https://frosthead.com

Was Janelle Monáe zur revolutionärsten Künstlerin Amerikas macht

Jede Generation verdient eine Künstlerin wie Janelle Monáe: eine Out-of-the-Box-Kreative, die sowohl den Mainstream als auch den Underground herausfordert, um mit ihrer futuristischen Vision Schritt zu halten.

Mit ihrem dritten Album, Dirty Computer, das im April veröffentlicht wurde, erkannte Monáe, dass die Person, die sie am meisten herausfordern musste, sie selbst war. Das weitläufige, pop-lehnende Epos mit Auftritten von Freunden (Zoë Kravitz, Grimes), Helden (Brian Wilson, Jon Brion) und Helden, die sie jetzt Freunde nennen kann (Stevie Wonder), signalisierte das erste Mal, dass Monáe die Haut des Ganzen abschüttete Die fiktive Cindi Mayweather, die Android-Persönlichkeit, deren Geschichte in ihren vorherigen beiden Alben und ihrer Debüt-EP untersucht wurde. Jetzt war es Zeit, Monáe zu treffen: Unvollkommenheiten und alles.

"Ich hatte große Angst, dass mich jemand nicht auf dem Höhepunkt meines Spiels sehen könnte", erzählte sie mir im April, als ich ihr Hauptquartier in Atlanta besuchte. Sie war besorgt über die Veröffentlichung von Dirty Computer und war besorgt darüber, wie die Leute ihre Geschichte im Gegensatz zu Mayweather's sehen würden. "Aber ich bin an einem Ort, an dem meine Schwachstellen und meine Ehrlichkeit für mich immer cooler geworden sind", fuhr sie fort. Diese Ehrlichkeit bedeutete, sich ihren Fans und der Welt als seltsame schwarze Frau in Amerika zu öffnen. „Ich denke, ich habe eine Weile versucht, mich selbst zu säubern und mich perfekt erscheinen zu lassen.“ Aber jetzt: „Ich respektiere den Schmutz. Es geht um den Dreck und darum, ihn nicht loszuwerden. “

durchführen.arts.jpg

Janelle Monáe Robinson wuchs in einer Arbeiterfamilie in Kansas City, Kansas, auf, sang in der Kirche und studierte später Musiktheater, zuerst an der High School und später während einer kurzen Zeit am College in Manhattan. Aber New York City fühlte sich allmählich als der falsche Ort, um anzufangen. Sie zog nach Atlanta, wo sie bei Office Depot arbeitete und auf dem College-Campus sang. Ihre Fleißigkeit führte zu Verbindungen zu ihren kreativen Seelenverwandten Nate „Rocket Wonder“ und Chuck Lightning, die als Funkduo Deep Cotton auftreten, und Big Boi des Hip-Hop-Duos Outkast, das sie zu Sean „Diddy“ Combs und Bad Boy brachte Aufzeichnungen.

Ihr Debüt gab sie 2007 mit Metropolis: Suite 1 (The Chase), einer genrespringenden EP, die Prince auffiel (er wurde Mentor) und ihr eine Grammy-Nominierung einbrachte (für den Song „Many Moons“). Ihre Verschmelzung von Rock, Funk, Hip-Hop und R & B erwies sich als zeitgemäß, sogar vor der Kurve. Ihre erste LP, The ArchAndroid, folgte im Jahr 2010 und baute bis 2013 The Electric Lady auf, ein aufwändiges Werk, das einen Vorgeschmack darauf gab, was sie ohne Mayweathers Geschichte als Rückgrat ihres Albums tun konnte.

Monáe begann, nach dem Vorbild von Dirty Computer zu denken, noch bevor sie The ArchAndroid veröffentlichte . Das Konzept ging aus zentralen Therapiesitzungen hervor, die es ihr ermöglichten, herauszufinden, wie sie die Teile ihrer selbst verinnerlicht hatte, vor denen sie Angst hatte. Das Akzeptieren ihres „Schmutzes“ hat vielen anderen geholfen, dasselbe zu tun.

