Der Kampf mit ihrem jugendlichen Bruder um den ägyptischen Thron verlief nicht so gut, wie Cleopatra VII gehofft hatte. 49 v. Chr. Hatte der Pharao Ptolemaios XIII. - ebenfalls ihr Ehemann und nach dem Willen ihres Vaters ihr Mitherrscher - seine Schwester aus dem Palast in Alexandria vertrieben, nachdem Cleopatra versucht hatte, sich zur alleinigen Herrscherin zu machen. Die Königin, damals Anfang zwanzig, floh nach Syrien und kehrte mit einer Söldnerarmee zurück, um ein Lager außerhalb der Hauptstadt einzurichten.
Verwandte Bücher

Cleopatra: Ein Leben
KaufenVerwandte Inhalte
- Cleopatra rehabilitieren
Währenddessen verfolgte der römische General Julius Cäsar einen nach Ägypten geflohenen Militärkonkurrenten und kam im Sommer 48 v. Chr. Nach Alexandria, um sich in die ägyptische Familienfehde hineinziehen zu lassen. Ägypten war jahrzehntelang ein unterwürfiger Verbündeter Roms gewesen, und die Wahrung der Stabilität des Niltals mit seinem großen landwirtschaftlichen Reichtum lag im wirtschaftlichen Interesse Roms. Caesar ließ sich in Alexandrias königlichem Palast nieder und rief die kriegführenden Geschwister zu einer Friedenskonferenz zusammen, die er vermitteln wollte. Die Streitkräfte von Ptolemaios XIII. Verhinderten jedoch die Rückkehr der Schwester des Königs nach Alexandria. In dem Bewusstsein, dass Caesars diplomatische Intervention ihr helfen könnte, den Thron wiederzugewinnen, entwarf Cleopatra einen Plan, um sich für ein Publikum mit Caesar in den Palast zu schleichen. Sie überredete ihren Diener Apollodoros, sie in einen Teppich (oder nach einigen Quellen in einen Sack zur Aufbewahrung von Bettzeug) zu wickeln, den er dann dem 52-jährigen Römer überreichte.
Das Bild der jungen Kleopatra, die aus einem ungerollten Teppich stürzt, wurde in fast jedem Film über sie dramatisiert, von der Stummfilm-Ära bis zu einer 1999er TV-Miniserie, aber es war auch eine Schlüsselszene in der Inszenierung der echten Kleopatra über ihr eigenes Leben. "Sie hat von dem Moment an, als sie auf der Weltbühne vor Cäsar ankam, offensichtlich alle ihre Talente eingesetzt", sagt die Ägyptologin Joann Fletcher, Autorin einer bevorstehenden Biografie, Kleopatra die Große .
















Wie die meisten Monarchen ihrer Zeit betrachtete sich Kleopatra als göttlich; Von Geburt an wurden sie und andere Mitglieder ihrer Familie zu Göttern und Göttinnen erklärt. Cleopatra war sehr imagebewusst und behielt ihre Mystik bei, indem sie sich mit den Gottheiten Isis und Aphrodite identifizierte und einen Großteil der Mythologie schuf, die sie bis heute umgibt. Obwohl Hollywood-Versionen ihrer Geschichte voller Anachronismen, Verschönerungen, Übertreibungen und Ungenauigkeiten sind, teilen die Cleopatras von Elizabeth Taylor, Vivien Leigh und Claudette Colbert mit der echten Königin die Liebe zum Prunk. "Cleopatra war eine Geliebte der Verkleidung und des Kostüms", sagt Fletcher. "Sie könnte sich dem Anlass entsprechend neu erfinden, und ich denke, das ist ein Kennzeichen des vollendeten Politikers."
Als Cleopatra aus dem Teppich auftauchte - wahrscheinlich etwas zerzaust, aber in ihrem besten Gewand - und Caesar um Hilfe bat, siegte die Geste über Roms zukünftigen Diktator fürs Leben. Mit seiner Hilfe eroberte Cleopatra den ägyptischen Thron zurück. Ptolemaios XIII. Lehnte sich gegen den Waffenstillstand auf, den Cäsar verhängt hatte, doch im folgenden Bürgerkrieg ertrank er im Nil und ließ Kleopatra sicher an der Macht.
Obwohl Cleopatra ihm einen Sohn gebar, war Caesar bereits verheiratet, und die ägyptische Sitte verfügte, dass Cleopatra ihren verbleibenden Bruder Ptolemaios XIV. Heiraten sollte. Caesar wurde 44 v. Chr. Ermordet. Als ihr Verbündeter verschwunden war, ließ Cleopatra Ptolemaios XIV. Töten, um die Nachfolge ihres Sohnes nicht in Frage zu stellen. Um ihren Griff um den Thron zu festigen, entsandte sie auch ihre rebellische Schwester Arsinoe. Eine solche Rücksichtslosigkeit war nicht nur in der ägyptischen Dynastie zu Kleopatras Zeiten üblich, sondern es war auch notwendig, ihr eigenes Überleben und das ihres Sohnes zu sichern. Nachdem alle inneren Bedrohungen beseitigt waren, machte sich Cleopatra daran, Ägypten zu regieren, die reichste Nation der Mittelmeerwelt, und die letzte, die von Rom unabhängig blieb.
