https://frosthead.com

Die olympische Fackel geht ins All

Eine russische Sojus-Rakete explodiert im Jahr 2008. Foto: NASA / Bill Ingalls

Beim modernen olympischen Fackellauf wird die Flamme in Olympia, an der Stelle der antiken Olympischen Spiele, entzündet und von Griechenland in die Gastgeberstadt der Spiele über die ganze Welt getragen. Aber für die bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi, Russland, wird die Fackel nicht nur über die Welt gehen, sie wird sie verlassen. Für die erste Etappe der Staffel schickt Russland die Fackel ins All. Der AP:

Die russische Raumfahrtbehörde wird die Fackel Anfang November im Rahmen des viermonatigen Fackellaufs, der am 7. Oktober beginnt, zum bemannten Raumschiff Sojus TMA-11M bringen.

Im All werden die russischen Kosmonauten Sergei Ryazansky und Oleg Kotov die olympische Fackel auf einen Weltraumspaziergang mitnehmen.

Der Fackellauf ist eine moderne Erfindung, die erstmals für die Berliner Spiele 1936 eingeführt wurde, sagt Discovery:

Die Idee für den olympischen Fackellauf kommt einem deutschen Professor und olympischen Funktionär namens Carl Diem zugute, der die Staffel als Mittel ansah, um die antiken Olympischen Spiele mit den Spielen in Berlin zu verbinden. Für die Sommerspiele 1936 wurde die olympische Fackel in ihrem alten Geburtsort, der griechischen Stadt Olympia, entzündet und dann nach Berlin gebracht.

Von den umstrittenen Berliner Spielen an verbreitete sich die Tradition, als 1952 die erste olympische Winterflamme von Olympia nach Oslo getragen wurde.

Seit jenen frühen Fackelträgern haben die Organisatoren die Tradition der Flammenweitergabe vorangetrieben und versucht, dem Weg der Fackel politische oder symbolische Bedeutungen hinzuzufügen oder neue Wege zu beschreiten, wie die Fackel getragen wird.

"Traditionell wurden Staffeln zu Fuß durchgeführt", so das Internationale Olympische Komitee, "aber mit der Feier der Olympischen Spiele hat sich auch der olympische Fackellauf weiterentwickelt." Die Verkehrsträger sind nicht nur aus praktischen Gründen, sondern auch um die Besonderheiten der durchquerten Regionen herauszustellen, immer vielfältiger geworden. “

1952 flog die Flamme auf dem Luftweg. 1976, "Die Wunder der Technologie wurden hervorgehoben, als die Kanadier die Übertragung der Flamme per Satellit zwischen Athen und Ottawa organisierten." 1988 überquerte die Fackel den Polarkreis. Im Jahr 2000 trug ein Taucher die Fackel unter den Wellen zum Great Barrier Reef. Russlands Sprung in den Weltraum für die Spiele 2014 ist nicht einmal das erste Mal, dass die Tradition ins All geht: „Die Fackel (aber nicht die Flamme) wurde von Astronauten (Atlanta 1996 und Sydney 2000) in den Weltraum getragen“, sagt das IOC.

Mehr von Smithsonian.com:

Geschichte der Olympischen Winterspiele
Wie sich die olympischen Körper im Laufe der Zeit verändert haben

Die olympische Fackel geht ins All