In der Juni-Ausgabe von Smithsonian dokumentiert Michelle Nijhuis die Bemühungen, die Papageientaucher an der Küste von Maine nach ihrem fast vollständigen Verschwinden zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederherzustellen. Papageientaucher sind keine bedrohte oder gefährdete Art, aber die Techniken, die entwickelt wurden, um sie in Maine wiederherzustellen, waren bei der Arbeit mit viel selteneren Arten, wie dem Bermuda-Sturmvogel, erfolgreich. Und das ist besonders gut, weil viel zu viele Seevogelarten im Niedergang sind.
"Seevögel" ist eine große Kategorie, die eine Vielzahl von Arten umfasst - einschließlich Möwen, Seeschwalben, Sturmvögel, Pelikane, Tölpel, Kormorane, Pelikane, Auks und natürlich Papageientaucher. Gemeinsam ist ihnen, dass sie an Land brüten und über das Meer fliegen, manchmal Tausende von Kilometern.
Eine schnelle Suche in der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN bringt 40 vom Aussterben bedrohte oder vom Aussterben bedrohte Seevögel hervor (was wahrscheinlich eine Unterzahl ist, und ich habe mich nicht einmal darum gekümmert, "gefährdete" Arten einzuschließen), darunter 18 Arten von Sturmvögeln, neun Albatrosse und drei Pinguine. Das sind zu viele, um sie hier aufzulisten, aber ich habe sieben ausgewählt, um sie unten hervorzuheben. Das Durchsehen der gesamten Liste weist jedoch auf einige Gemeinsamkeiten hin. Vögel, die auf abgelegenen Inseln nisten, wie den Galapagos-Inseln, der Weihnachtsinsel und der Chatham-Insel, auf denen invasive Arten heimisch geworden sind, ergehen sich in der Regel schlecht.
Name : Flussseeschwalbe ( Sterna albostriata )
Status : Gefährdet
Rassen : Auf der Südinsel Neuseelands
Bedroht durch : Zerstörung des Lebensraums und Einführung von Raubtieren wie Wiesel, Igel, Katzen und Hunde
Bevölkerung : Ungefähr 7.000 bis 10.000 Personen
Name : Neuseeländischer Sturmvogel ( Oceanites maorianus )
Status : Kritisch gefährdet
Rassen : Auf der Nordinsel Neuseelands
Bedroht durch : Unbekannte, aber eingeführte Raubtiere sind wahrscheinlich eine Bedrohung
Population : Unbekannt, aber winzig, mit einigen Schwärmen von 10 bis 30 Vögeln
Name : Magenta-Sturmvogel ( Pterodroma magentae )
Status : Kritisch gefährdet
Rassen : Auf Chatham Island, östlich von Neuseeland
Bedroht durch : Eingeführte Arten wie Ratten, Schweine und Opossums; Vor 1900 fingen lokale Ureinwohner Tausende von Küken zum Essen
Bevölkerung : 120 bis 150 Personen; Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass 95 Prozent der erwachsenen Nichtzüchter männlich sind, was darauf hindeutet, dass sie aufgrund der geringen Bevölkerungszahl Probleme haben, Partner zu finden
Grund zur Hoffnung : Wissenschaftler haben versucht, eine neue Kolonie zu gründen
Name : Abbotts Tölpel ( Papasula abbotti )
Status : Gefährdet
Rassen : Nur auf der Weihnachtsinsel, aber der Vogel hatte einst eine größere Reichweite im Indischen und Pazifischen Ozean
Gefährdet durch : Verlust des Lebensraums für Waldnester aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Bergbau; invasive Ameisen
Bevölkerung : Ungefähr 6.000 Personen
Name : Galapagos-Pinguin ( Spheniscus mendiculus )
Status : Gefährdet
Rassen : Auf den Galapagos-Inseln, Ecuador
Bedroht durch : El Niño-Ereignisse; Tourismus; eingeführte Raubtiere wie Ratten und Katzen; Langleinenfischen
Population : Die Population der seltensten Pinguine beträgt nur etwa 1.500 bis 1.800 Personen, gegenüber 3.400 im Jahr 1971
Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Name : Amsterdamer Albatros ( Diomedea amsterdamensis )
Status : Kritisch gefährdet
Rassen : Auf der Insel Amsterdam im Südpazifik
Bedroht durch : Abbau von Brutstätten durch Rinder, Wildkatzen, Langleinenfischen und Vogelkrankheiten
Bevölkerung : Ca. 130 Personen, davon 80 Erwachsene
Name : Tristan-Albatros ( Diomedea dabbenena )
Status : Kritisch gefährdet
Rassen : Auf Gough Island im Südatlantik
Bedrohung durch : Eingeführte Mäuse, Langleinenfischen (der Albatros wurde aufgrund von Wildschweinen von der unzugänglichen Insel und aufgrund von Menschen und Ratten von der Insel Tristan ausgestoßen)
Population : Ungefähr 9.000 bis 15.000 Vögel