https://frosthead.com

Preisspitze für Butter und Olivenöl

Warum schmeckt das Essen im Restaurant so gut? Meistens Butter. Butter macht die Dinge köstlich. Olivenöl auch. Aber wenn Sie das gute kulinarische Leben weiterführen möchten, müssen Sie zahlen: Die Preise für Butter und Olivenöl steigen.

Laut Vox sind die Kosten für Butter im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gestiegen. Unterdessen meldet die Los Angeles Times, dass die Verfügbarkeit von Olivenöl rapide sinkt, was den Preis für italienische Öle höchster Qualität in die Höhe treibt. Die Gründe für die Schichten sind sehr unterschiedlich, aber die Konsequenzen sind die gleichen: langweiliges oder teureres Essen.

Laut Vox treibt die globale Nachfrage, die von Menschen in Entwicklungsländern getrieben wird, die Preise für Butter in die Höhe. Wenn die Einkommen der Menschen steigen, wollen sie sich auf die butterweiche Güte einlassen. Dieser Trend ist auch für steigende Fleisch- und Milchpreise verantwortlich.

Der Grund für den steigenden Olivenölpreis liegt dagegen etwas näher an der Erde. In Kalifornien, Spanien und Italien, schreibt die LA Times, haben raues Wetter und ein Ausbruch von etwas, das als „Olivenbaum-Lepra“ bezeichnet wird, die Olivenernte lahmgelegt. Die Ernten in Italien sind um 35 Prozent gesunken, während die Ernten in Spanien um die Hälfte gesunken sind. Eine Industrieforschungsgruppe teilte der LAT mit, dass "die Weltproduktion um 20 Prozent sinken könnte".

Schlechte Jahreszeiten kommen und gehen; Die Verschiebung auf dem globalen Markt wird wahrscheinlich mehr Ausdauer haben. Aber auch die hohen Butterpreise sollten irgendwann in Einklang gebracht werden. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte das Butterangebot die Nachfrage um 2018 übertreffen, so Bloomberg.

Preisspitze für Butter und Olivenöl