
Die Sonne zeichnet ein Achtmuster am Himmel, wenn sie ein Jahr lang jeden Tag zur gleichen Zeit betrachtet wird. Mit diesem Muster, das als Analemma bezeichnet wird, können Sie feststellen, wann die Sonnenwende eingetreten ist. Mit freundlicher Genehmigung von Jailbird
Trotz all des Weltuntergangsrummels um den 21. Dezember, dem letzten Tag des Maya-Long Count-Kalenders, brach heute die Dämmerung an und die Welt ist noch nicht untergegangen. Obwohl es noch einen Tag für den Beginn der Apokalypse gibt, wird insbesondere die NASA erleichtert sein, wenn aus heute Morgen wird. In den letzten Wochen haben Hunderte von betroffenen Bürgern die Agentur jeden Tag zur Beruhigung angerufen und die NASA aufgefordert, ein beabsichtigtes Video zu veröffentlichen für die Veröffentlichung morgen auf "Warum die Welt gestern nicht zu Ende ging."
"Dez. 21, 2012, wird bekanntlich nicht das Ende der Welt sein “, berichtet die NASA auf ihrer Website, „ es wird jedoch eine weitere Wintersonnenwende sein. “
Vielleicht hat das Zusammentreffen der Sonnenwende mit dem Zurücksetzen des Maya-Kalenders die Idee angeheizt, dass heute ein mystischer Tag ist. Die Wintersonnenwende ist der Tag des Jahres, an dem am wenigsten Tageslicht und am wenigsten Nacht herrscht - sie markiert den Beginn des Winters, und viele Kulturen feiern, wie sie längere Tageslichtmengen ankündigt. Aber astronomisch gesehen war die Wintersonnenwende auf der nördlichen Hemisphäre die genaue Tageszeit - 6: 11 Uhr östlich -, zu der die Sonnenstrahlen am Tropic of Capricorn direkt über ihnen lagen. Die Sonnenstrahlen werden an keinem Punkt südlich dieses Breitengrads direkt über ihnen sein.
Archäologische Beweise stützen die Idee, dass viele alte Kulturen über die Sonnenwende Bescheid wussten - mehrere Denkmäler, wie das älteste bekannte astronomische Observatorium in Newgrange Irelend (wo die aufgehende Sonne heute zum ersten Mal seit der letzten Wintersonnenwende die innere Kammer des Bauwerks beleuchtete) so gebaut, dass sie solare Ereignisse markieren. Aber das alles wirft die Frage auf: Woher wussten die Alten, wann die Sonnenwende eintreten würde?
Die Antwort könnte in der Bedeutung des Wortes "Sonnenwende" liegen. Abgeleitet vom lateinischen " sol" (Sonne) und " sistere" (stehen lassen, wie still stehen), während der Sonnenwende die Position der Sonne nördlich oder südlich des himmlischen Äquators ( Eine imaginäre Ebene, die den Erdäquator in den Weltraum ausdehnt, steht still. Mit anderen Worten, die jahreszeitliche Bewegung des Sonnenwegs von jedem festen Ort auf der Erde aus erreicht einen Tiefpunkt, bevor die Richtung umgekehrt wird.
Dieser Tiefpunkt ist etwas, was Sie bei klarem Himmel und Geduld selbst sehen können. Stellen Sie sich vor, Sie gehen ein Jahr lang jeden Tag zur gleichen Tageszeit nach draußen und machen ein Foto von der Sonne. Im Laufe der Tage werden Sie feststellen, dass sich die Position der Sonne in jedem Bild in Bezug auf den Horizont ändert. Wenn Sie alle Ihre Bilder zu einem einzigen Bild zusammenfassen, wird angezeigt, dass die Sonnenposition einem Muster folgt, das als Analemma bezeichnet wird. Je nach Tageszeit zeichnen Sie Ihre Beobachtungen (vormittags oder nachmittags) und Ihren Breitengrad auf. Das Analemma wird geneigt . Das am Nordpol verfolgte Analemma wäre vollständig vertikal mit der kleinen Schleife oben, und das am Äquator verfolgte wäre horizontal. Das Analemma am Südpol wäre vertikal mit der großen Schleife an der Spitze, aber Sie könnten nur einen Teil davon sehen - der Rest wäre vom Horizont verdeckt.
Warum verfolgt die Sonne diesen seltsamen Weg? Die Gründe laufen auf zwei Tatsachen hinaus. Erstens wird die Erde in einem Winkel bezeichnet, wenn sie sich dreht, und zweitens hat die Erde eine exzentrische Umlaufbahn - sie kreist in einer Ellipse, wenn sie sich um die Sonne dreht. Das heutige Universum drückt es so aus: „Ein Objekt mit einer perfekt kreisförmigen Umlaufbahn und ohne axiale Neigung, die Sonne würde das ganze Jahr über zur gleichen Tageszeit immer am gleichen Punkt am Himmel erscheinen, und das Analemma wäre ein Punkt Objekt mit einer kreisförmigen Umlaufbahn, aber einer der Erde ähnlichen axialen Neigung. Das Analemma wäre eine Acht mit gleich großen nördlichen und südlichen Lappen. Ein Objekt mit einer der Erde ähnlichen Exzentrizität, aber keiner axialen Neigung. Das Analemma wäre eine gerade östliche Neigung. westliche Linie entlang des Äquators. “
Wenn Sie sich das von Ihnen im Laufe des Jahres erstellte Analemma ansehen, können Sie eine Schlüsselsache feststellen: Ihre Zahl acht ist symmetrisch. Eine Symmetrielinie, die durch das Analemma gezogen wird, schneidet die Form an zwei anderen Punkten als dort, wo sich die Lappen berühren. Die Tage, an denen Sie die Sonne an diesen Punkten aufgezeichnet haben, sind die Sonnenwende; die am Horizont niedrigere ist die Wintersonnenwende und die höhere die Sommersonnenwende. Sie können auch feststellen, dass der Punkt auf dem Analemma, der dem Horizont am nächsten liegt, dh der späteste Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, je nachdem, ob Sie Ihr Analemma morgens oder abends erstellt haben, am Tag der Sonnenwende nicht aufgezeichnet wurde.
Die Alten hatten keine Kameras, und ihre Berechnungen der Sonnenwende haben möglicherweise ergeben, dass der Schatten eines in den Boden gepflanzten Stocks, wenn er jeden Tag zur gleichen Zeit gemessen wird, ein ähnliches Analemma aufweist wie das, was Sie mit Ihrer Kamera dokumentieren können. Tatsächlich waren die Mayas geschickt darin, Schatten zu verwenden, um die Tagundnachtgleiche und Sonnenwende zu markieren.
Das Sonnenanalemma könnte ein mächtiges Werkzeug gewesen sein, um den Alten mitzuteilen, dass bald längere Tage beginnen würden. Das Gleiche gilt für uns - wir müssen es heute nur noch nach Mitternacht schaffen!
.