https://frosthead.com

Ausgegraben: Gold-Hutnadel, möglicherweise im Besitz von Edward IV

Am Morgen des 3. Februar 1461 versammelten sich die Armeen der Lancaster und der Yorker zur Schlacht am Mortimer-Kreuz und erlebten den spektakulären Anblick von drei Sonnen, die am Himmel loderten. Edward Plantagenet, Herzog von York, erklärte die Szene zu einem Symbol der Gnade Gottes und interpretierte das Trio der feurigen Sterne als ein Symbol für die Zukunft Manifestation der Heiligen Dreifaltigkeit und ein sicheres Zeichen des yorkistischen Triumphs. Von der leidenschaftlichen Rede ihres Kommandanten ermutigt, errangen die Yorker einen entscheidenden Sieg. Einen Monat später stürzte der Herzog, der jetzt zu Edward IV. Gekrönt wurde, offiziell den regierenden lancastrischen König Heinrich VI.

Als Hommage an seinen Sieg bei Mortimer's Cross nahm Edward bald die sogenannte "Sonne in Glanz" als eines seiner persönlichen Abzeichen an. Jetzt, mehr als 500 Jahre später, ist dieses königliche Emblem wieder im Rampenlicht: Wie Harry Shukman für die Times berichtet, entdeckte eine Frau, die 2013 mit einem Metalldetektor ein Feld in der Nähe von Horncastle, Lincolnshire, durchstreifte, eine beeindruckende goldene Hutnadel, die es hätte geben können gehörte dem yorkistischen König oder einem Mitglied seines Hofes. Der Wert des Fundes liegt zwischen 10.000 und 15.000 GBP (ungefähr 13.000 bis 19.500 USD) und wird voraussichtlich im Laufe dieses Monats versteigert.

Laut einer Katalogliste von Duke's Auctioneers weist die Nadel ein Amethystzentrum auf, das von einer Mehrstrahlsonne umgeben ist. Drei goldene Kettenglieder, die einst mit Perlen besetzt waren, baumeln unter dem lila Juwel, das im Mittelalter mit Königen in Verbindung gebracht wurde und den Träger vor Schaden schützen sollte.

In mehreren Porträts mittelalterlicher Könige sind goldene Hutnadeln zu sehen, die denen von Lincolnshire ähneln: Eine Darstellung von Edward IV. Aus dem 20. Jahrhundert, die derzeit in der Bendigo Art Gallery in Australien zu sehen ist, zeigt den König mit einem Hut, der mit einer runden, mit Juwelen verzierten Hutnadel verziert ist durch drei schwingende Perlen, während ein Gemälde von Henry VII, dem Tudor-König, der die Herrschaft der York-Dynastie über England beendete, indem er Richard III in der Schlacht von Bosworth Field im Jahr 1485 besiegte, den jungen Herrscher in einem von Gold und drei baumelnden roten Juwel findet Perlen.

Edward IV nahm das an Edward IV. Übernahm die "Sonne in Glanz" als sein Wahrzeichen, nachdem er einen entscheidenden Sieg bei der Schlacht von Mortimer's Cross errungen hatte, der mit dem ungewöhnlichen Anblick von drei über den Himmel lodernden Sonnen begann (Public Domain).

Guy Schwinge von Duke, der mit Victoria Bell von der Daily Mail spricht, merkt an, dass die Porträts verlockende Hinweise auf die Verbindung des wiederhergestellten Pins mit Edward IV bieten. Dennoch sagt er: "Tatsache ist, wir werden nie erfahren, [wem es gehörte], aber es gehörte eindeutig jemandem von hohem Status in den oberen Rängen der mittelalterlichen Gesellschaft."

Lisa Grace, die 42-jährige, die die Hutnadel entdeckt hat, erzählt Bell, dass sie sie nur Zentimeter unter der Oberfläche eines kürzlich gepflügten Feldes in Lincolnshire gefunden hat. Anfangs hatte sie keine Ahnung, worauf sie zufällig gestoßen war. Die Herkunft des Artefakts wurde erst klar, als Grace anfing, mit Freunden zu sprechen und umfangreiche Nachforschungen über das Juwel anzustellen.

