https://frosthead.com

Hurrikane können Erdbeben verursachen

Am 23. August 2011 traf ein seltenes Erdbeben der Stärke 5, 8 Virginia. Das Zittern hat das Washington Monument zerstört, einen Teil der National Cathedral gestürzt und rund ein Drittel der US-Bevölkerung erschüttert. Später in dieser Woche zog der Hurrikan Irene in die Region ein, löschte die Energie aus, fällte Bäume und löste nach neuen Forschungsergebnissen, die auf dem Treffen der Seismological Society of America vorgestellt wurden, in der kürzlich geplatzten Verwerfung weitere kleine Erdbeben aus.

Die Rate der Nachbeben nimmt normalerweise mit der Zeit ab, sagt Studienleiter Zhigang Peng, Seismologe am Georgia Institute of Technology in Atlanta. Aber anstatt in einem normalen Muster abzunehmen, stieg die Rate der Nachbeben nach dem Erdbeben am 23. August 2012 in der Nähe von Mineral, Virginia, stark an, als Irene vorbeiging.

Die Wellen des Erdbebens in Virginia waren weit und breit zu spüren.

Es ist bekannt, dass Hurrikane von sich aus starke seismische Wellen erzeugen. Tatsächlich, sagt Smithsonians Surprising Science-Blog, hat der Hurrikan Sandy „bis nach Seattle seismische Erschütterungen hervorgerufen“. Dies waren jedoch keine durch Hurrikane ausgelösten seismischen Wellen. Das waren echte Nachbeben. "Die Wissenschaftler bemerkten das ungewöhnliche Muster anfangs nicht, sagte Peng, weil die Nachbeben klein waren (viele unter Magnitude 2) und der Hurrikan selbst viel seismisches Rauschen verursachte." Eine sorgfältige Analyse der Daten ergab jedoch, dass die Nachbebenaktivität tatsächlich stieg um die Zeit des Hurrikans vorbei.

Die Wissenschaftler, so Nature, argumentieren, dass "eine Verringerung des Drucks, der durch die Fahrt des Sturms die Ostküste hinauf verursacht wird, die Kräfte auf die Verwerfung so weit reduziert haben könnte, dass sie abrutschen kann". Weitere Forschungen werden erforderlich sein, um die vorgeschlagene Verbindung endgültig zu bestimmen der Hurrikan und das Erdbeben. Aber der Vorschlag, dass das Virginia-Verwerfungssystem anfällig für die durch den Hurrikan verursachten Belastungen gewesen wäre, stimmt gut mit der Vorstellung überein, dass große natürliche Systeme, die manchmal so behandelt werden, als ob sie unabhängig von der Welt um sie herum handeln, tatsächlich alle miteinander verbunden sein könnten.

Die durch Irene ausgelösten Nachbeben könnten passiert sein, weil das in Virginia aufgebrochene Fehlersystem über ein Gedächtnis verfügt - das heißt, die Tatsache, dass es vor kurzem abrutschte, erleichtert es ihm, dies erneut zu tun. Die Idee eines natürlichen Systems mit Gedächtnis gewinnt für Wissenschaftler, die versuchen, Naturkatastrophen zu verstehen, zunehmend an Bedeutung. Die Idee ist wichtig für das Gebiet der Komplexitätswissenschaft. In einem früheren Interview dieses Autors mit Surjalal Sharma erklärte der Astronom der Universität von Maryland diese Idee der Erinnerung:

„Erinnerung ist im Wesentlichen eine Korrelation in Zeit oder Raum. Meine Erinnerung an vergangene Ereignisse wirkt sich auf das aus, was ich jetzt tue. Das ist eine langfristige Korrelation. Das Bündeln oder Clustering von Ereignissen beruht nach unserem Verständnis auf der Erinnerung an die Ereignisse in einem System. Das heißt, eine Folge von Naturkatastrophen ist möglicherweise nicht zufällig. Wenn wir uns die Daten für Überschwemmungen, Erdbeben oder Sonnenstürme ansehen, sehen wir, dass ihre Verteilungen wie folgt sind. Dies zeigt an, dass es sich nicht um zufällige Ereignisse handelt. Vielmehr haben diese Systeme ein Langzeitgedächtnis.

Stellen wir uns vor, dass bei Weltraumwetter ein koronaler Massenauswurf die Erde erreichte und die Magnetosphäre störte. An dieser Störung müssen wir zwei Dinge charakterisieren: erstens, wie lange hält die sichtbare oder messbare Wirkung der Störung an? Die andere ist, wie lange würde sich dieses System daran erinnern, dass die Störung aufgetreten ist? Wenn dann ein zweiter koronaler Massenauswurf innerhalb der Speicherzeitskala auftritt, ist die Störung wahrscheinlich viel größer und in gewisser Weise ausgeprägter als die erste, selbst wenn die beiden Ausdrücke von ähnlicher Intensität sind. In diesem Zusammenhang müssen wir uns um das Langzeitgedächtnis sorgen. Wie man sich vorstellen kann, ist dies für Extremereignisse sehr wichtig. “

Ein Fehler, der durch ein Erdbeben ausgerutscht ist, führt zu mehr Stress. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, aber wenn sich herausstellt, dass Hurrikane tatsächlich Erdbeben verursachen können, ist Gaea um ein Vielfaches gefährlicher geworden.

Mehr von Smithsonian.com:
Oklahomas größtes Erdbeben aller Zeiten wurde wahrscheinlich von Menschenhand verursacht
Hurrikan Sandy verursachte das seismische Rütteln so weit weg wie Seattle

Hurrikane können Erdbeben verursachen