Nach einem für die meisten ungewöhnlich kalten Winter freuen sich viele Amerikaner über den Frühling.
Verwandte Inhalte
- Das Streamen eines Films verbraucht weniger Energie als das Anschauen einer DVD
Aber wir werden uns unweigerlich bald über die Hitze beschweren. In Bezug auf verbraucherhungrige Technologien stehen Klimaanlagen mit Kühlschränken und Glühbirnen ganz oben: Fast jeder möchte das aktuellste Produkt auf dem Markt.
Klimaanlagen sind aber auch teure Energiefresser. In Madrid, einer Region, in der es im Sommer besonders heiß hergeht, können Klimaanlagen laut einer aktuellen Studie bis zu einem Drittel des gesamten Stromverbrauchs in Spitzenzeiten ausmachen. Es ist eine Tatsache, die Umweltschützer verärgert, wenn sie eine weltweite Abhängigkeit von der Innenraumkühlung anstarren, die sich bis 2100 voraussichtlich um das 30-fache erhöhen wird.
Die kürzlich vorgestellte Aros-Klimaanlage soll eine Lösung bieten. Ausgestattet mit Wi-Fi-Funktion, Integration mobiler Apps und einer Vielzahl weiterer "intelligenter" Verbesserungen wurde die neue 300-Dollar-Appliance entwickelt, um den Energieverbrauch zu minimieren, ohne auf Komfort zu verzichten.
Das Produkt wurde in Zusammenarbeit von General Electric und Quirky entwickelt, einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das ein beliebtes Online-Forum veranstaltet, in dem Erfinder Ideen austauschen, diskutieren und an Mitarbeiter weitergeben, die letztendlich entscheiden, welche weiter verfolgt werden sollen. Die ursprüngliche Idee kam von Garthen Leslie, einem IT-Manager und Mitglied der über 800.000-Community. Er war inspiriert, einen Vorschlag einzureichen, nachdem er festgestellt hatte, wie viele Wechselstromgeräte in den Fenstern von Häusern, Wohnungen und Unternehmen untergebracht waren, als er im vergangenen Sommer zu seinem Haus in Columbia, Maryland, fuhr.
"Ich habe mich gefragt, ob die Leute ihre Klimaanlagen ausgeschaltet haben, als sie das Haus verlassen haben, um Geld zu sparen und Energie zu sparen, oder ob sie sie eingeschaltet haben, um sicherzustellen, dass ihr Zuhause bei ihrer Rückkehr kühl und komfortabel war", sagte Leslie in einer E-Mail. sind gezwungen, einen Kompromiss zu schließen. "
Bisher konzentrierten sich die Bemühungen um eine Modernisierung der Klimaanlage zur Verbesserung der Energieeffizienz - beispielsweise kompakte Adsorptionskältemaschinen, die Abwärme als Brennstoffquelle nutzen - in erster Linie auf zentrale Klimaanlagen, da sie nicht so eng sind Spezifikationen der tragbaren Einheiten.
Aros ist keineswegs eine neue Kühltechnologie. Die kalte Luft aus dem Gerät wird auf die gleiche Weise wie bei anderen montierten Geräten erzeugt. Es ist auch nicht das erste Modell mit Wi-Fi-Verbindung, das ferngesteuert werden kann. Was Verbraucher jedoch mit dem Produkt erhalten, ist eine konventionelle 8.000-BTU-Fenstereinheit, die den Verbrauchern wie Nests Lernthermostat durch eine Reihe einzigartiger Automatisierungsfunktionen hilft, Energiekosten zu sparen. Um beispielsweise herauszufinden, wie ein Raum mit einer Größe von nicht mehr als 400 Quadratmetern am kostengünstigsten gekühlt werden kann, behält das intelligente Managementsystem von Aros Ihre Nutzungsgewohnheiten im Auge und erstellt nach einigen Wochen einen optimalen Zeitplan für die Kühlung diese Daten. Für sehr Budgetbewusste regelt sich die Einheit sogar selbst basierend auf einem voreingestellten Ausgabebetrag für die Kühlung.
Das System kann auch mit der kostenlosen WINK-App von Quirky verknüpft werden, die auf iOS und Android verfügbar ist, um Ihre Bewegungen zu verfolgen. Mit dieser GPS-fähigen Funktion, die als „Smart Away“ bezeichnet wird, kann das Gerät so programmiert werden, dass es sich ausschaltet, wenn Sie das Haus verlassen, oder einen Raum abkühlt, wenn es feststellt, dass Sie bald ankommen. In gewisser Weise ähnelt es der Auto-Away-Funktion des Nest-Thermostats, die eine Reihe von Bewegungssensoren und -algorithmen verwendet, um sich selbst auszuschalten, wenn niemand zu Hause ist.
Zu den weiteren Merkmalen gehört ein einzigartiger Luftstrom, der anstelle der Luftzirkulation von unten nach außen durch den Frontgrill die Luft von vorne ansaugt und über oben angeordnete Lüftungsschlitze nach oben bläst. Dadurch verteilt sich die kalte Luft, die viel schwerer als warme Luft ist, gleichmäßiger im Raum, wenn sie allmählich auf den Boden absinkt.
Klingt zu schön um wahr zu sein? Du bist nicht allein. Es gibt mindestens eine Person, die von dieser datengestützten Iteration des vertrauenswürdigen alten AC nicht beeindruckt ist. In einem Editorial legte Treehugger.com-Chefredakteur Lloyd Alter dar, was er als die augenfälligsten Mängel der Technologie ansah. Unsere Stromnetze sind nicht auf den Zustrom von stromsparenden Produkten vorbereitet. Über die Erfindung sagt er:
Es stellt keine Verbindung zu den intelligenten Zählern her, die die meisten Häuser jetzt haben. Wenn also alle gleichzeitig nach Hause kommen und alle Aros gleichzeitig darauf klicken, steigt die Belastung des Gitters wie verrückt an. Waschmaschinen und Warmwasserbereiter sind hierfür intelligent genug, damit das Versorgungsunternehmen sie steuern und Spitzenlast von der Oberseite abschneiden kann. Es ist das Wichtigste, was eine intelligente Klimaanlage tun sollte, und das tut sie nicht.
Wenn mehr Geräte an ein intelligentes Stromnetz angeschlossen werden, können Energieversorger den Stromverbrauch eines Hauses über den Tag hinweg überwachen und die Effizienz der Stromverteilung verbessern. Alter macht auch geltend, dass die durch die wärmeren Temperaturen verursachten Unannehmlichkeiten oftmals einfach dadurch gemildert werden können, dass das Fenster geöffnet wird, um eine Querlüftung zu ermöglichen. Klimaanlagen, einschließlich dieser, würden die Verbraucher nur dazu ermutigen, sich stärker auf Technologie zu verlassen, da die Geräte bereits das Fenster blockieren. Er räumt jedoch ein, dass die erweiterten Verwaltungsfunktionen des Systems es ermöglichen sollten, zumindest effizienter als herkömmliche Systeme zu arbeiten.
Leslie seinerseits erhält 5 Prozent der Lizenzgebühren aus nachfolgenden Verkäufen. Die Aros-Klimaanlage kann bei Amazon.com vorbestellt werden, die Geräte werden jedoch erst im Mai ausgeliefert. Das bedeutet, dass wir abwarten müssen, ob das Produkt dem Hype gerecht wird.