Als das Renwick, die älteste Kunstgalerie des Landes, nur wenige Schritte vom Weißen Haus entfernt, nach einer zweijährigen Renovierung im Wert von 30 Millionen US-Dollar im Jahr 2015 wiedereröffnet wurde, waren seine architektonischen Details bis hin zu den reich verzierten Decken natürlich von Interesse.
Die Besucher blickten weiter auf, als die Decke des großen Salons der Renwick Gallery im Obergeschoss von Bettie Rubinstein von Janet Echelmans buntem Netz mit dem Titel 1.8 Renwick geschmückt wurde. Es war die einzige Installation aus der beliebten Ausstellung "Wonder" der Galerie, die am längsten in Betrieb blieb. Die Zuschauer wurden sogar aufgefordert, sich auf dem Teppichboden auszubreiten und nachzuschauen.
Die Ausdehnung des Bodens setzt sich mit der aktuellen Installation der Galerie Parallax Gap fort - ein zweiter Auftrag für den Luftraum des Grand Salons, der wie der erste mit Stoff, Farbe und Wahrnehmung spielt und ständig wechselnde Perspektiven bietet, je nachdem, wo man steht (oder liegt) der Teppich darunter.
FreelandBuck, ein Architekturbüro mit Sitz in New York und Los Angeles, gewann die Kommission unter acht eingeladenen Vorschlägen für eine ortsspezifische Installation in einem Wettbewerb mit dem Titel "ABOVE the Renwick". Die Idee war, dass, da der Große Salon der Hauptschauplatz für die Veranstaltungen und Vorträge des Museums war, die Grundfläche freigehalten werden musste, um nur den Raum für ein Stück freizuhalten, das mit der fortgesetzten Mission von Renwick in Einklang steht, handwerkliche und dekorative Arbeiten zu präsentieren.
„Wir haben den eingeladenen Architekten auf jeden Fall eine Reihe herausfordernder Einschränkungen auferlegt“, sagt Helen B. Bechtel, die unabhängige Kuratorin, die die Installation koordinierte. Abgesehen von der Deckenabhängung gab es laut ihr einen engen Zeitplan und ein sehr begrenztes Budget.

„Traditionell sind Architekten darauf geschult, mit solchen Einschränkungen umzugehen. Für sie ist dies ein vertrautes Gebiet. Aber es war aufregend zu sehen, wie breit die Herangehensweise aller war “, sagt sie.
Architekten sind immer bestrebt, mit Ideen dieser Größenordnung zu experimentieren oder zu spielen, insbesondere mit solchen, die sich über 400 Meter erstrecken. „Wir suchten nach Stücken oder räumlichen Erlebnissen, die den Raum wirklich aktivieren und eine fortlaufende Kultur eines sozialen Raums und ein besonderes Erlebnis im Raum schaffen“, sagt sie. "Es war eine großartige Gelegenheit, einige der laufenden Forschungsarbeiten in der zeitgenössischen Architekturpraxis vorzustellen, die gut mit der erweiterten Definition von Handwerk von Renwick harmonieren und auf Gebieten nach Beweisen für Handwerk suchen, die über das traditionelle Verständnis von Handwerk hinausgehen."
"Wie alle Leute, die gebeten wurden, Vorschläge für das Projekt zu machen, wurden wir gebeten, alles, was wir taten, auf mehr als 2 m über dem Boden zu begrenzen", sagt FreelandBuck-Partner Brennan Buck. „Daher war es für uns selbstverständlich, über Decken nachzudenken und unser Projekt als einen Weg zu betrachten, um eine neue Decke zu schaffen und sie in die Tradition der Decken einzufügen. T rompe l'oeil war eine Sache, die mir in den Sinn kam. "
Ihre Idee war es, neun ikonischen amerikanischen Decken zu huldigen, indem sie eine Art 3D-Blaupause in vielen Farben präsentierten, die die Form und Tiefe der Originale unter Verwendung von Schichten gitterartiger Stoffarbeiten suggeriert.










