Richterin Sandra Day O'Connor lächelt scharf. Justice Sonia Sotomayor hat ein Grinsen und lockiges braunes Haar, während Justice Elena Kagen einen Seitenteil rockt. Und Gerechtigkeit Ruth Bader-Ginsburg - na ja, sie hat natürlich ihre Unterschrift über der Robe Halskrause.
Verwandte Inhalte
- Dieses sexistische Spielzeug der 1920er Jahre ist Teil des Grundes für die Frauen in STEM Gap
Sie alle sind Teil eines maßgeschneiderten LEGO-Projekts - der "Legal Justice League" - die von der Medienproduzentin Maia Weinstock ins Leben gerufen wurde und die ersten Frauen ehrt, die am Obersten Gerichtshof der USA sitzen.
"Das Ziel war es, die Menschen zu inspirieren, die Denker und Macher unserer Generation als Helden zu betrachten, die Actionfiguren würdig sind", sagte Weinstock der Frauennachrichtenseite MAKERS. „Für den Internationalen Frauentag habe ich mich entschieden, mich auf die ersten vier Frauen zu konzentrieren, die das höchste Niveau unseres Justizsystems erreicht haben. Alle diese Frauen sind Vorreiterinnen, die gefeiert werden sollten - nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern, die nur etwas über Staatsbürgerkunde und Regierung lernen. “

Mit einem Auge für Genauigkeit entwarf Weinstock zwei Sets für ihre Mini-Richter. Es gibt die traditionelle Szene auf der Bank, die mit einem Hammer und winzigen Faux-Federkielen an den Ratstischen ausgestattet ist. Und jede Frau hat ihren eigenen "Zinnbecher", wie sie es im wirklichen Obersten Gerichtshof tun. Dann gibt es die Bibliotheksszene, in der die brillanten LEGO-Damen ihre juristischen Recherchen durchführen können.

Laut MAKERS musste Weinstock die Roben und das Spitzendekor von Bader-Ginsburg speziell bestellen, aber sie fertigte den Rest des Sets mit LEGO-Stücken an, die sie aus einem früheren Projekt hatte, und verwendete die kleinen Bausteine, um „fünfundsechzig von die coolsten Leute aus Wissenschaft und Technik “.
Leider wird die Legal Justice League den Verbrauchern in Kürze nicht mehr zur Verfügung stehen. Weinstock sagte, sie habe das Design bei LEGO Ideas eingereicht, wodurch die Öffentlichkeit über unabhängig erstellte Designs abstimmen könne. Berichten zufolge wurde es jedoch wegen Verstoßes gegen die Nicht-Politik-Regel der Plattform disqualifiziert.
"Stattdessen habe ich meine Bilder einfach in den sozialen Medien geteilt, damit andere sie genießen und hoffentlich von ihnen inspiriert werden können", sagte Weinstock gegenüber MAKERS.
Lassen Sie sich also nicht vom Mangel an Mikroversionen dieser mächtigen Frauen davon abhalten, Ihre eigenen für Kinder und Erwachsene zu machen, die auf Gerechtigkeit bedacht sind. Und wenn Sie immer noch Lust auf eine Spielzeugversion Ihrer bevorzugten juristischen Frau oder Ihres Lieblingsmannes haben, sehen Sie sich diese von einem Rechtsprofessor entworfenen Wackelköpfe für Richter am Obersten Gerichtshof an.