Sie haben wahrscheinlich noch nicht gehört, wie ein Amur-Leopard klingt. Schätzungsweise 70 Erwachsene der vom Aussterben bedrohten Arten sind geblieben, und zuvor war ihr territorialer Ruf noch nie registriert worden. Dank der Tonaufzeichnungstechnologie ist es Forschern erstmals gelungen, Aufnahmen eines Amur-Leoparden zu fangen, der sein unverwechselbares Knurren hervorruft.
Abgesehen davon, dass es eines der coolsten Katzenrufe ist, die jemals gehört wurden, wird das neue Filmmaterial, das in einem Artikel von Maria Antonova von National Geographic online gestellt wurde, Naturschützern helfen, mehr über die vom Aussterben bedrohte Katze zu erfahren.
Der territoriale Ruf wurde im Land des Leoparden, einem Schutzgebiet im russischen Fernen Osten, festgehalten, das im April 2012 eingerichtet wurde. Eine der 300 Kamerafallen, die im Naturschutzgebiet versteckt waren, fingen Aufnahmen eines siebenjährigen Mannes, des Taifuns, ein - der einzige Bekannter Mann im 45.000 Hektar großen Kedrovaya-Pad-Gebiet, der im Oktober anrief.
Weil sich Taifun nach dem Brüllen im Video ruhig hinlegte, sagt Ivan Rakov, ein Vertreter des Landes des Leoparden-Nationalparks, dass sein Verhalten Leoparden nahe legt, die normalerweise brüllen, wenn sie entspannt sind.
Diese Art von Brüllen kann physische Konfrontationen zwischen männlichen Leoparden minimieren, erklärt Dale Miquelle, Direktor des russischen Programms der Wildlife Conservation Society, Antonova. Miquelle fügt hinzu, dass die Wissenschaftler "unglaublich viel Glück hatten", die Geräusche von Typhoon einzufangen und ihn auf Film zu bringen.
Nach Angaben des World Wildlife Fund kann die bedrohliche Population des Amur-Leoparden auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, insbesondere auf den illegalen Handel mit Wildtieren. Der Amur-Leopard hat markante große, dunkle und weit auseinander liegende Kreise und dicke, ungebrochene Ringe, die bis zu sieben Zentimeter lang werden können. Aber das wunderschöne, gepunktete Fell der seltenen Katze, das das Tier vor dem rauen Winterklima des russischen Fernen Ostens schützt, hat es in der Vergangenheit zum Ziel des Schwarzmarkthandels gemacht.
In den letzten Jahren hat die seltene Katze jedoch Anzeichen dafür gezeigt, dass sie vom Abgrund zurückkehrt. Wie Erin Blakemore für Smithsonian.com im Jahr 2015 berichtete, erwies sich eine Volkszählung, die drei Jahre nach der Eröffnung von Russlands Land des Leoparden durchgeführt wurde, als ermutigend - und stellte fest, dass sich über einen Zeitraum von acht Jahren die Bevölkerung als Schutzmaßnahme für die Katze festgesetzt hatte fast verdoppelt.