https://frosthead.com

Weird Blips Ändern die Länge der Erdentage monatelang nach dem Zufallsprinzip

Foto: George Groutas

Vielleicht ist es der unaufhaltsame, allmähliche Wechsel der Jahreszeiten, der die Menge an Sonnenlicht am Tag verkürzt oder verlängert. Oder vielleicht ist es das Gefühl, dass die Zeit mit dem Alter schneller wird. Oder vielleicht ist es nur Freitag. Was auch immer der Grund sein mag, Tage hier auf der Erde scheinen sich nie wirklich so lang anzufühlen. Tatsächlich ist das aber so: Die Tage auf der Erde sind nicht alle gleich lang.

Wir wissen seit langem, dass die Erde wackelt, wenn sie sich dreht. Die Anziehungskraft des Mondes verlangsamt unseren Planeten. Sogar die Bewegung des Ozeans kann sich auswirken. Das ist der Grund, warum Wissenschaftler längst aufgehört haben, sich auf die Erdrotation als zuverlässiges Maß für die Zeit zu verlassen und stattdessen auf Atomuhren umzusteigen.

Wir wissen über all diese Dinge Bescheid und dennoch veränderte sich die Länge des Tages auf eine Weise, die wir nicht verstanden haben. Laut New Scientist :

Dreimal in den letzten zehn Jahren hat der Dreh der Erde einen Schlag verpasst. Diese scheinbar zufälligen Streifen führen dazu, dass sich die Tage vorübergehend dehnen und schrumpfen.

Aus unbekannten Gründen bewirkt etwas auf der Erde, dass die Rotation des Planeten sein Tempo ändert. Abgesehen von dem anhaltenden Widerstand des Mondes oder den Exzentrizitäten unserer Planetenrotation oder dem Widerstand von Wind und Wasser, die über unsere Oberfläche fließen oder gegen Gebirgszüge drücken, schreibt Mark Viney für New Scientist: „Dreimal In den letzten Jahren - in den Jahren 2003, 2004 und 2007 - ist der Spin unseres Planeten ins Stocken geraten. Die Sprünge unterbrechen die längerfristigen Änderungen im Bruchteil einer Millisekunde und dauern mehrere Monate, bevor sie wieder normal werden. “

Diese Ausrutscher wurden von Richard Holme und Olivier de Viron identifiziert und in einer kürzlich durchgeführten Studie beschrieben.

Nach Ansicht der Wissenschaftler wissen sie nicht wirklich, was die Ausrutscher in der Tageslänge verursacht. Ihre beste Vermutung, schreiben sie, ist, dass ein Teil des Flüssigkeitskerns tief im Inneren der Erde sich auf den Erdmantel ausbreiten und das Gleichgewicht der Erde verändern und die Rotationsrate schief senden könnte.

Mehr von Smithsonian.com:

Warum Zeit ein soziales Konstrukt ist
Die Geschichte der Zeitmessung

Weird Blips Ändern die Länge der Erdentage monatelang nach dem Zufallsprinzip