Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1956 hat die Raqefet-Höhle, eine archäologische Stätte in der Nähe von Haifa, Israel, wichtige Einblicke in eine antike Gruppe, die als Natufianer bekannt ist. Dort wurden die Überreste von 30 Personen freigelegt, ebenso wie Tierknochen, Werkzeuge und Pflanzenabdrücke, was darauf hindeutet, dass die Natufianer ihre Toten auf Blumenbeeten begraben haben. Jetzt, wie Amanda Borschel-Dan für die Zeit Israels berichtet, haben Wissenschaftler entdeckt, dass die Natufianer in der Raqefet-Höhle auch Bier gebraut haben, was möglicherweise die früheste bekannte Herstellung des alkoholischen Getränks kennzeichnet.
Verwandte Inhalte
- Spuren von 7.200 Jahre altem Käse in Kroatien gefunden
- Ältester Käse, der jemals im ägyptischen Grab gefunden wurde
Die Natufianer waren halb sesshaft und suchten nach Menschen, die in der Levante zwischen der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit lebten. Es wird angenommen, dass die Natufianer eine wichtige Übergangsverbindung zwischen Jägern und Sammlern und den frühesten Bauerngemeinschaften im Nahen Osten darstellten. In der Hoffnung, mehr über diese wichtige Gruppe zu erfahren, machte sich ein Forscherteam unter der Leitung von Li Liu, einem Archäologen in Stanford, vor kurzem auf, herauszufinden, was die Natufianer gegessen hatten.
Die Forscher suchten nicht speziell nach Spuren von uraltem Bier, aber genau das fanden sie, als sie drei 13.000 Jahre alte Steinmörser von Raqefet analysierten. Die Gefäße enthielten Stärkerückstände und Phytolith, mikroskopisch kleine Pflanzenteilchen, die laut einer Aussage der Stanford University „typisch für die Umwandlung von Weizen und Gerste in Alkohol sind“.
Liu merkt in der Aussage an, dass die Entdeckung „den ältesten Bericht über künstlichen Alkohol in der Welt darstellt“. Die Herstellung von Bier wird typischerweise mit späteren landwirtschaftlichen Gesellschaften in Verbindung gebracht. Zuvor stammten die ersten bekannten Beweise aus Nordchina, etwa 5.000 Jahre nachdem die Natufianer in der Raqefet-Höhle Getränke gebraut hatten.

Die Forscher haben im Journal of Archaeological Science geschrieben, dass die Analyse des Gebrauchsverschleißes und der Rückstände nahe legt, dass zwei der Mörser zur Lagerung von Getreide und einer zum Stampfen, Kochen und Brauen von Bier verwendet wurden. Den Autoren der Studie zufolge stützte sich die Produktion der Natufianer auf Arten aus sieben verschiedenen Pflanzenfamilien - darunter Weizen, Hafer, Gerste, Hülsenfrüchte und Bastfasern wie Flachs - und umfasste wahrscheinlich drei verschiedene Phasen. Zunächst wurden die Körner gemälzt, indem sie in Wasser gekeimt, abgetropft und getrocknet wurden. Dann wurde das Malz püriert, mit Wasser gemischt und bis zu vier Stunden lang erhitzt. Schließlich wurde der Brei mit Hefe fermentiert und für einen oder mehrere Tage stehen gelassen.
Um dies zu bestätigen, stellten die Forscher in einem Labor ihr eigenes Bier nach Natufianischer Art her und verglichen die Stärkekörnchen mit denen der alten Gefäße. Ihr Gebräu "zeigte eine deutliche Ähnlichkeit mit dem, was die Natufianer erfunden hatten", so die Aussage von Stanford.
Das Bier der Natufianer wäre ganz anders gewesen als das schaumige Zeug, das wir heute trinken. Zum einen war der Alkoholgehalt wahrscheinlich ziemlich niedrig. Und altes Bier war nicht klar; Jiajing Wang, Doktorand am Stanford Department für ostasiatische Sprachen und Kulturen und Mitautor des neuen Papiers, stellte fest, dass es eher nach dünnem Brei oder Brei aussah.
Die Analyse des Teams ist aus mehreren Gründen von Bedeutung. Zum einen deutet das Vorhandensein von Bierherstellungsgeräten in der Raqefet-Höhle, einer Grabstätte, darauf hin, dass alkoholische Getränke wahrscheinlich eine wichtige rituelle Funktion in der natufianischen Kultur spielten. Und, wie die Autoren der Studie bemerken, könnten die neuen Erkenntnisse der „höchst umstrittenen“ Theorie Glauben schenken, dass der Durst der alten Menschen nach Bier - und nicht nur ihr Geschmack nach Brot - sie dazu veranlasst hat, Getreide zu domestizieren. Die Bierreste von Raqefet sind möglicherweise älter als Reste von Brot aus dem nordöstlichen Jordanien, das vor 14.600 bis 11.600 Jahren von den Natufianern gebacken wurde.
Und schließlich zeigen die Fähigkeiten der Natufianer bei der Herstellung von Bier, dass eine relativ ausgefeilte Lebensmittelproduktion stattfand, noch bevor die Menschen zu einem vollständig landwirtschaftlichen Lebensstil übergegangen waren.
"Die Natufianer in der Raqefet-Höhle überraschen uns immer wieder", sagt Dani Nadel, Studienmitautor und Archäologe an der Universität von Haifa lebendiges und farbenfrohes Bild der Lebenswege von Natufian, ihrer technologischen Fähigkeiten und Erfindungen. "