https://frosthead.com

Diese Origami-Kleidung wächst mit Ihrem Kind

Eines der überraschendsten Dinge an einem Baby war, wie schnell es aus seinen Kleidern herauswuchs. Ich meine, offensichtlich wusste ich, dass Babys größer wurden. Aber er war wie der unglaubliche Hulk, der in zwei Wochen aus seinen winzigen Panda-Print-Onesies flog. Mein Mann und ich scherzten darüber, ihn einfach in ein Handtuch zu wickeln, bis er einer war.

Der junge Designer Ryan Yasin hatte dasselbe bemerkt.

"Meine Schwester hatte gerade ein Baby bekommen, und als Geschenk hatte ich ihm ein paar Kleider gekauft, aber als ich es meiner Schwester geschafft hatte, hatte das Baby sie bereits entwachsen", sagt er. "Dies war eine massive Inspiration für mich und ich begann zu überlegen, wie ich dieses Problem lösen kann."

Zu dieser Zeit studierte Yasin am Royal College of Art in London und war kürzlich in Japan. Er war von der dortigen Avantgarde-Modeszene beeindruckt, als Designer wie Issey Miyake anhand mathematischer Prinzipien dreidimensionale Kleidungsstücke herstellten, die ebenso wie Kleidung skulpturell wirkten.

"Ich begann zu überlegen, wie Kleidung eher ein dynamisches als ein statisches Objekt sein kann", sagt Yasin.

Das war der Beginn von Petit Pli, Yasins neuer Linie von Origami-inspirierten Kinderbekleidungsstücken, die mit dem Träger mitwachsen. Ein Petit-Pli-Kleidungsstück passt dank 3D-Dehnfalten einem Kind von etwa drei Monaten bis drei Jahren. Yasin hofft, dass die Kleidungsstücke dazu beitragen können, Abfall und Umweltverschmutzung, eine berüchtigte Auswirkung der Textilindustrie, zu reduzieren und Eltern Geld zu sparen. Er hofft auch, dass sie dazu beitragen werden, dass Kinder in einem Alter, in dem sie nur etwas über die Welt lernen, nachhaltig denken und wiederverwenden können.

growers.jpg Tester, die alle das gleiche Kleidungsstück tragen (Ryan Yasin) (Ryan Yasin)

Die Erfindung hat die 24-jährige Yasin mit einem nationalen James Dyson Award ausgezeichnet. Der mit 2.500 US-Dollar dotierte Preis geht an einen Designer oder Ingenieur, der ein innovatives Produktdesign mit Blick auf Nachhaltigkeit entwickelt. Yasin ist jetzt im Rennen um den internationalen Preis, der Ende Oktober bekannt gegeben wurde und weitere 40.000 US-Dollar mit sich bringt.

Yasin nutzte seinen Bachelor-Abschluss in Luftfahrttechnik, um die Kleidungsstücke zu entwerfen, die sowohl von Origami als auch von der Struktur von Satellitenpanelen inspiriert sind. Die Kleidungsstücke sind mit Falten versehen, die ihnen eine auxetische Struktur verleihen, dh sie dehnen sich in Längsrichtung in der Breite aus. Sein erster Prototyp - einer von mehr als 500 - war eine Hose, die Yasin in seinem Ofen gebacken hatte, um die Falten zu legen. Sie passen sowohl zu seinem neugeborenen Neffen als auch zu seiner 2-jährigen Nichte.

Der Designprozess war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Bestimmte Stoffe haben nicht funktioniert. Farbstoffe waren schwierig. Aber schließlich hatte Yasin einen Prototyp. Er gab den Eltern das Kleidungsstück zum Probieren und lernte schnell etwas, woran er noch nie gedacht hatte: Viele Eltern möchten keine synthetischen Stoffe auf die Haut ihrer Kinder legen.

Also wechselte Yasin die Reißzwecke. Er beschloss, sich nur auf Oberbekleidung zu konzentrieren. Dies habe Vorteile, sagt Yasin, da er die Kleidungsstücke auch wind- und wasserdicht machen könne. Er berücksichtigte andere elterliche Rückmeldungen, fügte eine Tasche hinzu und ließ die Falten auf den Kleidungsstücken wie Dachziegel nach unten zeigen, so dass Verschüttungen und Krümel abrutschten.

Petit Pli zu sehen (Ryan Yasin) Petit Pli zu sehen (Ryan Yasin)

Das Aussehen der resultierenden Kleidungsstücke ist ein Teil japanische Avantgarde, ein Teil mittelalterliche Rüstung. Sie können ohne Falten in einen Koffer geschoben und in der Waschmaschine gewaschen werden, ohne dass die Falten verloren gehen.

Den nationalen Dyson Award zu gewinnen, sei "ein gewaltiger Schock" gewesen, sagt Yasin, aber er war begeistert. Er wird das Preisgeld für Forschung und Entwicklung verwenden, in der Hoffnung, Petit Pli bald zum Verbraucher zu bringen.

„Ich möchte Petit Pli so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung stellen, es perfektionieren und dann auf den Markt bringen“, sagt er. "Aber darüber hinaus bin ich sehr daran interessiert, die Technologie mit der Mode zu verschmelzen und Wege zu finden, um unsere menschlichen Fähigkeiten durch Kleidung zu verbessern: unsere zweite Haut."

Diese Origami-Kleidung wächst mit Ihrem Kind