Mit mehr als 600 haarsträubenden Achterbahnen führt die USA die Welt in Sachen Achterbahnspaß an. Für „Fahrbegeisterte“, wie sich manche Liebhaber von Achterbahnen nennen, können altmodische Untersetzer aus Stahl und Holz genauso verlockend sein wie ihre Hightech-Cousins. Aber die virtuelle Realität könnte sogar den traditionellsten Achterbahnfan beeinflussen. Eine Partnerschaft mit Samsung und Six Flags bringt modernste Virtual-Reality-Technologie in Vergnügungsparks, um Untersetzer noch spannender zu machen.
Verwandte Inhalte
- Könnte virtuelle Realität Empathie für andere anregen?
Das Konzept ist recht einfach: Anstatt sich die realen Einbrüche und Sprünge des Untersetzers anzusehen, tragen die Fahrer ein Virtual-Reality-Headset, das sie in eine 360-Grad-Welt eintaucht, die jede Wendung des Untersetzers abschwächt.
In einer Veröffentlichung schreibt Six Flags, dass Gyros, Beschleunigungsmesser und Näherungssensoren dazu beitragen werden, „alle Aktionen zu synchronisieren“. Die ersten Achterbahnen für virtuelle Realität werden im Laufe dieses Monats in Six Flags Parks eröffnet. In den häufig gestellten Fragen zu den Attraktionen wird erläutert, dass das Tragen der Samsung Gear Headsets für keine der Fahrten vorgeschrieben ist und dass Kinder bis 12 Jahre die Virtual-Reality-Headsets gemäß den Richtlinien des Herstellers nicht verwenden können.
Was halten Coaster-Fans von den Fahrten? Die Moderatoren von CoasterRadio.com, einem beliebten Themenpark-Podcast, scheinen aufgeregt, aber skeptisch. Sie weisen auf logistische Bedenken hin, die Six Flags dazu zwingen könnten, mehr Begleiter für die einzelnen Untersetzer einzustellen, um die Fahrer an den Headsets zu orientieren und diese nach der Fahrt zu reinigen. Und sie weisen darauf hin, dass die Untersetzer, die das Virtual-Reality-Erlebnis ermöglichen, nicht die besten von Six Flags sind, und spekulieren, dass die Technologie nur ein Schritt sein könnte, um verblassenden Untersetzern neues Leben einzuhauchen.
Achterbahnen sind heutzutage nur die Spitze des virtuellen Eisbergs - in den letzten Jahren hat die virtuelle Realität einen sehr realen Aufschwung erlangt. Jetzt können Leute mit Virtual-Reality-Headsets alles tun, um sich über Schlachthöfe zu informieren.
Verstärker der Technologie sagen, dass die virtuelle Realität nicht nur das Potenzial hat, Menschen mit virtuellen Welten zu umgeben, sondern auch zu verändern, wie sie von der realen Welt denken. Aber andere widersprechen, dass die Technologie einfach zu teuer ist, um sich durchzusetzen. Wird die virtuelle Realität jemals einen großen Einfluss auf den Massenmarkt haben? Nur die Zeit wird es zeigen - aber in der Zwischenzeit können Sie die Erfahrung mit einer Achterbahnfahrt zum reinen Eintrittspreis für einen Vergnügungspark machen.