https://frosthead.com

Wie ein Fleischfresser auf Bambus überlebt

Riesenpandas sind komisch. Zum einen haben sie Probleme bei der Paarung. Und zweitens, obwohl sie technisch gesehen Fleischfresser (Mitglieder von Order Carnivora) sind, besteht ihre Ernährung zu 80 Prozent aus Bambus. Ein ausgewachsener Panda verbraucht jeden Tag etwa 25 Pfund der Faserpflanze, aber ihm fehlen die vielen Mägen und speziellen Enzyme, die anderen pflanzenfressenden Tieren wie Kühen und Schafen helfen, Zellulose zu verdauen. Und Zellulose - das Fasermaterial, das die Zellwände der Pflanzen stark macht - enthält viel Energie. "Wenn Cellulose vollständig abgebaut ist, kann sie fast die Hälfte der Kalorien im Bambus ausmachen", sagte Fuwen Wei von der chinesischen Akademie der Wissenschaften gegenüber LiveScience.

Wei und seine Kollegen, die dachten, die Pandas könnten von einigen Darmmikroben etwas Hilfe bekommen, sammelten Kot von sieben wilden und acht gefangenen Pandas in China und untersuchten die Gene der Bakterien, um festzustellen, in welchen Arten von Bakterien sie wahrscheinlich sind die Eingeweide der Pandas. (Ihre Ergebnisse erscheinen in der PNAS -Ausgabe dieser Woche.) Sie fanden Anzeichen von 85 verschiedenen Bakterienarten, aber diejenigen, die sie am meisten interessierten, waren Arten der Gattung Clostridium . Es ist eine Gattung, die mehrere Bakterien enthält, die menschliche Krankheiten verursachen, aber solche von Pandas, die gut Zellulose verdauen. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Art von Bakterium eine wesentliche Rolle beim Abbau der Zellulose des Riesenpandas spielt", sagte Wei gegenüber LiveScience.

Die Pandas haben auch ein paar andere Anpassungen, die ihnen helfen, auf ihrer Bambusdiät zu überleben: Sie haben Pseudothumbs, die ihnen helfen, Zweige zu greifen, und starke Zähne und Kiefer, die ihnen helfen, zu kauen. Aber am hilfreichsten ist vielleicht die große Menge Bambus, die sie essen, und die große Menge an Zeit (15 Stunden pro Tag), die sie damit verbringen, Bambus zu essen. Auch wenn der größte Teil der Cellulose und anderer faseriger Stoffe einfach das Verdauungssystem durchläuft (eine 1982 durchgeführte Studie der Pandas des National Zoos ergab, dass 92 Prozent der verbrauchten Cellulose in der Kacke der Pandas landen), sind sie dennoch in der Lage, genügend Kalorien zu konsumieren täglich, um ihren gemächlichen Lebensstil fortzusetzen.

Wie ein Fleischfresser auf Bambus überlebt