https://frosthead.com

Tod vom Himmel!

Wie wird die Welt untergehen? Wenn Hollywood diese Frage beantwortet, ist das Ergebnis oft erschreckend, aber völlig unrealistisch. Aber die Bereiche der Realität können noch gruseliger sein als Fiktion, wie der Astronom Phil Plait in Death from the Skies geschickt zeigt !, das diese Woche als Taschenbuch herauskommt.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Drehbuchszenario von Armageddon. Bevor wir uns beispielsweise mit Sonneneruptionen und koronalen Massenauswürfen befassen, wird die Geschichte eines kalten Winters erzählt, der sich verschlimmert, wenn ein Ereignis, das von Sonnenflecken geleitet wird, aber noch nicht benannt ist, die Energie für die Hälfte des Planeten ausschaltet. Ohne Hitze sterben Tausende, und ganze Länder sind durch die Katastrophe bankrott. Nachdem er seinen Leser auf diese Weise in den Bann gezogen hat, schildert Plait in einer verständlichen Sprache, was die Katastrophe verursacht hat, und woher wir wissen, dass solche Dinge passieren und ob wir Angst haben sollten oder nicht.

Zu den Themen gehören Gammastrahlen, Schwarze Löcher und sogar Angriffe von Außerirdischen. Und eine Tabelle am Ende des Buches fasst das Risiko jedes Ereignisses, die Schadenshöhe und die Frage, ob wir solche Dinge verhindern könnten oder nicht, auf einfache Weise zusammen. Das wahrscheinlichste Szenario wird von einem Asteroiden getroffen, obwohl wir eines Tages in der Lage sein könnten, diese Streiks zu verhindern. Zum Glück sind in unserer Zeit die Tode der Sonne oder des Universums so gut wie unmöglich. Am besorgniserregendsten könnten jedoch die Supernovae sein, die, wenn sie nahe genug an der Erde auftreten, zu einem Massensterben führen könnten.

Dieses Buch sollte im Regal eines jeden Katastrophen-Drehbuchautors stehen. Vielleicht würden wir dann Filme mit Handlungen bekommen, die noch schrecklicher für die Möglichkeit sind, dass sie wirklich passieren könnten.

"Das Universum ist unvorstellbar groß und verfügt über mächtige Kräfte", schreibt Zopf. Und zu den Ereignissen in seinem Buch: "Es geht nicht darum, ob, es geht darum, wann ." In der Tat beängstigend.

Tod vom Himmel!