https://frosthead.com

Die Türkei behauptet, es sei die Gruft des Heiligen Nikolaus gefunden worden

Archäologen in der Türkei glauben, das Grab des Heiligen Nikolaus, des Bischofs von Myra, auch bekannt als Weihnachtsmann, unter einer Kirche im türkischen Stadtteil Demre gefunden zu haben.

Wie Kareem Shaheen vom The Guardian berichtet, entdeckten die Forscher bei Radarscans und CT-Untersuchungen einen intakten Tempel und eine Grabstätte unterhalb der St.-Nikolaus-Kirche. Aber die Forscher müssen den Fund noch bestätigen. Um Zugang zum Grab zu erhalten, müssen sie zunächst wertvolle Mosaike aus dem Boden der Kirche entfernen und aufbewahren. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

"Der Tempel auf dem Boden der Kirche ist in gutem Zustand", sagt Cemil Karabayram, Direktor für Vermessung und Denkmäler in der Provinz Antalya, gegenüber Salim Uzun in den Hurriyet Daily News . „Wir glauben, dass es bisher keinen Schaden erlitten hat. Aber es ist schwer, ihn zu betreten, weil Steine ​​mit Motiven auf dem Boden liegen. Diese Steine ​​sollten einzeln geschuppt und dann entfernt werden. “

Der heilige Nikolaus war ein christlicher Führer, der 280 n. Chr. In einer römischen Stadt in der modernen Türkei geboren wurde. Der Legende nach starben seine beiden Eltern, als er noch ein junger Mann war, und Nikolaus nutzte sein Erbe, um den Armen und Kranken zu dienen. Er wurde schließlich Bischof einer Stadt namens Myra, die heute Demre heißt. Es gibt andere Geschichten über seine Großzügigkeit, wie das heimliche Bezahlen der Mitgift von drei Schwestern, damit sie verheiratet werden können, anstatt in die Knechtschaft verkauft zu werden. Er war auch dafür bekannt, Münzen in den Schuhen der Armen zu lassen.

Als Heiliger erwies er sich in ganz Europa als beliebt - "der unangefochtene Überbringer von Geschenken und der Toast der Feierlichkeiten rund um seinen Tag, den 6. Dezember", wie Brian Handwerk in einem National Geographic- Artikel über die Ursprünge des Weihnachtsmanns schreibt. Nachdem die Heiligen während der protestantischen Reformation in Ungnade gefallen waren, wurde das Schenken vom 6. Dezember auf Weihnachten übertragen. Aber der heilige Nikolaus ging nicht weg. Der Heilige herrscht weiterhin vor allem in den Niederlanden, wo sein Festtag weiterhin gefeiert wird und wo er den Spitznamen Sinterklaas trägt . Als niederländische Einwanderer die Tradition im 18. Jahrhundert in die USA brachten, wurde die Tradition angepasst, mit der Idee des Weihnachtsmanns verschmolzen und zur Figur des Weihnachtsmanns erweitert.

Das neue Grab verleiht dem kuriosen Fall des Weihnachtsmanns eine Falte, wenn es bestätigt wird. Josie Ensor vom The Telegraph berichtet, dass der heilige Nikolaus nach seinem Tod im Jahr 343 n. Chr. Tatsächlich in der Kirche in Demre beigesetzt wurde. 1087, so heißt es, stahlen Händler aus der italienischen Stadt Bari die Gebeine des Heiligen und transportierten sie in ihre Heimatstadt, wo eine Basilika gebaut wurde, um sie unterzubringen. Im Jahr 2014 rekonstruierten Forensiker das Gesicht des Mannes in der Krypta und enthüllten, was sie als das wahre Gesicht des Weihnachtsmanns bezeichneten.

Venedig behauptet aber auch, dass seine Seeleute 1099 während des ersten Kreuzzugs die Gebeine des hl. Nikolaus gestohlen haben und dass die Gebeine tatsächlich in der Kirche von San Nicolò al Lido untergebracht sind. Dann gibt es die Behauptung, dass der Weihnachtsmann seine letzte Ruhestätte in Irland hat. Nach dieser Geschichte verlegte eine normannische Kreuzfahrerfamilie namens de Frainets die sterblichen Überreste des hl. Nikolaus 1169 nach Bari, als dieser Teil Italiens unter normannischer Kontrolle stand. Als die Normannen aus Italien vertrieben wurden, verlegten die de Frainets die Leiche nach Nizza. Als die Normannen Frankreich verloren hatten, nahm die Familie angeblich die sterblichen Überreste mit zu ihrem Anwesen in Jerpoint in Kilkenny, Irland, und begrub sie in einer Abtei, in der jedes Jahr noch eine besondere Zeremonie abgehalten wird, um den Heiligen zu ehren.

Uzun berichtet jedoch, dass die Archäologen unter Berufung auf dokumentarische Beweise glauben, dass die im 11. Jahrhundert gestohlenen Knochen wahrscheinlich aus dem Grab eines nicht identifizierten Priesters stammen und dass sich der heilige Nikolaus immer noch in seinem ursprünglichen Grab befindet.

„Wir haben sehr gute Ergebnisse erzielt, aber die eigentliche Arbeit beginnt jetzt“, sagt Karabayram. "Wir werden den Boden erreichen und vielleicht werden wir den unberührten Körper des Heiligen Nikolaus finden."

Natürlich gibt es einen einfachen Weg, um herauszufinden, welches Grab wirklich die Gebeine des Heiligen Nikolaus enthält. Setzen Sie einfach alle am 24. Dezember ab und sehen Sie, bei welchem ​​der Schlitten anhält.

Die Türkei behauptet, es sei die Gruft des Heiligen Nikolaus gefunden worden