"Infinity of Nations", eine neue Dauerausstellung mit fast 700 Werken indigener Kunst aus Nord-, Mittel- und Südamerika, wird am 23. Oktober im George Gustav Heye Center in New York City, Teil des Smithsonian National Museum of the American Indian, eröffnet ( NMAI). Zu den Objekten gehören ein Paar gewebte, perlenbesetzte Strumpfbänder, die Billy Powell vom Stamm der Seminole in Florida trägt.
Verwandte Inhalte
- Indianisches Erbe feiern
- Harriet Tubmans Gesangbuch erinnert an ein Leben, das der Befreiung gewidmet ist
Billy Powell ist kaum ein bekannter Name. Aber seine Bezeichnung als Seminole - Osceola - findet in den Annalen der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner und der Folklore der Nation Anklang. Er wurde von Schriftstellern gefeiert, von Gelehrten studiert und war ein charismatischer Kriegsführer, der sich entschieden gegen die Entwurzelung der Seminolen durch die US-Regierung aussprach. die Strumpfbänder zeugen von seinem sartorial Stil.
Der 1804 in Tallassee, Alabama, geborene Powell (im Folgenden: Osceola) war ein Mischling. Sein Vater soll ein englischer Händler namens William Powell gewesen sein, obwohl die Historikerin Patricia R. Wickman, Autorin von Osceolas Legacy, glaubt, er sei ein Creek-Indianer gewesen, der kurz nach Osceolas Geburt gestorben ist. Seine Mutter war ein Teil Muscogee und ein Teil Kaukasier. Irgendwann, wahrscheinlich um 1814, als er und seine Mutter nach Florida zogen, um zwischen Creeks und Seminoles zu leben, bestand Osceola darauf, ein reinblütiger Inder zu sein.
"Er hat sich als Inder identifiziert", sagt Cécile Ganteaume, Kuratorin und Organisatorin der Ausstellung "Infinity of Nations" der NMAI.
Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert, die Osceola zeigt - basierend auf einem Porträt, das der Künstler George Catlin 1838 aus dem Leben gemalt hat -, zeigt die kunstvolle Garderobe des Kriegers, einschließlich eines gefiederten Hutes, einer gestickten Schärpe und - um seinen Hals hängend - drei sichelförmigen, zeremoniellen Metall-Gorgets. erinnert an europäische Ritterrüstung. Die Seminole betrachteten Osceola, erinnerte sich Catlin, "als den Meistergeist und Anführer des Stammes". Sein Einfluss, fügte der Künstler hinzu, erstreckte sich "auf die entlegensten Teile der Vereinigten Staaten und unter den Indianerstämmen auf die Rocky Mountains".
"Er war ein bisschen extravagant", sagt der Historiker Donald L. Fixico von der Arizona State University, der an einem Buch über Osceola arbeitet. „Jemand in seiner Situation - ein Mann aus Mischblut, der unter Seminolen aus reinem Blut lebt - müsste sich sehr bemühen, sich als Anführer und Krieger zu beweisen. Er wollte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem er sich feiner anzog. “
"Die Creeks begannen im 18. Jahrhundert, Kleidung im europäischen Stil zu tragen", bemerkt Ganteaume, "und modifizierten sie auf ihre eigene Weise." Die Strumpfbänder in der Ausstellung waren dekorativ, nicht funktional; In der Lithografie sind sie direkt unter Osceolas Knien über knopfverschlossenen Leggings zu sehen.
Fixico, der selbst eine Seminole ist, bemerkt: „Wenn Sie sich für ein Porträt setzen, tragen Sie Ihre Sonntagsoberseite.“ Obwohl Osceola von der US-Armee inhaftiert worden war und an Malaria litt, als er für Catlin posierte, behält er das stolze Verhalten eines Führers bei sich der Nachwelt bewusst. „Als seine Krankheit ihren Höhepunkt erreicht hatte“, schrieb Susan Orlean in The Orchid Thief, „stand Osceola auf und zog sich sein Lieblingsoutfit aus großen silbernen Ohrringen, einem gefiederten Turban, roter Kriegsbemalung, Straußenfedern und silbernen Sporen an, ein dekoriertes Puderhorn, ein schickes Patronentäschchen, eine gestreifte Decke und einen Fischbeinstock. Sobald er fertig angezogen war, starb er. “
Osceola hatte sich als führender Vertreter der Seminole einen Namen gemacht, als er sich weigerte, das indianische Umzugsgesetz anzunehmen - ein Gesetz, das 1830 von Präsident Andrew Jackson vorgeschlagen worden war. Nach heftiger Debatte im Kongress (der Vertreter David Crockett aus Tennessee war dagegen) wurde der Stammesaustausch angeordnet landet im Süden für Territorium westlich des Mississippi. Einige Chefs von Cherokee, Choctaw und Seminole gingen mit, aber Osceola und andere Seminolen lehnten es ab, den Vertrag von Fort Gibson zu unterzeichnen, der ihre Heimat in Florida abgetreten hätte. Im Dezember 1835, während des Zweiten Seminolenkrieges (1835-42), überfielen Osceola und eine Gruppe von Anhängern einen Regierungsagenten, Wiley Thompson, und mehrere andere.
Nach den Morden wurde Osceola ein gesuchter Mann. Armeetruppen nahmen ihn im Oktober 1837 unter Waffenstillstand fest. Er wurde zunächst in Fort Marion in St. Augustine, Florida, und später in Fort Moultrie in der Nähe von Charleston, South Carolina, inhaftiert.
Osceolas Gefangennahme erregte nationale Aufmerksamkeit. "Er wurde als Verteidiger seines Volkes anerkannt", sagt Ganteaume, "und die Berichterstattung in der amerikanischen Presse machte ihn bekannt." Sein Ruhm wuchs erst nach seinem Tod in Fort Moultrie, drei Monate nach seiner Verhaftung. Heute lebt sein Ruf unter verschiedenen Ortsnamen weiter, einschließlich der Grafschaften von Osceola in mehreren Bundesstaaten und des Osceola National Forest in Florida. Der legendäre Krieger ist auch das Symbol der Florida State University in Tallahassee. "Osceola diente als kulturelle Brücke zwischen der nicht-indischen Welt und den Seminolen", sagt Fixico.
Owen Edwards ist freiberuflicher Autor und Autor des Buches Elegant Solutions .



