private Cache eines Mannes zahlt sich für den Rest von uns aus

Schicksal des versteigerten Tarbosaurus muss noch bestimmt werden

Warum wir horten - und wie man aufhört