https://frosthead.com

Dieser Roboter gewinnt immer Stein-Papier-Schere

Das Schöne an einer Stein-Papier-Schere ist, dass sie die Erfolgschancen der Spieler ausgleicht, wie ein Münzwurf, aber dennoch die Illusion vermittelt, dass es sich um eine Agentur handelt. (Ihre Rock-Paper-Scissors-Strategie ist natürlich die beste Strategie.) Aber was ist, wenn jemand das System manipuliert und betrogen hat, indem er irgendwie weiß, dass ein Gegner jede Hand zieht?

Genau das leistet eine Roboterhand, die in einem Labor der Universität Tokio gebaut wurde. Es hat eine 100-prozentige Genauigkeit beim Schlagen eines menschlichen Gegners mit einer Stein-Papier-Schere (in Japan Janken genannt ) bewiesen . Hochgeschwindigkeitskameras ermöglichen es der Roboterhand, zu erkennen, ob ihr Gegner eine Stein-, Papier- oder Scherenhandform bildet, bevor diese Form vollständig gebildet ist, und dies durch Bilden der überlegenen Geste schnell zu kompensieren.

Dazu nutzt der Roboter die vergleichsweise langsame visuelle Bearbeitungszeit des Menschen. Es dauert ungefähr 60 Millisekunden, um die Handposition zu ändern, und der Mensch kann visuelle Ereignisse in der Größenordnung von 30 bis 60 Millisekunden verfolgen. Der Roboter drückt sich jedoch knapp unterhalb dieser Grenze ein, erkennt die Geste des menschlichen Gegners und blitzt seine Gewinnbewegung in etwa 20 Millisekunden auf.

Mehr von Smithsonian.com:

Was Stein-Papier-Schere uns über die Entscheidungsfindung sagen kann
Die Echsen, die Stein-Papier-Scheren leben

Dieser Roboter gewinnt immer Stein-Papier-Schere