
Timothy O'Brien, der dieses Foto gemacht hat, ist ein legal blinder Fotograf. Foto: Flickr-Nutzer Oberazzi
Wie sehen Fotos blinder Menschen aus? Sie sind schöner als Sie vielleicht denken. Die New York Times hat eine Diashow mit Fotos von Sonia Soberats. Soberats Geschichte ist tragisch:
Bis 1986 war Frau Soberats wie viele alleinerziehende Mütter - sie lebte in Queens, arbeitete zwei Jobs und sah zu, wie ihre beiden Kinder zu blühenden Erwachsenen heranwuchsen. Das Leben begann jedoch zu bröckeln, als bei ihrer einzigen Tochter Eierstockkrebs diagnostiziert wurde. Zwei Jahre später erhielt die Familie weitere schlechte Nachrichten: Ihr einziger Sohn hatte die Hodgkin-Krankheit. Er starb 1991 und drei Jahre später auch Frau Soberats Tochter.
Zwischen diesen Todesfällen verlor Frau Soberats, die an einem Glaukom litt, ihr Augenlicht. Zuerst wurde das rechte Auge dunkel, dann etwa sechs Monate später das linke.
Anschließend suchte Soberats Unterstützung im Kunstunterricht und in der Fotografie. Ihre Bilder werden in einem Studio mit Hilfe von Assistenten und Models gemacht, aber sie werden nach Spaziergängen durch den Park oder nach Momenten auf der Straße modelliert, die sie durch Geräusche und Gerüche erlebt. Ihre Assistenten helfen dabei, die Szene zu arrangieren, und dann passiert etwas Außergewöhnliches. Wieder die New York Times :
Frau Soberats bittet ihre Assistentin dann, den Verschluss zu öffnen, und mit verschiedenen Lichtquellen, einschließlich Taschenlampen und Weihnachtslichtern, schießt sie wie Tinkerbell über den Rahmen und beleuchtet Details im Bild. Der Verschluss bleibt zwischen zwei Minuten und einer Stunde geöffnet.
„Du gehst ins Bild und vergisst, was um dich herum ist und dass du blind bist“, sagte sie. „Unser Verstand ist groß. Sie können alles durchgehen und alle Informationen erhalten, die Sie benötigen. “
Sehen Sie die schönen Bilder, die sich hier ergeben.
Soberats ist nicht der erste blinde Fotograf da draußen. Andere haben die Fotografie benutzt, um die Welt um sie herum zu erkunden. Soberats arbeitet mit dem Seeing With Photography Collective zusammen, zu dem sehbehinderte und sehbehinderte Fotografen gehören, und es gibt eine Flickr-Gruppe für blinde Fotografen. Im Jahr 2009 veranstaltete das California Museum of Photography eine Ausstellung mit dem Titel „Sight Unseen“, die aus Arbeiten besteht, die nur von blinden Fotografen ausgeführt wurden. Zeit schreibt:
„Die gesamte Entwicklung der modernen Kunst in den letzten 100 Jahren hat sich auf das Konzept der mentalen Konstruktion konzentriert, und die blinde Fotografie kommt von dort“, sagt der „sehende“ Kurator der Serie, Douglas McCulloh, der selbst Fotograf ist. "Sie kreieren dieses Bild zuerst in ihrem Kopf - wirklich ausgefeilte, vollständig realisierte Visionen - und bringen dann eine Version dieser Vision in die Welt, damit der Rest von uns sie sehen kann."
Mehr von Smithsonian.com:
Die Geschichte der Farbfotografie
Geschmackvolle Fotografie