Sie werden nebeneinander präsentiert und reichen vom quadratischen Entwurf des indischen Vertragsraums des Eisenhower-Verwaltungsgebäudes von 1879 auf der gegenüberliegenden Straßenseite bis zur Kuppel des San Francisco Palace of Fine Arts (San Francisco Palast der Schönen Künste) von 1914-15, die fast 3.000 Meilen entfernt ist.
Es gibt auch die Kreise der New Yorker Federal Hall (1833-1842), die Art-Deco-Halbkuppel des Cincinnati Union Terminals (1931-33) und das Italianate Renaissance Revival der Speisesaaldecke im Chateau-sur-Mer Mer Herrenhaus in Newport, RI (1873-1880).
„Die Geschichte des Renwick-Gebäudes hat uns anfangs inspiriert“, sagt Buck. „Es war ein Gebäude, das in einer sehr eklektischen Zeit erbaut wurde, als viele spezifische Architekturstile erfunden wurden. Dies war das erste in diesem Stil - das Second Empire -, das in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Das war ziemlich faszinierend für uns. “
Tatsächlich ist das erste zweckgebundene Kunstmuseum des Landes nach seinem Architekten James Renwick Jr. benannt, der zuvor das Smithsonian Castle und die St. Patrick's Cathedral in New York entworfen hatte.
Als es nach dem Bürgerkrieg als erstes amerikanisches Gebäude eröffnet wurde, das ausdrücklich als Kunstmuseum geplant war, wurde es von einigen "The American Louvre" genannt.
Als wir uns mit den kunstvollen amerikanischen Decken dieser Zeit befassten, „gab es eine Affinität zwischen der hochdekorierten, ornamentalen artikulierten Architektur dieser Zeit und den Mustern, die wir anhand der Zeichnungen herstellten“, sagt Buck.
Die Firma sammelte 40 verschiedene Beispiele für verzierte Decken aus dem späten 19. Jahrhundert, bevor sie damit beginnen musste, sie zu kürzen. Dabei ging es darum, wie sie zusammenarbeiten und wie sie die gesamten USA repräsentieren. „Es war teils eine kompositorische Entscheidung, teils eine Entscheidung über Woher diese Decken kamen und in welchem Stil sie waren “, sagt er.
Das bedeutete, dass einige Lieblingsdecken entfernt werden mussten, sagt Buck. "Eine Sache, die wir unbedingt mit einbeziehen wollten, die aber letztendlich entfernt wurde, war die Union Station in Washington", sagt Buck. "Es ist eine wirklich großartige Decke", sagte er, aber die Proportionen funktionierten bei den anderen ausgewählten nicht.
Tatsächlich war es zunächst schwer zu erraten, welche Decken letztendlich am besten passen würden.
„Was anscheinend als die Decken galt, die auf den ersten Blick am besten funktionieren, waren nicht unbedingt die Decken, die in der endgültigen Installation am besten herausgekommen sind“, sagt er. "Sie werden in Zeichnungen übersetzt und was sie in dieser Form tun, unterscheidet sich von ihrer Arbeitsweise als Bild oder im Raum."
Die Zeichnungen wurden in Kreuzschraffuren gerendert, die an Gitterwerke erinnern. Die Arbeit tritt mit zwei bis vier Ebenen aus speziell zugeschnittenem Stoff in den Raum, den Bechtel als „nicht anders als Tyvek, den Kunststoff, in den Gebäude zur Abdichtung eingewickelt werden“ bezeichnet.
„Es ist ein sehr starker Kunststoff. Es ist sehr leicht. Das ganze Stück ist sehr, sehr klein verpackt “, sagt sie. „Es wurde ähnlich wie ein paar Teppiche aufgerollt. Wir haben sie die Treppen des Museums hinaufgetragen und im Aufstellraum ausgerollt. “
Die Teile sind eng zwischen Aluminiumrohren gespannt und in Farben gedruckt, die aus der viktorianischen Zeit stammen. Damals erfanden die Menschen noch neue Farbtöne in verschiedenen Grüntönen, Rosa und Zinnoberrot.