Wie Bell bemerkt, ist es möglich, dass der König oder Höfling, der das goldene Accessoire in Auftrag gegeben hat, es auf dem Schlachtfeld verloren hat. Die Tatsache, dass die Nadel einen Amethyst enthält, verstärkt diese Theorie, da Soldaten, die sich den Edelstein leisten konnten, ihn oft in Kampfsituationen trugen, in der Hoffnung, Tod und Niederlage abzuwehren.

Der Kampf, der Edward und das Yorker Regime in Verbindung mit der Sonne brachte, war alles andere als der letzte in einer 30-jährigen Reihe von Bürgerkriegen, die gemeinsam als Rosenkriege bekannt sind. Obwohl der Energiestoß, der durch den Anblick von drei Sonnen am Himmel hervorgerufen wurde (Jennifer Young von Decoded Science erklärt, dass die beeindruckende Präsenz von zwei zusätzlichen Sonnen durch die Brechung des Sonnenlichts durch Eiskristalle in Wolken hervorgerufen wurde), die Yorker zum ersten Mal antrieb Der Sieg, die kurze Zeit des Friedens, die folgte, endete, als Edwards ehemaliger Verbündeter und Mentor Richard Neville, Earl of Warwick - bekannt als der „Königsmacher“ für seine Rolle bei der Unterstützung des jungen Yorkisten beim Aufstieg auf den Thron - sich gegen seinen Schützling wandte und sich mit ihm verbündete Margarete von Anjou, Gemahlin des abgesetzten Lancastrianers Heinrich VI.

188.jpg Ein Metalldetektor fand die Hutnadel 2013 auf einem Feld in Lincolnshire (mit freundlicher Genehmigung von Duke's Auctioneers).

Edward floh, bevor er die Lancastrians in der Schlacht von Tewkesbury am 4. Mai 1471 umgruppierte und besiegte. Noch einmal regierte er das vereinte England bis zu seinem unerwarteten Tod im Jahr 1483. Edwards junger Sohn, jetzt Edward V., hatte kurzzeitig Erfolg sein Vater wurde jedoch bald zugunsten des jüngeren Bruders des toten Königs, des polarisierenden Richard III, abgesetzt.

Interessanterweise ging dem Niedergang der Yorker Dynastie ein einzigartiges meteorologisches Phänomen voraus, das mit dem vergleichbar war, das seinen Aufstieg ankündigte. Wie Alex Taylor für die Tudor Society schreibt, starb Anne Neville, Richards Königin und Tochter des Kingmakers, im März 1485, nur wenige Monate vor der Niederlage ihres Mannes in Bosworth. Populären Berichten zufolge ereignete sich am Tag von Annes Tod eine totale Sonnenfinsternis, die die Sonne blockierte und das Reich in die Dunkelheit tauchte. Obwohl es möglich ist, dass Richards Untertanen das dramatische Ereignis als Zeichen des Rückgangs des Königs von Gottes Gunst betrachteten, sagt der Historiker David Baldwin von der Universität Leicester gegenüber Oliver McAteer von Metro, dass diese Interpretation wahrscheinlich „ein Fall ist, in dem jemand nach dem Ereignis weise ist, als Richard es tatsächlich getan hat wurde getötet. "

Als Shakespeare später Henry VI, Teil 3, schrieb, konnte er nicht widerstehen, eine literarische Anspielung auf das Phänomen zu machen, das die Zukunft der kurzlebigen Dynastie vorwegnahm. Der Barde bringt die drei Söhne Yorks - Edward IV., Richard III. Und ihren Bruder George, Herzog von Clarence - mit den drei Sonnen in Verbindung und lässt Edward verkünden: „Ich denke, er zitiert uns, Bruder, auf dem Feld Söhne des tapferen Plantagenet, / Jeder, der schon durch unsere Miaut lodert, / Sollte sich dennoch zu unseren Lichtern zusammenschließen / Und die Erde überstrahlen, wie dies die Welt ist. ”

Ausgegraben: Gold-Hutnadel, möglicherweise im Besitz von Edward IV