https://frosthead.com

Heute ist eigentlich der 1700. Jahrestag des Bikini, nicht der 66.

Frauen in Bikinikleidung schmücken ein Wandgemälde in der Villa Roma de Cesale. Foto: Wikimedia Commons

Der 5. Juli 1946 gilt klassisch als das Geburtsdatum dessen, was wir heute den Bikini nennen. Der zweiteilige Anzug wurde von Jacques Heim entworfen und nur ein Jahr später von einem anderen Franzosen, Louis Réard, benannt.

Aber diese Version der Geschichte übersieht die lange Sicht. Aus der Geschichte der Frauenanzüge, der wahren Geschichte des Bikinis

… Beginnt im 4. Jahrhundert, als die Villa Roma de Casale in Sizilien mit der ersten bekannten Darstellung von Frauen in Badeanzügen geschmückt wurde. Wie es die römischen Mosaikbauer wollten, wurden diese frühen sizilianischen Frauen in scheinbar bikiniähnlichen Anzügen, Bandeau-Oberteilen und allem dargestellt.

Mehr von Smithsonian.com:

Die Badeanzug-Serie, Teil 1: Eine Geschichte von Frauenanzügen

Heute ist eigentlich der 1700. Jahrestag des Bikini, nicht der 66.