Vor ungefähr 5.000 Jahren schleppte eine Gruppe von Menschen aus irgendeinem Grund gewaltige Steine 140 Meilen von Wales nach Wiltshire, England, und ordnete sie in einer Reihe konzentrischer Kreise, um Stonehenge zu schaffen. Seit Jahren versuchen wir herauszufinden, was an diesen Felsen bemerkenswert genug ist, um die Langstreckenreise lohnenswert zu machen - insbesondere die massiven Blausteine, die zehn Fuß lang und vier Tonnen schwer sind und für die es etwas Besonderes sein muss rechtfertigen, sie alle auf diese Weise zu bringen.
In einer neuen Studie, so die Bath Chronicle, glauben Forscher herausgefunden zu haben, warum diese Steine bevorzugt wurden:
Die Blausteine "singen", wenn sie getroffen werden, und schwingen mit einem anscheinend einzigartigen Twang mit, der nicht die gleiche Tonhöhe oder Musiknote zu erreichen scheint wie andere Steine, die nur "klopfen".
Einige frühere Theorien zu Stonehenges Klangqualitäten - die Art und Weise, wie der Steinkreis den Klang eingefangen und zurückgeworfen hätte - waren von Experten, die sich auf Astronomie und Landschaft konzentrierten, eher zurückgewiesen worden, aber die neue Studie scheint die Bedeutung des Klangs und die Klangqualitäten von Stonehenge zu verstärken die Steine selbst.
"Wir fanden, dass es sich um eine bemerkenswerte Klanglandschaft handelte, in der ein erheblicher Teil der Felsen metallische Klänge wie Glocken, Gongs, Blechtrommeln usw. erzeugt, wenn sie mit kleinen, handgehaltenen 'Hammersteinen' getippt werden", sagte Paul Devereux, Co-Leiter der Studie, wissenschaftlicher Mitarbeiter am College und Experte für Archäoakustik.
Die Daily Mail hat Aufzeichnungen von ähnlichen Steinen, die geschlagen werden.
Jüngste Forschungen haben die Geschichte der Steine etwas umgeschrieben, wobei Geologen ihren Ursprung nicht an der traditionellen Stelle von Carn Menyn, an der die Akustikforscher ihre Untersuchungen durchgeführt haben, sondern an der Stelle des beinahe Carn Goedog, nachverfolgen. Beide Regionen sind jedoch immer noch Teil des größeren geologischen Merkmals Mynydd Prescelly oder Preseli Hills.
Stonehenge war möglicherweise ein Ort der Heilung oder ein Fest der Sonnenwende oder beides und mehr. Aber "wenn Sie ein Denkmal bauen", sagt Robinson Meyer für den Atlantik, "warum bauen Sie es nicht aus Steinen, die sprechen?"