https://frosthead.com

Warum Basketball der perfekte Sport für die virtuelle Realität ist

An diesem Tag im Jahr 1891 setzte sich Lehrer James Naismith hin und schrieb die Regeln für ein Spiel auf, von dem er nie erwartet hätte, dass es eines der besten Sportexporte Amerikas werden würde.

Verwandte Inhalte

  • Betreten Sie ein virtuelles Gebäude der Zukunft
  • Wie Chuck Taylor Amerika beibrachte, wie man Basketball spielt
  • Kareem Abdul-Jabbar über seine Liebe zur Geschichte, zum Jugendsport und darüber, welche Bücher jeder lesen sollte

Er hat sich Basketball ausgedacht, um verschiedene Bedürfnisse zu befriedigen, schreibt Donald S. McDuaig für YMCA International: Das Spiel sollte leicht zu erlernen, in Innenräumen spielbar sein und viele Spieler einbeziehen. Nach einigem Überlegen schrieb er die 13 Regeln auf, die bis heute die Grundlage des Basketballs sind. Diese Regeln wurden in dieser kanadischen Sendung zum Gedenken an den aus Ontario stammenden Naismith verewigt.

Naismith wollte kein Spiel entwickeln, das zu einem internationalen Franchise mit einem Wert von mehreren Milliarden Dollar werden würde. Er wollte nur etwas, das seine Schüler spielen würden. Die gleiche Einfachheit, die seine Schüler veranlasste, das Spiel aufzugreifen, ist der Grund, warum Sitzplätze am Hof ​​so begehrt sind.

Der erste Test seines neuen Spiels fand eine Woche später, am 21. Dezember, statt. Naismiths handschriftlicher Bericht über dieses Spiel existiert noch heute. "Ich hatte das Gefühl, dass dies ein entscheidender Moment in meinem Leben war, da dies den Erfolg oder Misserfolg meines Versuchs bedeutete, das Interesse der Klasse zu wahren und ein neues Spiel zu entwickeln", schreibt er.

Naismith erlebte den Aufschwung des Basketballs und nahm sogar am zeremoniellen Auftakt des ersten Auftritts des Basketballs als olympische Sportart bei den Sommerspielen 1936 in Berlin teil. Der Sport wurde nach seinem Tod immer beliebter. Heute, in einem Moment, in dem die virtuelle Realität den Sport verändert, kann Basketball ein völlig neues Publikum erreichen.

Virtuelle Realität verändert die Sportbranche, schreibt Ben Dickson für TechCrunch . Nirgendwo ist das wahrer als in der NBA, die im November ihr erstes VR-Spiel - zwischen den Sacramento Kings und den San Antonio Spurs - ausstrahlt. Das Experiment ist Teil einer größeren Kampagne zur Nutzung von Technologie, um Fans aus der ganzen Welt anzulocken, schreibt Eddie Guy für Wired .

VR-Beobachter schalteten Headsets ein, in denen sich ihr Handy befand, und konnten Spiele aus einer ähnlichen Perspektive wie direkt unter dem Korb sehen. Das Filmmaterial wurde von acht Kamerapunkten an verschiedenen Orten ausgestrahlt, schreibt KM McFarland für Wired : „Am Torschützen-Tisch, einer unter jedem Korb, einer in jedem Tunnel des Teams zu den Umkleideräumen, einer über der unteren Schüssel, die eine volle Sicht auf das Spielfeld und zwei bewegliche Kameras, die in bestimmten Situationen wie bei Nebenberichten eingesetzt werden. “

NBA-Führer glauben, dass Basketball der perfekte Sport für dieses neue Medium ist, schreibt er, weil es intimer ist als die anderen drei großen Hauptligasportarten: Baseball, Fußball und Hockey.

"Es ist das einzige, bei dem die Spieler keinen Helm oder Hut tragen, was ein Hindernis dafür ist, sie als Person zu kennen", sagte Dan Gilber, Besitzer der Cleveland Cavaliers, zu Guy. "Je näher Sie sich den Spielern fühlen, desto eher sind Sie bereit, diese Verbindung zu fördern."

Eine Sportart wie Fußball lebt und stirbt von technischen Details, die auf einem großen Feld ausgeübt werden, schreibt er. Fernsehen ist daher das perfekte Medium. Aber Basketball wird auf viel kleinerem Raum gespielt. "Wenn Sie eine Kamera in diesen Sitz am Hof ​​stellen ... könnten Sie den Fans eine VR-Erfahrung bieten, die die aktuelle Sendung bei weitem übertrifft und sie enger in das Netz der Liga einbindet", schreibt er.

Die NBA habe bereits soziale Medien genutzt, um eine weltweite Fangemeinde aufzubauen, schreibt Guy. "Die Höhepunkte des Basketballs sind in hohem Maße teilbar", schreibt er, und die NBA hat die Fans zum Teilen ermutigt. Es hat geholfen, eine Fangemeinde zu schaffen, die sich nie im selben Raum wie ein Spiel befindet, die es aber genauso liebt, als würden sie es live anschauen. Dieselben Fans können von VR bedient werden.

Basketball hat seit Naismith einen langen, langen Weg zurückgelegt. Aber die Einfachheit, die er wollte, macht das Spiel immer noch zu einem Knaller für Sportfans.

Warum Basketball der perfekte Sport für die virtuelle Realität ist