https://frosthead.com

Unser Plan

Als Reaktion auf den Arbeitskräftemangel im Zweiten Weltkrieg initiierte die Bundesregierung das Bracero-Programm, mit dem mehr als zwei Millionen mexikanische Landarbeiter - Braceros - in die USA gebracht wurden. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Bittersweet Harvest: The Bracero Program, 1942-1964" im National Museum of American History im September lobte die Arbeitsministerin Hilda Solis die Institution für die Präsentation der wenig bekannten Geschichte des Programms. Es gab den Bauern dringend benötigte Arbeitskräfte, versorgte Braceros mit sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten und erhöhte die Fähigkeit der Nation, Krieg zu führen. Es brachte aber auch Leiden und Ausbeutung mit sich. Während Sekretärin Solis sprach, blickte sie auf Leonard Nadels Fotos von 1956, auf denen die rauen Lebensbedingungen der Arbeiter dokumentiert waren. Ihre Augen füllten sich mit Tränen und sie sagte einfach: "Mein Vater war ein Bracero." Die Ausstellung wird bis zum 3. Januar 2010 zu sehen sein und dann über den Smithsonian Institution Travelling Exhibition Service (siehe americanhistory.si.edu/bracero oder sites.si.edu) zu sehen sein.

Verwandte Inhalte

  • Wie entscheiden Smithsonian-Kuratoren, was sie sammeln möchten?
  • Aus der Burg - Briefmarken des FDR

"Bittersweet Harvest" fügt sich nahtlos in den neuen strategischen Plan von Smithsonian ein: "Inspirierende Generationen durch Wissen und Entdeckung, 2010–2015." Der Plan sieht vier große Herausforderungen vor, in denen wir Ressourcen bündeln und neue interdisziplinäre Zentren schaffen werden. Zwei dieser Herausforderungen, "Verständnis der amerikanischen Erfahrung" und "Wertschätzung der Weltkulturen", werden in "Bittersweet Harvest" veranschaulicht. Unsere Sammlungen von Artefakten aus dem ganzen Land und der ganzen Welt machen die Smithsonian besonders auf die Vielfalt aufmerksam, die unsere eigene Nation stärkt, und auf die Unterschiede zwischen den vielen Kulturen der Welt. Eine dritte Herausforderung, "Die Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums", wird unsere langjährige Suche nach dem Verständnis der fundamentalen Natur des Kosmos fortsetzen und die neuesten Technologien einsetzen, um unser eigenes Sonnensystem, Meteoriten, die Geologie der Erde und die paläontologischen Aufzeichnungen zu erforschen. Die vierte Herausforderung, "Einen Biodiversitätsplaneten verstehen und erhalten", wird unser Verständnis des Lebens auf der Erde verbessern und auf die wachsende Bedrohung durch Umweltveränderungen reagieren.

Diese vierte Herausforderung wurde teilweise vom 29. September bis 1. Oktober angegangen, als Smithsonian-Spezialisten - darunter Paläontologen, Kunsthistoriker und Umwelterzieher - während der Smithsonian Education Online-Konferenz zum Klimawandel (smithsonianconference) mit mehr als 3.700 Teilnehmern in 50 Bundesstaaten und 83 Ländern interagierten. org / climate / program /). Die Mission des Smithsonian - "die Steigerung und Verbreitung von Wissen" - bleibt bestehen; Der neue strategische Plan konzentriert diese Mission auf die nächsten fünf Jahre. Da wir fachübergreifend zusammenarbeiten, sowohl formelle als auch informelle Bildungsinitiativen durchführen, Technologien und neue Medien einbeziehen und Unternehmertum und Partnerschaften fördern, möchten wir die weltweiten Dienstleistungen von Smithsonian erweitern. Mit etwas Glück exponentiell.

G. Wayne Clough ist Sekretär der Smithsonian Institution

Unser Plan