Was für ein Pharao war Cleopatra? Die wenigen verbliebenen zeitgenössischen ägyptischen Quellen deuten darauf hin, dass sie bei ihrem eigenen Volk sehr beliebt war. Ägyptens Herrscher in Alexandria, einschließlich Kleopatra, waren ethnisch griechisch und stammten von Alexander dem Großen, General Ptolemaios I. Soter, ab. Sie hätten Griechisch gesprochen und die griechischen Bräuche beachtet und sich von der ethnisch ägyptischen Mehrheit getrennt. Aber im Gegensatz zu ihren Vorfahren bemühte sich Cleopatra tatsächlich, die ägyptische Sprache zu lernen. Für das ägyptische Publikum gab sie Selbstporträts im traditionellen ägyptischen Stil in Auftrag. In einem auf 35 v. Chr. Datierten Papyrus heißt Cleopatra Philopatris, "die ihr Land liebt". Cleopatra identifizierte sich als wahrhaft ägyptische Pharao und setzte Patriotismus ein, um ihre Position zu festigen.
Cleopatras außenpolitisches Ziel war es, neben der Wahrung ihrer persönlichen Macht, die Unabhängigkeit Ägyptens vom sich rasch ausbreitenden Römischen Reich zu wahren. Durch den Handel mit östlichen Nationen - Arabien und möglicherweise Indien - baute sie Ägyptens Wirtschaft auf und stärkte den Status ihres Landes als Weltmacht. Cleopatra verbündete sich mit dem römischen General Mark Antony und hoffte, Octavian, Julius Cäsars Erbe und Antony's Rivale, daran zu hindern, Ägypten zu einem Vasallen für Rom zu machen. Alte Quellen machen deutlich, dass sich Kleopatra und Antonius liebten und dass Kleopatra Antonius drei Kinder gebar; Dennoch war die Beziehung auch für eine ägyptische Königin von großem Nutzen, die ihr Reich ausbauen und schützen wollte.
Obwohl einige moderne Historiker Cleopatra als fähige, populäre ägyptische Führerin dargestellt haben, neigen wir dazu, sie sich mit römischen Augen vorzustellen. Zu ihren Lebzeiten und in dem Jahrhundert nach ihrem Tod malte römische Propaganda, die größtenteils von ihrem Feind Octavian stammte, Cleopatra als gefährliche Hure, die Sex, Hexerei und List einsetzte, als sie nach Macht griff, die über das hinausging, was für eine Frau angemessen war. Die Dichterin Horace, die im späten ersten Jahrhundert v. Chr. Schrieb, nannte sie "Eine verrückte Königin ... die das Kapitol abreißen und das [römische] Reich stürzen will." Fast ein Jahrhundert später bezeichnete der römische Dichter Lucan sie als "die Schande Ägyptens, die laszive Wut, die der Fluch Roms werden sollte".
Nach dem Abkühlen der römischen Stimmung veröffentlichte der griechische Historiker Plutarch eine sympathischere Biographie. Cleopatra wurde eine tragische Heldin, mit Liebe zu Antony ihre einzige Motivation. In den nächsten zwei Jahrtausenden konzentrierten sich unzählige Gemälde und Dramatisierungen - darunter Shakespeares Antony und Cleopatra sowie John Drydens All for Love - auf die fantastischen Details ihres Selbstmords, nachdem Octavian Antony besiegt hatte. Wir wissen mit ziemlicher Sicherheit, dass sich Cleopatra zusammen mit ihren beiden vertrauenswürdigsten Dienern am 12. August 30 v. Chr. Umgebracht hat, um der Gefangennahme durch Octavian zu entgehen. Da die Tatsachen ihres Todes selbst den Männern, die die Leichen gefunden haben, nicht klar waren, werden wir nie wissen, ob es der berühmte Asp, der die Königin getötet hat, oder eine geschmuggelte Giftampulle war. Die Asp-Legende hat sich jedoch durchgesetzt, und das Bild ihres Todes hat Cleopatra vor allem Unsterblichkeit beschert.
Im Februar 2007 wurde an der Newcastle University in England eine kürzlich entdeckte Münze mit einem Porträt von Cleopatra ausgestellt, die erneutes Interesse an der Königin weckte und eine Debatte darüber auslöste, ob sie wirklich so schön war, wie wir es uns vorstellen. Die auf 32 v. Chr. Datierte Münze zeigt eine eher heimelige Kleopatra mit großer Nase, schmalen Lippen und scharfem Kinn. Sie sieht nicht aus wie Elizabeth Taylor. Aber alte Historiker haben Cleopatra nie als große Schönheit bezeichnet, und zu ihrer Zeit galt sie nicht als romantische Heldin. In seinem 75 n.Chr. Leben des Antonius erzählt Plutarch uns: "Ihre tatsächliche Schönheit ... war nicht so bemerkenswert, dass niemand mit ihr verglichen werden konnte oder dass niemand sie sehen konnte, ohne von ihr beeindruckt zu sein, sondern der Kontakt ihrer Gegenwart ... war unwiderstehlich ... Die Figur, die alles besuchte, was sie sagte oder tat, war etwas Bezauberndes. "
Kleopatras Schönheit (oder das Fehlen derselben) war für die Römer, die sie kannten, und das ägyptische Volk, das sie regierte, irrelevant. Die wahre Kleopatra hatte Charisma, und ihre Sexualität beruhte auf ihrer Intelligenz - was Plutarch als "den Reiz ihrer Unterhaltung" bezeichnete - und nicht auf ihren kohlrandigen Augen. Pharao Cleopatra VII. War ein brillanter Anführer, sagt Joann Fletcher. "Sie war eine der dynamischsten Figuren, die die Welt je gesehen hat. Und ich glaube nicht, dass das übertrieben ist."