https://frosthead.com

Ein kurzer Ausflug nach Coal Country

Die Center Street in der Stadt Ashland, Pennsylvania (3.091 Einwohner), reitet auf einem Hügel im kohlenreichen Nordosten des Staates Keystone. Im Süden befindet sich der 1.420 Fuß hohe Mahanoy-Berg, dessen Flanke vom Bergbau amputiert wurde und dessen Innereien mit Minenschächten umwickelt sind. im Norden der verlassene Ort Centralia, an dem im Mai 1962 ein Müllbrand ausbrach, der sich unterirdisch auf Kohlevorkommen ausbreitete. Fünfzig Jahre später brennt das Feuer immer noch, obwohl der Staat Millionen ausgegeben hat, um es zu löschen, und dann etwa 1.000 Menschen vertrieben hat, weil die Hinterhöfe der Hausbesitzer Bedenken hinsichtlich giftiger Gasemissionen und Absenkungen hatten.

Ich machte kürzlich einen Abstecher durch Pennsylvania in diese verlorene Ecke Amerikas und hielt zuerst an, um das Museum of Anthracite Coal in der Ashland Borough Hall zu besichtigen. Als ich dort ankam, mussten sie für mich das Licht anmachen, aber die Displays erwiesen sich als umfassende Grundvoraussetzung für die Branche, die eine Region mit der weltweit höchsten Konzentration an aschearmem Anthrazit, einer begehrten Art von hartem, sauberem Feuer, prägte Kohle. Es wurde um Ashland in den 1850er Jahren entdeckt, als Henry Clay, damals ein US-Senator aus Kentucky, die Einführung von Zöllen förderte, die es rentabel machten, Importe aus Wales durch Kohle aus den USA zu ersetzen. Umfragen ergaben, dass im Nordosten Pennsylvaniens 75 Milliarden Tonnen Steinkohle und 23 Milliarden Tonnen Anthrazit vorhanden waren, was zu einer Zunahme der Bergbaubetriebe und kleiner Städte führte, um diese zu versorgen.

Ashland ist ein Klassiker mit seiner eigenen Touristenattraktion Pioneer Tunnel Coal Mine Shaft und Steam Train sowie dem Whistler's Mother Monument, das 1937 für die jährliche Heimkehr der Ashland Boys Association erbaut wurde. Es sieht aus wie eine Szene aus dem Film The Deer Hunter von 1978 mit bescheidenen Arbeiterheimen, Läden und Bars, die gute Knochen haben, aber eine baufällige Atmosphäre, die auf das Scheitern der Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist, als Kohle in Ungnade fiel als Kraftstoffquelle. Es wird geschätzt, dass noch 58 Milliarden Tonnen Bitumen und 7 Milliarden Tonnen Anthrazit übrig sind, aber die Erdgasvorkommen sind jetzt attraktiver, da die umweltschädliche Technik des Hydrofrackings genutzt wird.

Das Kohlemuseum erzählt die anthrazitfarbene Geschichte vom Aufsuchen und Bohren bis zur Aufbereitung von saurem Wasser, einem giftigen Nebenprodukt des Abbauprozesses. Katastrophen wie der Brand von 1869 in einer Anthrazitmine in Avondale, Pennsylvania, bei dem über hundert Arbeiter ums Leben kamen, werden ebenso beschrieben wie tödliche Gase, die als schwarze Feuchtigkeit bekannt sind. Aber um die Gefahren verlassener Minen zu verstehen, fuhr ich drei Meilen nach Norden in die Geisterstadt Centralia.

Ein paar langjährige Bewohner leben dort weiter, zusammen mit denen, die sich auf zwei traurigen Friedhöfen in Centralia in ewiger Ruhe befinden. Wenn die Wetterbedingungen stimmen, können Besucher Rauch aus verbrannten Flecken des Bodens aufsteigen sehen, aber ansonsten markiert nichts den meist verlassenen Ort der Stadt. Der Highway 61 wurde um Centralia herumgeführt, und die alte Hauptstraße ist von einer mit Müll übersäten Senke verbarrikadiert, die von frischem Graffiti verunstaltet ist, das Aufschluss darüber gibt, wen man eine Zeit lang anrufen soll. Es erinnerte mich an den Besuch der Ruinen von Gibellina, einer kleinen Stadt im Südwesten Siziliens, die 1968 von einem Erdbeben zerstört und dann mit einer Betondecke des italienischen Künstlers Alberto Bruni gedenkt wurde.

Offensichtlich feiert dieses Jahr niemand das 100-jährige Bestehen von Centralia, und die meisten Besucher sind Neugierige wie ich. Das Fehlen von Markern ist angesichts der Gefahren vermutlich beabsichtigt, aber traurig. Ich stand dort in einem kalten Regen und fragte mich, ob ein verirrter, überlebender Hartriegel im Frühjahr Gedenkblüten hervorbringen würde.

Ein kurzer Ausflug nach Coal Country