https://frosthead.com

Gesucht

Für die meisten 4- bis 8-Jährigen und für Abenteurer jeden Alters hat Jack Horner einen Traumjob mit maximal coolen Aufgaben - wie das Helikopterfliegen in Montanas Ödland, um nach einem Tyrannosaurus-Rex zu suchen, dem furchterregenden Terror, der auch als T. Rex bekannt ist . Dr. Horner ist Kurator für Paläontologie am Museum of the Rockies und leitender Wissenschaftler am Smithsonian National Museum of Natural History (NMNH). Er entdeckte die ersten Dinosauriernester mit Embryonen in der westlichen Hemisphäre und den ersten Beweis, dass sich einige Dinosaurier um ihre Jungen gekümmert haben könnten.

Letzten Sommer begann Dr. Horner mit der Suche nach einem neuen. Er und ein Forscherteam wurden in ein Gebiet im Osten von Montana gebracht, wo sich vor etwa 68 Millionen Jahren am Ende des Zeitalters der Dinosaurier eine fossilreiche Formation ablagerte. Dort hoffen sie, dem Smithsonianer ein originales T. rex- Skelett in Exponatqualität zu sichern. (NMNH besitzt derzeit eine Reihe von T. rex- Knochen. Das im Museum ausgestellte T. rex- Skelett ist jedoch eine Besetzung.)

Ein vollständiges T. rex- Skelett wäre eine großartige Ergänzung für eine paläobiologische Abteilung, deren Ursprünge weit über 100 Jahre zurückreichen. Die ersten Dinosaurier-Exemplare des Smithsonian, von denen einige auch in Montana gefunden wurden, wurden Ende des 19. Jahrhunderts gesammelt. Das vollständige Triceratops- Skelett von NMNH, das vor einigen Jahren das erste anatomisch genaue digitale Dinosaurier der Welt war (basierend auf einem präzisen 3D-Scan), wurde ursprünglich 1905 montiert. Und es war der Smithsonian-Sekretär Charles Walcott, der 1909 das erste Mal das entdeckte berühmte 505 Millionen Jahre alte Burgess Shale-Fauna in den kanadischen Rocky Mountains. Diese Fossilien mit ungewöhnlich feinen Details sind im NMNH dauerhaft ausgestellt.

Das Smithsonian ist bis heute ein führendes Zentrum für paläontologische Forschung. Und die NMNH-Abteilung für Paläobiologie repräsentiert mit Sicherheit die "Geschichte" im Titel des Museums. Es beherbergt mehr als 40 Millionen Fossilien - die weltweit größte Sammlung und eine der vielfältigsten und historisch und wissenschaftlich bedeutendsten. Zu den pflanzlichen und tierischen Fossilien zählen frühe Spuren des Lebens auf der Erde, die mehr als zwei Milliarden Jahre alt sind, und Fossilien, die wie die von Wollmammuts "nur" 10.000 bis 20.000 Jahre alt sind.

Das Studium und die Pflege dieser Fossilien sowie die Arbeit an Standorten auf allen Kontinenten, auf allen Ozeanen und in allen Regionen der USA sind die 35 Personen, die das Department of Paleobiology zu Hause anrufen. Darunter befinden sich 12 Kuratoren, international anerkannte Experten auf ihrem Gebiet, die ständig Beweise für das vergangene Leben aufdecken und beschreiben. Sie rekonstruieren die Beziehungen zwischen ausgestorbenen Organismen und ihrer Umwelt und untersuchen das größte Aussterben der Erde, als mehr als 90 Prozent der Meerestiere verschwanden. Und sie erweitern unser Verständnis darüber, wie die Bedingungen auf der Erde die Evolution im Laufe der Zeit beeinflusst haben, beispielsweise wie Dinosaurier zur Dominanz aufgestiegen sind und wie sich die Eiszeiten später auf die menschliche Abstammung ausgewirkt haben.

Das NMNH befindet sich in einem frühen Stadium der Ausarbeitung eines Plans, um sicherzustellen, dass diese bahnbrechende Forschung und die Bestände des Museums in vollständig renovierten Paläontologiehallen ausgestellt werden. Diese neuen Säle werden es den Besuchern ermöglichen, oft aus erster Hand von Smithson'schen Wissenschaftlern zu erfahren, dass die Vielfalt des Lebens sowohl atemberaubend als auch uralt ist. Die Hallen werden weiterhin die Dinosaurier in Szene setzen, dies jedoch auf neue und ansprechende Weise, indem sie sie (und Museumsbesucher) in den Kontext ihrer Gemeinschaften und sich verändernden Umgebungen stellen.

Das T. rex- Projekt von Smithsonian wird großzügig von Edgar Masinter, Mitglied des Smithsonian National Board, und seiner Frau Margery unterstützt. Dr. Horner hat versprochen, „wir werden Ihnen einen T. rex besorgen .“ Wenn er es tut, wird es der Eckpfeiler der renovierten Dinosaurierhallen sein. Und es wird Millionen von Besuchern daran erinnern, dass die Schätze von NMNH nicht nur die Fossiliensammlung der Abteilung für Paläobiologie, sondern auch die Abteilung selbst umfassen.

Gesucht