https://frosthead.com

American History Museum erwirbt John Isners Tennisschläger

Während die ersten Runden der US Open in New York beginnen, gibt das Smithsonian National Museum of American History bekannt, dass es ein aufregendes Stück Tennisgeschichte erarbeitet hat - John Isners Tennisschläger aus dem längsten Match, das jemals gespielt wurde.

Das Hinspiel zwischen Isner aus der 23. Runde und dem Franzosen Nicolas Mahut in Wimbledon im vergangenen Juni dauerte elf Stunden und fünf Minuten, bevor Isner im fünften Satz einen Sieg feierte. Es überrascht nicht, dass das Match den bisherigen Rekord von 6 Stunden und 33 Minuten bei den French Open 2004 übertroffen hat. (Der fünfte Satz allein dauerte über acht Stunden!) Und andere Rekorde wurden dabei aufgestellt. Das Match ist nun das längste in Bezug auf die gespielten Partien (183). Isner hält den Rekord für die Anzahl der Asse in einem Wimbledon-Match (113), und Mahut hält den bittersüßen Rekord für die meisten Spiele, die ein verlorener Spieler in einem Match gewonnen hat (91).

Etwas schlechter für die Abnutzung, verlor Isner in der zweiten Runde des Turniers gegen Thiemo de Bakker. Aber seine Leistung trug dazu bei, dass er auf Platz 18 der Welt aufstieg. Derzeit liegt er auf Rang 19, wobei Andy Roddick der einzige amerikanische Spieler ist, der sein Ansehen verbessert.

Die Diskussionen zwischen dem Museum und Isners Agenten begannen weniger als eine Woche nach dem Turnier, und obwohl es keine festgelegten Pläne für die Präsentation des Schlägers gibt, hofft Jane Rogers, stellvertretende Kuratorin für die Abteilung Kultur und Kunst des Museums, dass dies in Zukunft möglich sein wird Helfen Sie den Besuchern, die "schiere Kraft, einen solchen Rekord zu brechen und die Fähigkeit der beiden Spieler, ein so langes Match zu spielen" zu würdigen. In den elf epischen Stunden erlitten die Spieler laut ESPN 2.198 Schläge (489 davon waren Rückhandschläge).

Die Sportkollektion des Museums umfasst Tennisschläger, die der Tennis-Star Arthur Ashe, der als erster Afroamerikaner einen Grand Slam gewann, und Chris Evert, eine der besten Tennisspielerinnen der 1970er und 1980er Jahre. Aber, sagt Rogers, Isners Schläger, einer der vier Schläger, die während des Spiels verwendet wurden, "fügt einen zeitgenössischen Schläger hinzu, der uns gefehlt hat."

American History Museum erwirbt John Isners Tennisschläger