"Heute betrachten wir Farbe als ein so unendliches Spektrum an möglichen Farben", sagt Buck. "Damals war die Palette jedoch sehr begrenzt. Deshalb haben wir einige der neu erfundenen Farben aus dieser Zeit verwendet und begonnen, eine Farbpalette um diese zu erstellen."
Sie leuchten zum Teil durch in die Schichten eingewebtes, leuchtendes LED-Bandlicht. "Wir haben versucht, ein Leuchten zu erzeugen, das Ihre Aufmerksamkeit auf jede der Decken lenkt", sagt Buck. „Das hätten wir vor 10 Jahren nicht tun können. Die LED-Bandtechnologie war für das Projekt von entscheidender Bedeutung. “
Akzentlichter leuchten ebenfalls aus den Ecken - ein Überbleibsel des Overhead-Projekts von Echelman.
Und die Zuschauer reagieren auf Parallax Gap genauso wie auf das vorherige.
"Wir setzen die unerwarteten Traditionen fort, die von der vorhergehenden Janet Echelman-Person, die hereinkam und auf dem Boden lag, gesetzt wurden, um nur eine Pause einzulegen und die Figur einwirken zu lassen", sagt Bechtel. „Was wunderbar war. Museumsumgebungen können sich förmlich anfühlen, und wenn sich die Leute dazu wohl fühlen, kann dies ein wunderbarer Beweis für die Art von Umgebung sein, die Sie schaffen. “
„Als ich dort war“, sagt Buck, „redete ein Paar darüber, wer was weiß, aber es tat es, während es auf dem Teppich lag und stundenlang zur Decke blickte. Ich denke, es ist eine großartige Kulisse für das Stück und es war wirklich aufregend zu sehen, wie sich die Leute damit beschäftigten und wie interessiert sie daran waren, es zu verstehen. “
Parallax Gap wurde als eine Art visuelles Puzzle beworben, das sich beim Bewegen durch den Raum zeigt, um verschiedene Sichtlinien zu betrachten. "Ich denke, das war eine Herausforderung für die Menschen, um herauszufinden, aus welcher Sicht die Schichten jeder Decke ausgerichtet sind", sagt Buck. „Wir sind aber auch sehr daran interessiert, etwas zu schaffen, das die Menschen auf unterschiedliche Weise sehen und interpretieren können. Es gibt keine einheitliche Lösung für dieses Rätsel. Es ist sehr viel etwas, das offen sein und auf viele verschiedene Arten interpretiert werden soll. “
"Es ist kein Puzzle im herkömmlichen Sinne", sagt Bechtel. Aber sie fügt hinzu: „Aufgrund der verzerrten Perspektiven, die bei der Erstellung der Zeichnungen verwendet wurden, überlappen sich die Decken und sind überlagert, sodass die Decken von bestimmten Blickwinkeln aus den Eindruck einer räumlichen Illusion über Ihnen erwecken Kopf, wo die Perspektive einrastet. “
Für seinen Platz in einem Handwerksmuseum sagt Buck, die Idee sei zu zeigen, dass es bei Handwerk nicht nur um die Echtheit von Handgemachtem geht, sondern dass es auch andere Handwerksarten gibt, die Technologie und neue Wege beinhalten, Dinge zu tun und Dinge zu machen. "
„Die Renwick baut ihren Begriff des zeitgenössischen Handwerks weiter aus“, sagt Bechtel. Parallax Gap und sein Vorgänger “sind zwei Beispiele dafür, wie der gesamte Raum des Großen Salons genutzt werden kann, und ich hoffe, dass der Renwick zwei Beispiele für ein reguläres Angebot in dieser Größenordnung gibt, das Themen wie Handwerk und Fertigung in Architektur und Design. “
Die Parallax Gap wird bis zum 11. Februar 2018 in der Renwick Gallery in Washington, DC, fortgesetzt.