Ich habe Anfang dieser Woche die Botswana-Sonderfolge der britischen Fernsehsendung Top Gear gesehen, in der die drei Moderatoren mit Autos von der simbabwischen zur namibischen Grenze fahren, und eine bestimmte Szene hat mich zum Nachdenken gebracht . Darin haben die Gastgeber Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May gerade eine Beschreibung des nächsten Teils ihrer Reise erhalten:
Mai: Sie fahren mit Ihrem Auto durch das Okavango Delta nach Namibia. … Im Okavango begegnen Sie vielen tödlichen Tieren, darunter Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, Wildhunden, Flusspferden, Spitzmaulnashörnern und Krokodilen. … Schlangen mit Schildnase, Puffaddierer, Boomslang, Kapkobras, gebänderte Kobras, schwarze Mambas, schwarze Witwen und dickschwänzige Skorpione.
Clarkson: Was ist mit dem Honigdachs?
Hammond: Das was?
Clarkson: Honigdachs.
Mai: Das ist das unheimlichste Tier der Welt.
Clarkson: Der Honigdachs tötet dich nicht, um dich zu essen. Es reißt deine Hoden ab.
Hammond: Das tut es nicht!
Mai: Warum heißt es Honigdachs?
Hammond: Genau.
Clarkson: Weil das es wütend gemacht hat.
Hammond: Warum heißt es nicht Dachs des Todes?
Wie May und Hammond war ich Clarksons Behauptung mehr als skeptisch gegenüber; es wäre nicht untypisch für ihn, so etwas zum Vergnügen der Zuschauer zu erfinden. Ich war erstaunt zu entdecken, dass der Honigdachs echt ist und als "das gemeinste Tier der Welt" bezeichnet wird.
Honigdachse ( Mellivora capensis ), auch Ratten genannt, gehören zur Familie der Wiesel und sind eigentlich keine Dachse. Sie sind etwas größer als eine Hauskatze und leben in ganz Afrika südlich der Sahara, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Honigdachse haben ihren Namen von ihrer Vorliebe, Bienenstöcke zu überfallen. (Sie sind eine solche Plage für Bienenstöcke, dass eine der Hauptbedrohungen des Honigdachses darin besteht, in einer Falle getötet oder von kommerziellen Imkern vergiftet zu werden.) Als opportunistische, generalistische Fleischfresser fressen sie jedoch fast alles: Insekten, Vögel, Reptilien, kleine Säugetiere, auch junge Krokodile.
Sie sind harte Kreaturen mit dicker Haut, aber ihr Ruf für Gemeinheit kann leicht übertrieben sein. Früher glaubte man, dass der Honigdachs keinem anderen Raubtier als dem Menschen erlegen ist, aber jetzt ist bekannt, dass Leoparden und Löwen die Tiere fressen. Und obwohl es Mitte des 20. Jahrhunderts Berichte gab, wonach Honigdachse Beute töteten, indem sie sie entmannten und verbluten ließen, hat seit 1950 niemand mehr über Angriffe auf Beute oder Menschen berichtet, und dies mag einfach Folklore sein.
Der Honigdachs wird auf der Roten Liste der IUCN als bedenklichste Art geführt, aber seine Reichweite hat wahrscheinlich abgenommen. Sie leben in der Regel in geringer Dichte, was die Beurteilung der Bevölkerung erschwert (und möglicherweise erklärt, warum sie leicht übersehen werden). Es kann auch erklären, warum bis vor kurzem nur wenige Mythen über die Kreaturen bekannt waren.
Diese Forschung hat sich bewährt. In den letzten zehn Jahren entwickelten Wissenschaftler einen einfachen Weg, um die Bedrohung von Imkern zu beseitigen. Durch einfaches Bewegen der Bienenstöcke außerhalb der Reichweite der Honigdachse wird die Gefahr für die Bienen verringert. Die Forscher arbeiteten mit der lokalen Bienenindustrie in Südafrika zusammen, um die Praktiken zu standardisieren. Jetzt können Imker, die den Verhaltenskodex der südafrikanischen Bienenindustrie befolgen, "dachsfreundlichen" Honig verkaufen.