https://frosthead.com

Seit fast 86 Jahren warten Physiker auf dieses schmerzlich langsame Experiment


Ein Zeitraffer-Video zeigt, wie die Tonhöhe im Laufe eines Jahres abfällt.

Im Jahr 1927, als die Universität von Queensland gerade 18 Jahre alt war, ließ Thomas Parnell, der erste Physikprofessor der Schule, ein Experiment durchführen. Parnell wollte zeigen, dass Pech, ein klebriges Harz aus Fett, Holz und Säure, das früher zur Wasserabdichtung von Booten verwendet wurde, flüssig war. Und Tropf tat es ... irgendwann.

Seit 86 Jahren sitzt dieser Trichter voller Pech unter einer Glocke. In dieser ganzen Zeitspanne ist das Spielfeld nur acht Mal abgefallen. Laut CNN scheinen sich die Dinge jedoch zu ändern. Ein neunter Tropfen braut sich zusammen, und laut Professor John Mainstone von der University of Queensland - der Mann, der das Experiment in den letzten 51 Jahren betreut hat - könnte er jetzt jeden Tag fallen. Oder jetzt jede Woche. Oder jeden Monat. Laut CNN "hat niemand den einmaligen Rückgang in einem Jahrzehnt miterlebt."

"Es sieht so aus, als ob die Dinge in wenigen Monaten passieren werden, aber soweit ich weiß, kann es sich um Wochen handeln", sagt Mainstone gegenüber CNN.

„Die Leute glauben, ich habe die Angewohnheit, Tag und Nacht daneben zu sitzen, aber ich brauche etwas Schlaf“, fügt hinzu, dass er normalerweise fünf- oder sechsmal am Tag nachschaut und den Web-Feed von seinem Computer aus im Auge behält.

1979 verpasste Mainstone den entscheidenden Moment, nachdem er seinen üblichen Campusbesuch am Sonntag ausgelassen hatte, und 1988 verpasste er ihn nur um fünf Minuten, als er ausstieg, "um eine Erfrischung zu bekommen".

Der letzte Tropfen - im Jahr 2000 -, dachte er, wurde nur vor der Kamera festgehalten, um einen Fehler zu finden und nichts auf dem Film.

Diesmal wird eine Reihe von Kameras auf den Abwurf trainiert, damit hoffentlich die Aktion erfasst werden kann. Wenn Sie viel Geduld haben, gibt es eine Webcam, die Sie auf der Website der University of Queensland live anschauen können.

Die Demonstration zeige sowohl die Eigenschaften von Pech als auch, so CNN, "ein tieferes Verständnis für den Lauf der Zeit". Der Pechabfall hat sich im Laufe der Zeit zu einer Kultfolge entwickelt.

Mehr von Smithsonian.com:

Warum Zeit ein soziales Konstrukt ist

Seit fast 86 Jahren warten Physiker auf dieses schmerzlich langsame Experiment