https://frosthead.com

Wissenschaftler entdecken antikes Schwarzes Loch aus der Morgendämmerung des Universums

Wissenschaftler entdeckten ein Monster aus einem Schwarzen Loch, das in der Ferne des Universums lauert. Es ist 800 Millionen Mal die Masse unserer Sonne oder mehr als 175 Mal die Masse des Schwarzen Lochs, das sich im Zentrum unserer Milchstraßengalaxie, Schütze A *, befindet.

Das von einem Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Eduardo Bañados von den Observatorien der Carnegie Institution for Science entdeckte Merkmal ist sowohl für seine Aktivität als auch für seine Entfernung ungewöhnlich. Wirbelndes Gas und Staub, die vom unerbittlichen Gravitationsfeld des Schwarzen Lochs eingeschlossen werden, erzeugen intensive Magnetfelder, die wiederum grelle Strahlen treiben. Diese Jets verwandeln das Schwarze Loch in einen sogenannten Quasar, der 400 Billionen Mal heller ist als unsere Sonne. Die Forscher und beschrieben den Fund diese Woche in zwei Studien, die in den Fachzeitschriften Nature und Astrophysical Journal Letters veröffentlicht wurden .

Der interessanteste Teil dieses Objekts ist sein Alter. Weil das Licht Zeit braucht, um durch die Weiten des Weltraums zu wandern, ist Astronomie eine Art Zeitreise: Die am weitesten entfernten Objekte sind auch die ältesten. Das neu entdeckte Schwarze Loch befindet sich 13, 1 Milliarden Lichtjahre vom Planeten entfernt. Dies ist auch die Zeit, die es dauerte, bis seine ersten Lichtblitze uns auf der Erde erreichten. Das heißt, das Schwarze Loch ist nur 690 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden - 60 Millionen Jahre früher als der bisher älteste bekannte Quasar, berichtet Loren Grush von The Verge . Grush weist darauf hin, dass es zwar noch nicht lange auf der kosmischen Skala unseres Universums ist, dies aber nur 10 Prozent des Zeitalters des Universums und eine Zeit des raschen Übergangs ist.

Künstlerkonzept eines supermassiven Schwarzen Lochs aus nur 690 Millionen Jahren nach dem Urknall. Künstlerkonzept eines supermassiven Schwarzen Lochs von nur 690 Millionen Jahren nach dem Urknall. (Robin Dienel / Carnegie Institution for Science)

Nach dem Urknall befand sich das Universum in einem buchstäblichen dunklen Zeitalter, in dem Teilchen zu energiegeladen waren, um Atome, viele lichtemittierende Sterne oder Galaxien zu bilden. Während sich das Universum über Hunderte von Millionen von Jahren ausdehnte, kühlten sich die Teilchen ab, kamen zuerst als Atome und dann als Sterne zusammen und machten dem pechschwarzen Ende.

Über diesen Übergang vom chaotischen Plasma zu den ersten Sternen ist wenig bekannt, aber die Entdeckung dieses Quasars wird den Wissenschaftlern helfen, das Geheimnis zu erforschen. Das Team bemerkte fehlende Spektrallinien im Make-up des Schwarzen Lochs, berichtet Ryan Mandelbaum für Gizmodo . Das bedeutet, dass der größte Teil des Wasserstoffs nicht wie bisher üblich aus ionisiertem Wasserstoff gebildet wird, was auf den Quasar hindeutet, der während einer frühen Übergangszeit, der sogenannten Reionisierungszeit, gebildet wurde. Das ist es, was diesen Quasar so einzigartig macht, erklärt Nell Greenfieldboyce für NPR: Wie konnte ein so supermassereiches Schwarzes Loch in einer Zeit, in der sich gerade erst Sterne zu bilden begannen, so schnell wachsen?

Mit nur 20 bis 100 dieser supermassiven Schwarzen Löcher, die sogar theoretisch vorhergesagt wurden, ist diese Entdeckung eine seltene und geschätzte Gelegenheit für ein Schwarzes Loch, Licht auf das frühe Universum zu werfen.

Wissenschaftler entdecken antikes Schwarzes Loch aus der Morgendämmerung des Universums