https://frosthead.com

Bewährt: Pruney Fingers geben Ihnen einen besseren Halt

Eine neue Studie zeigt, dass unsere Finger, wenn sie faltig werden, nasse Gegenstände besser greifen können. Bild über Wikimedia Commons / Fir0002 / Flagstaffotos

Viele von uns haben in der Dusche gestanden oder in der Badewanne gesessen und haben sich die faltigen Fingerspitzen angesehen und sich gefragt: Warum werden sie bei Nässe so prunkvoll?

Im Laufe der Jahre haben die Menschen auf eine Reihe von Erklärungen hingewiesen, am häufigsten auf die Idee, dass die Falten einfach ein Spiegelbild der Haut sind, die Wasser aufnimmt. Laut einer Studie, die gestern in der Zeitschrift Biology Letters von Forschern der Newcastle University in Großbritannien veröffentlicht wurde, haben wir jetzt eine endgültige (und interessantere) Erklärung: Pruney-Finger können nasse Objekte besser greifen.

Die Idee wurde erstmals in einer Studie aus dem Jahr 2011 vorgeschlagen, in der gezeigt wurde, dass die Falten, die sich an unseren Fingern bilden, ein einheitliches Muster aufweisen, das das Abfließen von Wasser ermöglicht. In dieser Arbeit testete eine unabhängige Gruppe von Forschern die Theorie, indem sie zwanzig Freiwillige 30 Minuten lang in warmem Wasser saugen ließen, um sie gesund und munter zu machen Gewichte von einem Behälter zum anderen.

Im Durchschnitt bewegten Teilnehmer mit pruney Fingern nasse Murmeln 12 Prozent schneller, als wenn sie mit faltenfreien Fingern getestet wurden. Wenn der gleiche Test mit trockenem Marmor durchgeführt wurde, waren die Zeiten ungefähr gleich. So scheint die Hypothese bewiesen zu sein: Pruney-Finger helfen uns dabei, besser zu greifen.

Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Falten aufgrund von Blutgefäßen unter der Haut bilden, die sich verengen, wie dies vom autonomen Nervensystem gesteuert wird. Da dies ein aktiver Prozess ist und nicht, wie zuvor angenommen, nur ein Nebenprodukt der Wasser absorbierenden Haut, begannen die Wissenschaftler nach dem Grund zu suchen, warum dies der Fall sein könnte.

Die spannende Hypothese ist auch aus evolutionärer Sicht sinnvoll. "In der Vergangenheit hätte dieses Knicken unserer Finger bei nassen Bedingungen dazu beitragen können, Nahrung aus nasser Vegetation oder nassen Bächen zu sammeln", sagte der Koautor und Verhaltensforscher Tom Smulders in einer Presseerklärung. "Und wie wir den Effekt auch in unseren Zehen sehen, könnte dies ein Vorteil gewesen sein, da es unseren Vorfahren möglicherweise gelungen ist, im Regen einen besseren Stand zu bekommen."

Wenn Pruney-Finger nasse Gegenstände besser greifen und uns nicht mit trockenen verlangsamen, wirft die Theorie die Frage auf: Warum sind unsere Finger nicht dauerhaft faltig? Die Autoren der Studie bestätigen diese Abfrage und geben zu, keine Antwort parat zu haben, spekulieren jedoch, dass dauerhafte Schnittverletzungen die Empfindlichkeit unserer Finger einschränken oder sogar die Wahrscheinlichkeit erhöhen könnten, dass sie von scharfen Gegenständen geschnitten werden.

Bewährt: Pruney Fingers geben Ihnen einen besseren Halt