https://frosthead.com

Balaur Bondoc: Ein Raptor, den Sie noch nie gesehen haben

Dank ihrer prominenten Auftritte in Museumsausstellungen und dem Jurassic Park- Film-Franchise sind viele Menschen sehr vertraut damit, wie Dromaeosaurid-Dinosaurier ausgesehen haben. Relativ klein und leicht gebaut, hatten diese Raubtiere lange, greifende Hände und einen überstreckbaren zweiten Zeh an jedem Fuß, der mit einer großen sichelförmigen Klaue gespitzt war. Aber ein neu entdeckter "Raptor" aus dem späten Kreidefelsen von Siebenbürgen hat einen veränderten Körperplan, der ihn von seinen evolutionären Verwandten unterscheidet. Es ist einer der seltsamsten Raptoren, die jemals entdeckt wurden.

Der Dinosaurier Balaur Bondoc wurde von einem Team von Paläontologen unter der Leitung von Zoltán Csikia in der PNAS -Ausgabe dieser Woche angekündigt und stammt aus geologischen Ablagerungen in Rumänien, die eine alte Insel darstellen, auf der eine Vielzahl von zwergartigen pflanzenfressenden Dinosauriern beheimatet war. Die Pflanzenfresser sind an diesen Orten relativ leicht zu finden, Knochen von Raubdinosauriern sind jedoch viel seltener und das zur Identifizierung der Balaur verwendete Teilskelett ist der vollständigste Satz von Dromaeosauriden, der bisher in der Gegend gefunden wurde. Dies allein macht es zu einer wichtigen Entdeckung - ein erster, detaillierter Blick auf eines der Raubtiere, die auf der prähistorischen Insel lebten -, aber was Balaur wirklich einzigartig macht, sind seine Hände und Füße.

Dank der Entdeckung zahlreicher anderer Dromaeosauriden haben Paläontologen erkannt, dass die Standardausrüstung für Raubvögel aus drei Fingern und einem Fuß besteht, wobei zwei Zehen den Boden berühren und einer (der zweite Zeh) den Boden abhebt, um einen großen zu stützen zurückgebogene Klaue. Was die Balaur unterscheidet, ist, dass sie nur zwei Finger an jeder Hand hatte, während ihre erste Zehe nach vorne gedreht wurde und eine zweite Sichelklaue stützte. Dies war nicht nur eine abweichende, polydaktylische Person; Der zusätzliche, überstreckbare Zeh war eine stark modifizierte Version des Standard-ersten Zehs, der in anderen Raptoren zu sehen war.

So seltsam es auch ist, Balaur scheint keinen neuen seltsamen Zweig von Raubvogeldinosauriern zu besetzen. Stattdessen stellten Csikia und Kollegen fest, dass es am engsten mit dem bekannten Velociraptor verwandt war, was bedeutete, dass die Abstammungslinie der Balaur nach der Zeit ihrer Trennung von dem gemeinsamen Vorfahren des Velociraptor stark modifiziert wurde. Warum es so anders ist als seine Verwandten, ist noch unbekannt. Die Autoren des neuen Papiers behaupten, dass der "Inseleffekt", der dazu führte, dass die pflanzenfressenden Dinosaurier in den Schatten gestellt wurden, möglicherweise für die seltsame Anatomie der Balaur verantwortlich ist, aber genau das, was dies bedeutet, bleibt unklar. Trotzdem war Siebenbürgen während der Späten Kreidezeit eindeutig ein seltsamer Ort: Eine Insel, auf der seltsame Theropoden wie Balaur die Zwergsauropoden und Hadrosaurus des Tages verfolgten.

Verweise:

Z. Csiki, M. Vremir, S. Brusatte & M. Norell (2010). Aus dem Umschlag: Ein abweichender Theropoden-Dinosaurier aus der späten Kreide von Rumänien. Proceedings of National Academy of Sciences, 107 (35), 15357-15361 DOI: 10.1073 / pnas.1006970107

Balaur Bondoc: Ein Raptor, den Sie noch nie gesehen haben