https://frosthead.com

Alkohol in der Archäologie und im modernen Leben

Ein Kollege hat gerade einen wissenschaftlichen Artikel mit dem Titel "Altes Bier und moderne Brauer" auf meinen Schreibtisch gelegt, der aus einer aktuellen Ausgabe des Journal of Anthropological Archaeology stammt. (Ich liebe es, mit Nerds zu arbeiten ... ich meine, Leute, die weitaus belesener sind als ich!)

Der Artikel befasst sich mit der Herstellung von Chicha, einem bierähnlichen Getränk, das typischerweise aus Mais hergestellt wird, sowohl in prähispanischen als auch in modernen Andenkulturen. Um ehrlich zu sein, ist es für einen Laien wie mich nicht besonders interessant. Aber die Zusammenfassung beginnt: " Archäologische Studien über Alkohol haben sich eher auf den Konsum konzentriert ...", was mich auf eine Tangente brachte. Gibt es viele archäologische Studien über Alkohol, fragte ich mich?

Naja, mehr als ich dachte. Einige Online-Ausgrabungen führten mich zu Artikeln darüber, wie sogenannte Molekulararchäologen Schokolade mit Alkohol in Verbindung brachten, den Wein bis in die Steinzeit zurückverfolgten und sogar versuchten, alte Biere für moderne Brauereien nachzubauen. (An allen drei Studien ist derselbe Typ beteiligt, Patrick McGovern von der University of Pennsylvania. Offensichtlich ist das Feld also eher klein.)

Es gibt mindestens ein Buch zu diesem Thema: Frederick H. Smiths The Archaeology of Alcohol and Drinking, das letztes Jahr von der Universität veröffentlicht wurde Presse von Florida .

Hilfreicherweise fasst Smiths Einführung die Geschichte der "Alkoholstudien" zusammen und erklärt, dass das Thema eine Menge "wissenschaftliche Ambivalenz" aufweist, die die allgemeine Hassliebe widerspiegelt, die Menschen seit langem mit berauschenden Substanzen hegen (erinnern Sie sich an das Verbot?). In der archäologischen Forschung schreibt Smith, "Untersuchungen von Alkohol sind in der Regel zufällige Nebenprodukte der Feldforschung, die andere Schwerpunkte hatten." Dies sollte jedoch nicht der Fall sein, da die weltweit am häufigsten verwendete Droge "ein Prisma bietet, mit dem das Leben der letzten fünf Jahrhunderte betrachtet werden kann".

Die New York Times hat diese Idee von Alkohol als Prisma mit einem Blog namens Proof: Alcohol and American Life aufgegriffen. Es ist eine faszinierende Zusammenstellung persönlicher Essays, die von Beichtstühlen im AA-Stil bis zu Geschichten in Nostalgie über die besten Bars vergangener Zeiten reichen. Einige Beiträge haben mehr als 500 Kommentare hervorgerufen, sodass die Leser eine eindeutige Verbindung zum Thema herstellen. Alkohol kann für jeden Einzelnen Feier, Krankheit, Trost, Versuchung oder etwas anderes bedeuten, ist aber selten neutral.

Es ist interessant zu überlegen, welche Schlussfolgerungen zukünftige Generationen von Archäologen und Anthropologen über die Rolle von Alkohol in Gesellschaften des frühen 21. Jahrhunderts ziehen könnten. Der Swizzle Stick vom Cocktail der letzten Nacht könnte eines Tages als wertvolles Artefakt angesehen werden. (Obwohl ich hoffe, dass Artefakte wie diese Bierhelme im Sand der Zeit verloren gehen.)

Alkohol in der Archäologie und im modernen Leben