Update: Bei der New York Times stellt Reporter Andrew Revkin fest, dass die Aussage von He Jiankun - der Quelle der Nachrichten über die Kohlenstoffobergrenze - Ansichtssache und nicht die offizielle Position der chinesischen Regierung war. "Es ist nicht so, dass die chinesische Regierung eine Entscheidung getroffen hat", sagte er einem anderen Reporter der Times . "Andere, neuere Nachrichten haben gezeigt, dass dies nicht die Position Chinas ist, obwohl viele Experten in Peking (einschließlich des Treffens, an dem ich teilnehme) eine eventuelle Obergrenze und einen Höhepunkt der Emissionen Chinas nach 2030 vorhersehen", schreibt Revkin .
Es ist wirklich ein globales Problem, den Kohlendioxidstrom in die Luft zu stoppen. Jede Quelle von Kohlenstoffemissionen, von einem Kochherd in Kenia bis zu einem Kohlekraftwerk in Estland, trägt zum globalen Klimawandel, zur Versauerung der Ozeane und zu einer Vielzahl anderer Umweltprobleme bei. Aber die Beiträge einiger Länder sind einfach größer als die anderer.
China ist mit 1, 35 Milliarden Einwohnern und einer sich schnell entwickelnden Wirtschaft der weltweit größte Kohlenstoffemittent mit einem Anteil von bis zu 29 Prozent an den globalen Emissionen. Keine Versuche, den Klimawandel einzudämmen, werden funktionieren, wenn China nicht an Bord ist.
Für Reuters berichten Kathy Chen und Stian Reklev heute - nur einen Tag, nachdem die Obama-Regierung ihren eigenen Plan zur Begrenzung der CO2-Emissionen angekündigt hat -, dass China einen großen Schritt zur Lösung seines Anteils am CO2-Problem unternehmen will.
Laut den Reuters-Reportern wird China 2016 eine „absolute Obergrenze“ für seine CO2-Emissionen festlegen und seinen Beitrag zum Klimawandel auf einem bislang unbekannten Niveau einfrieren. Dieses Versprechen kommt mit einem raschen Anstieg der Kohlenstoffemissionen des Landes zusammen - ein Ausbruch, der China vor wenigen Jahren zum weltweit größten Kohlenstoffemittenten machte.

Obwohl China der weltweit größte CO2-Verursacher ist, sind die Pro-Kopf-Emissionen nicht allzu hoch. China ist mit 6, 2 Tonnen pro Kopf pro Person viel sauberer als die USA. In den USA liegen die Emissionen bei rund 17, 6 Tonnen pro Person - das 2, 8-fache.
Inwieweit der von China vorgeschlagene Plan Auswirkungen haben wird, ist nicht klar, da die Einzelheiten noch festgelegt werden müssen.
Der gestern veröffentlichte Plan der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency) würde die CO2-Emissionen bestehender Kraftwerke innerhalb der nächsten 16 Jahre um 30 Prozent gegenüber 2005 senken. China und Amerika machen zusammen 45 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen aus. Da die beiden Mächte an Bord daran arbeiten, ihre Emissionen einzufrieren oder zu reduzieren, könnten wir gerade noch eine Chance haben, den globalen Klimawandel zum Stillstand zu bringen.