"Es macht mich sprachlos, wenn ich sehe, dass Leute eine Zeile darüber schreiben, wie die Musik ihnen geholfen hat, zu ihrer Familie herauszukommen, ihnen geholfen hat, sich nicht so allein zu fühlen, und ihnen geholfen hat, den Mut zu finden, in [ihrer] Wahrheit zu wandeln", sagte sie, als im Oktober sprachen wir wieder. "All diese Dinge machen mich nur sehr demütig."

Monáe hat Monate damit verbracht, Dirty Computer auf Tour zu nehmen und das fast stundenlange Video oder „Emotionsbild“ zum Leben zu erwecken, das die Songs und Stars des Albums Monáe und ihre Freundin Tessa Thompson als Radikale in einer unterdrückenden, futuristischen Gesellschaft zusammenführt, die inhaftiert und inhaftiert sind Die Konzerte spiegeln die aufregend freie Welt wider, in der Monáes und Thompsons Charaktere leben, bevor sie den Behörden zuwiderlaufen.

„Obwohl es sich um persönliche Arbeit handelt, geht es nicht nur um mich, sondern auch um uns“, sagt sie und bezieht sich sowohl auf die Musik als auch auf ihre Darbietung. „‚ Community 'war eines der Wörter, die ich die ganze Zeit in meinem Herzen hatte, als ich das Projekt machte. [Ich] schaffe diesen Raum für andere schmutzige Computer wie mich, um mich geliebt, gehört, gesehen und gefeiert zu fühlen. “

Diese Sehnsucht untermauert alle Arbeiten von Monáe. In zwei der bekanntesten Filme des Jahres 2016 spielte sie eine bemerkenswerte Rolle: In Hidden Figures spielte sie die bahnbrechende NASA-Ingenieurin Mary Jackson und in Moonlight spielte sie Teresa, die Frau, die dem jungen Protagonisten Chiron einen sicheren Raum bietet sich mit seiner Homosexualität abzufinden und entgeht einem volatilen häuslichen Leben. Nächsten Monat wird sie neben Steve Carell in Welcome to Marwen zu sehen sein . Sie spielt GI Julie, mit der sich Carells Charakter anfreundet, als er sich von einem gewaltsamen Angriff erholt. „Ich verbinde mich mit diesen Frauen, die stark und erhebend sind und nicht die Liebe und den Respekt bekommen, die ich im wirklichen Leben verdient habe“, sagt sie. "Ich fühle die persönliche Verantwortung, sie zu ehren, wann immer ich kann."

Ihre Arbeit erstreckt sich auch außerhalb der Bühne. Bevor Time's Up gegründet wurde, an dem sie stolz teilnimmt, gründete sie Fem the Future, um Frauen in der Unterhaltungsbranche zu stärken. Gemeinsam mit Belvedere-Wodka startete sie „A Beautiful Future“, mit dessen Hilfe Kurzfilme produziert wurden, die von Frauen geschrieben und inszeniert wurden, um die Frage zu beantworten: „Wie sieht eine schöne Zukunft für Sie aus?“ Dieselbe Frage, die auch Cindi Mayweather beantworten wollte Sie kämpfte für ihr Recht als Androide, einen Menschen zu lieben. Es ist dieselbe Frage, die Monáe auf Dirty Computer beantworten möchte . "Eine schöne Zukunft", sagt sie, "sieht für mich nach Inklusion aus."

Preview thumbnail for video 'Subscribe to Smithsonian magazine now for just $12

Abonnieren Sie jetzt das Smithsonian-Magazin für nur 12 US-Dollar

Dieser Artikel ist eine Auswahl aus der Dezember-Ausgabe des Smithsonian-Magazins

Kaufen
Was Janelle Monáe zur revolutionärsten Künstlerin Amerikas macht