1991 gab der Paläontologe David Gillette bekannt, dass er den größten der riesigen Sauropodendinosaurier gefunden hatte. Er nannte es Seismosaurus halli und basierend auf den Teilen des Skeletts, die zu der Zeit hergestellt worden waren, glaubte Gillette, dass Seismosaurus zwischen 127 und 170 Fuß lang ist! Sogar Giganten wie Diplodocus hätten mickrig daneben ausgesehen, aber wenn Seismosaurus so ein gigantischer Dinosaurier war, warum redet dann niemand mehr darüber?
Herauszufinden, welcher Dinosaurier der größte von allen war, war insbesondere seit den 1980er Jahren eine kontroverse Frage. In den letzten drei Jahrzehnten wurden zahlreiche Sauropodendinosaurier vorgeschlagen, um die Grenzen der Körpergröße auf der Grundlage fragmentarischer Überreste zu verschieben, aber diese Dinosaurier haben sich nicht immer als das herausgestellt, was sie schienen. Seismosaurus ist ein solches Tier, das heute unter einem anderen Namen bekannt ist, aber um zu verstehen, warum wir zum Anfang zurückkehren müssen.
Obwohl es erst 1991 offiziell beschrieben wurde, wurden die Knochen von Gillette, wie sie Seismosaurus genannt wurden, 1979 von den Wanderern Arthur Loy, Jan Cummings, Frank Walker und Bill Norlander im Nordwesten von New Mexico entdeckt. Sie meldeten ihre Entdeckung dem Bureau of Land Management, aber der Regierungsbehörde fehlten die richtigen Werkzeuge, um die Knochen zu entfernen. Dann, im Jahr 1985, trat Gillette ein, um die Knochen für das New Mexico Museum of Natural History zu sammeln. Es war keine leichte Arbeit. Die schiere Größe der großen Sauropodendinosaurier macht das Sammeln extrem schwierig, mit der zusätzlichen Herausforderung, dass es viele Jahre dauert, um die riesigen Knochen vollständig vorzubereiten.
Basierend auf der von Gillette veröffentlichten Steinbruchkarte hatte seine Feldmannschaft Teile der hinteren Hälfte des Dinosauriers, der Rippen und der Wirbel von Teilen des Torsos, der Hüften und Teilen des Schwanzes gesammelt. Bis 1991 waren nur wenige Schwanzwirbel und Teile der Hüften vollständig präpariert, doch basierend auf seinen Beobachtungen dieser Teile glaubte Gillette, eine neue Art von Dinosaurier gefunden zu haben. Da all diese Teile länger zu sein schienen als die entsprechenden Knochen im Skelett von Diplodocus - ein Dinosaurier, mit dem Seismosaurus eng verwandt war -, schien es klar, dass der neue Dinosaurier 150 bis 200 Prozent größer war als sein besser bekannter Cousin.
Als die Paläontologen das Skelett von Seismosaurus weiter präparierten, stellten sie jedoch fest, dass es anfing zu schrumpfen. Während Gillette gedacht hatte, dass die großen Schwanzknochen von einem distaleren Teil des Schwanzes stammten, stellte sich heraus, dass sie näher an den Hüften waren. Dies brachte den Dinosaurier viel näher an das untere Ende von Gillettes Größenschätzung; ein bescheidener, aber immer noch riesiger, 110 Fuß lang. Seismosaurus war auch nicht so verschieden, wie Gillette geglaubt hatte. Bei der Vorbereitung des Skeletts wurden alle Merkmale, die zur Kennzeichnung des Skeletts als neue Gattung verwendet wurden, verworfen. Wie auf der jährlichen GSA-Konferenz im Jahr 2004 angekündigt (und seitdem in gedruckter Form detailliert), war Seismosaurus ein besonders großer Diplodocus, obwohl Paläontologen (bisher) ihren geänderten Artennamen beibehalten haben, um den Dinosaurier als Diplodocus hallorum zu bezeichnen .
Wie bei der jüngsten öffentlichen Kontroverse über die vorgeschlagene Neuklassifizierung des Dinosauriers Torosaurus als reifer Triceratops erinnert der sich ändernde Status von " Seismosaurus " daran, dass Dinosauriernamen nützliche Bezeichnungen sind, die sich ändern können. Manchmal werden Fehlidentifikationen gemacht - "Zwerg" -Spezies haben sich als Jugendliche bekannter Arten herausgestellt, und es wurde festgestellt, dass Teilskelette von Riesen schwer zu interpretierende Teile von Tieren mit bescheidener Größe sind -, aber die Wissenschaft korrigiert sich im Lauf der Zeit . Tatsächlich freue ich mich, dass Fehler und Fehlerkennungen regelmäßig aufgespürt und korrigiert werden. Solche Überarbeitungen sind ein Zeichen dafür, dass Paläontologen die Beweise ständig überprüfen und nach neuen Wegen suchen, um die Evolution und Paläobiologie von Dinosauriern zu untersuchen.
Verweise:
David D. Gillette (1991). Seismosaurus halli, gen. et sp. nov., Ein neuer Sauropodendinosaurier aus der Morrison-Formation (Upper Jurassic / Lower Cretaceuos) in New Mexico, USA Journal of Verterbrate Paleontology, 11 (4), 417-433